Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Merino Ski-Unterwäsche
#16
Zitat:Und ich bin Vielschwitzer.
Hmm.. ich schwitz relativ wenig, also vielleicht deswegen. Aber selbst dann find ich sonst keine Vorteile bei der Wolle - wie gsagt, habs selber und benutz es fast nie.

Zitat:Der Grund liegt woanders, die Kleidung kann da nichts dafür. Wir fahren einfach viel aktiver als früher!
So isses. Ob beim Raufgehen oder Runterfahren, heute liegt das Leistungsniveau - oder sagen wir mal provokant: der Leistungsdruck - höher. Durch das gute Material, die schnelleren Lifte, die motivierenden Videos, etcblabla. wird einfach mehr gemacht und das schneller.

Zitat:Solange ich mich bewege, passt die Temperatur. Aber kaum kühlt man aus (15 Minuten keine Bewegung), wird mir unangenehm kalt.
Das ist aber durchaus normal. Die Rennläufer bei uns im Verein sind grundsätzlich immer so dünn angezogen, dass keine Pausen erlaubt sind, weil die sonst auskühlen - aber mehr Gwand geht nicht, erstens isses zu warm und zweitens: Das Gewicht, das furchtbar schwere Gwand.. :lol: . :mrpurple:
Daher hab ich ja geschrieben: GoreTex Jacke im Rucksack und beim Stehenbleiben gleich überziehen, beim Weitergehen wieder im Rucksack verstauen. Damit minimiert man den Zeitbedarf durchs Umziehen. Womit wir wieder beim Leistungsniveau wären. :p

Das Löffler Netzleiberl soll wirklich gut trocken halten. Habs selber nicht, aber es behaupten alle.

Löffler Transtex Zeuch hab ich auch seit gut 15 Jahren (das selbe Smile). 15 Jahre sind eine gute Haltbarkeit (jetzt kriegts langsam Löcher) Smile und gehört zu meinen Lieblingsteilen.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste