Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kona Entourage Federgabel und Dämpfer
#1
Hey ,
ich bin recht neu beim Freeriden und hab mir vor nicht allzu langer Zeit ein gebrauchtes Kona Entourage geholt.
Jetzt sind bei mir mit der Zeit einige Fragen aufgekommen vielleicht könnt ihr mir dabei ja helfen.
1. Passt in ein Entourage eine Doppelgabel ohne das die ganze Geo zerstört wird?
2. Was ist eigentlich der wichtigste Unterschied zwischen Doppelter und einfacher Gabel?
Ich will eigentlich zu ziemlich alles fahren können also Drops Steinfeld Wurzelpassagen usw.
Zudem will ich aber auch Sprünge und so machen also vieleicht mal nen Wipe ich weiß ja net wie weit ich da komm
aber einige Moves gehen ja nicht mit ner Doppelgabel ^^
Geschwindigkeit ist momentan noch das einzige was hinten anstehen kann. Okey ich will vielleicht irgendwann auch mal
n rennen mitfahren, aber ich weiß nicht wann dieses irgendwann ist. Naja ich hoffe ihr könnt mir bei der Entscheidung
helfen Smile
3. Wo ich das Entourage schon erwähnt habe, ist mir in irgendeinem Magazin der FREERIDE aufgefallen das sie meinten
man soll beim entourage den Dämpfer gleich beim Händler Straffen lassen bzw. ne Straffe Feder rein machen oder so.
Naja das versteh ich net so ganz kann mir das vielleicht jemand erklären ?

Ich freu mich über jede Hilfe
Mfg
Dagnih
Zitieren
#2
1.Auf die FREERIDE mal grundsätzlich eher weniger hören. Feder muss zu deinem Gewicht passen und nicht irgendeinem Tester der FREERIDE.
2. heißt es Doppelbrückengabel
3. Vorteile sind Steifigkeit, mehr Federweg wie gängige SC Gabeln
4. Wärs nicht gscheit in dein Entourage eine solche Gabel zu bauen, weil sie höchstwahrscheinlich nicht zugelassen ist für den Rahmen und es dem Bike nur seine Wendigkeit raubt. Das ist ein Freerider und kein DHer.
Zitieren
#3
Gut also keine Doppelbrückengabel, und das mit dem gewicht k.a. hab sie halt so übernommen wie sie am anfang war irgendwelche tipps wie ich das am besten anpasse?
Ich bin mir jetzt also noch am überlegen eine einfache Gabel zu holen kennste du da gute ?

Mfg
Dagnih
Zitieren
#4
Ich würde hinten 30% (oder was auch immer Kona vorgibt) Negativfederweg (SAG) einstellen. Wie man den SAG misst kann man übers Internet gut herausbekommen.
Wenn du eine neue Gabel willst, kommen die üblichen Verdächtigen halt in Frage: Rock Shox Totem/Lyrik, Marzocchi 55/66, Fox 36.
Ich würde entsprechend dem Federweg hinten was mit 170mm vorne verbauen (Lyrik, 55).
Zitieren
#5
hmm okey danke für die hilfe Smile
Zitieren
#6
falls das noch jemand liest kann er ja meine nächste frage beantworten Big Grin
War es sinnvoll in das entourage downhill schläuche einubauen jetzt sind die reifen halt n ganzes stück schwerer aber ham dafür net mehr so oft nen platten :O
Zitieren
#7
DH Schläuche bringen nix. Sind nur schwer. Schwalbe AV13F sind viel geeigneter.
Zitieren
#8
also bei meinen alten schläuchen war nach ner abfahrt im ersten n platten drin und nach der 2ten abfahrt hatte der 2te auch einen mit den dh schläuchen bin ich jetzt schon 10 mal runter und hab keinen platten weißt du ob die Schwalbe AV13F auch so viel aushalten ?
Zitieren
#9
Dein Problem werden wahrscheinlich die Reifen sein. Im Park brauchts schon 2-ply DH-Modelle. Für mich reichen die Schwalbe AV13 völlig. Bekam sogar eher Dellen in die Felge, als dass ich einen Platten bekommen hätte.
Ein Bekannter hat mal mit Maxxis DH Schläuchen experimentiert um weniger Druck (um mehr Grip zu bekommen) in den Reifen zu fahren. Der erste Platten kam dann sehr bald => wieder zurück zu "normalen" Schläuchen und mehr Druck. Das Mehrgewicht relativiert sich also nicht.

Der Unterschied zwischen Freeride u. DH-Reifen ist aber gravierend (bez. Pannenschutz).
Zitieren
#10
Also ich fahr bisher noch kaum in parks da bei dem wetter ja keiner offen hat aber bei uns die hometrails in heidelberg aber das das an den reifen liegt ist schon gut möglich danke für den tipp und wenn ich das bike nich so gut in die luft bekomm bei kickern liegt denk auch noch eher mal an mir momentan ^^
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Bezeichnung der Einzelteile der Federgabel auf Englisch Kanny 7 3,904 2021-05-30, 12:45
Letzter Beitrag: MarkUltra
  Anfänger Setup / Vivid R2C Dämpfer kaputt? mirco432 4 41,926 2020-08-12, 15:31
Letzter Beitrag: prolink88
  11-fach Antrieb auf 2007er Kona andi 4 24,742 2020-05-20, 09:12
Letzter Beitrag: andi
  Rock Shox Dämpfer Monarch RT Rebound fehlt Schomits 1 26,652 2019-10-04, 20:35
Letzter Beitrag: prolink88
  „Klicken“ der Federgabel beim Ausfedern Abfahrtpirat 0 18,178 2019-07-12, 19:17
Letzter Beitrag: Abfahrtpirat
  Wie Presse ich 12 mm Gleitlager am Manitou Dämpfer aus? Christoph-dh 2 18,228 2019-04-21, 17:55
Letzter Beitrag: Christoph-dh
  Marzocchi Roco Coil R - Dämpfer ist extrem Hart und Federt überhaupt nicht Christoph-dh 3 55,008 2019-02-07, 18:49
Letzter Beitrag: prolink88
  Dämpfer Umbau h50545 1 9,795 2019-01-22, 19:22
Letzter Beitrag: prolink88
  Giant glory 2 Dämpfer einstellen marvin1 2 9,475 2018-07-07, 10:57
Letzter Beitrag: marvin1
  Downhill Dämpfer mit 165mm einbaulänge? bam_janne 1 51,751 2018-02-15, 21:17
Letzter Beitrag: prolink88

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste