Beiträge: 306
Themen: 8
Registriert seit: 2012-10-09
Bewertung:
0
Tag zusammen,
was sagt ihr zu dem Airoh Aviator und dem Airoh Terminator Helm? Sind die sinnvoll im Bikepark/DH? Behindert diese Nackenkante in Verbindung mit dem Leat Brace?
Stehe vor der Wahl zwischen folgenden Modellen. Danke für eure Hilfe:
1. Airoh Aviator
http://www.ebay.de/itm/400373424905?...84.m1438.l2649
2. Airoh Terminator
http://www.ebay.de/itm/400373185915?...84.m1438.l2649
3. Oneal Spark Carbon
http://www.ebay.de/itm/190757609486?...84.m1438.l2649
Muss sagen vom Design gefallen mir die Airo Helme sehr gut. Was würdet Ihr mir empfehlen?
Gruß Don
1. Radon Slide 150 8.0 2013
2. Canyon Torque FRX Speedzone 2012
Beiträge: 60
Themen: 21
Registriert seit: 2010-09-19
Bewertung:
0
im aktuellen freeride magazin ist ein dh helm test drin, da schneidet der spark nicht so gut ab. und da die airoh helme mx helme sind sind die sicher schwerer, was nicht gerade ein vorteil ist. optik is aber ziemlich arg von airoh.
sonst schau dir mal den helm test an.
lg
Beiträge: 306
Themen: 8
Registriert seit: 2012-10-09
Bewertung:
0
Besten Dank für den Tipp. Werd ich mir das Heft mal holen.
Generell sind die MX Helme nur "schlechter" weil sie schwerer sind?!?
Gruß Don
1. Radon Slide 150 8.0 2013
2. Canyon Torque FRX Speedzone 2012
Beiträge: 6,123
Themen: 101
Registriert seit: 2001-09-17
Bewertung:
0
Ich fahr den Aviator seit 3 Jahren, davor auch schon MX Helme.
Der Aviator hat um die 1000g, Gewicht ist also kein wirklicher Nachteil und auch ist die Belüftung des Aviators sehr gut. Für die 5min DH Runs sowieso (Beim Endurfahren hast die Murmel auch mal mehrere Stunden durchgehend auf).
Für mich pers. der größte Vorteil: Ich kann den Helm aufsetzen, ohne das Bandl ganz ausfädeln zu müssen.
Neckbreace + MX Helm geht beim Downhillen net, da man zuweit nach vorne geneigt ist und den Kopf nicht weit genug nach hinten bekommt (je nach Anatomie und Helm gibts natürlch Unterschiede), wobei ich, wie schon öfters geschrieben, sowieso der Meinung bin, so wie die meisten DH-Helme in Kombination mit LeatBreace getragen werden, der Leatbreace unwirksam ist und nur falsche Sicherheit suggeriert.
Beiträge: 306
Themen: 8
Registriert seit: 2012-10-09
Bewertung:
0
Das bringt wieder etwas Licht ins Dunkle bei meiner Entscheidung :-) Danke für die Infos!
Gruß Don
1. Radon Slide 150 8.0 2013
2. Canyon Torque FRX Speedzone 2012
Beiträge: 199
Themen: 4
Registriert seit: 2012-10-16
Bewertung:
0
Als Ergänzung: in der aktuellen World auf Mountainbike ist auch ein kleiner Test zu den DH-Helmen und entsprechenden Googles. Aber viel steht meist nicht drin, aber einen Blick kann man ja riskieren ;-)
Beiträge: 6,123
Themen: 101
Registriert seit: 2001-09-17
Bewertung:
0
Brille ist auch ein Thema:
Die meisten MX Helme sind recht unproblematisch.
Ich verwende ProGrip Brillen (günstig, dicker Schaumstoff, brauchbare Gläserauswahl) und Scott Brillen. Passen beide perfekt.
Beiträge: 306
Themen: 8
Registriert seit: 2012-10-09
Bewertung:
0
Ich hab ne Oakley Mayham, die ist eigentlich okay.
Gruß Don
1. Radon Slide 150 8.0 2013
2. Canyon Torque FRX Speedzone 2012
Beiträge: 306
Themen: 8
Registriert seit: 2012-10-09
Bewertung:
0
Ich denk ich werd den Oneal Spark Carbon nehmen. Der scheint leichter zu sein als die Airoh. Und mein aktueller Oneal passt soweit ganz gut, da denk ich kann ich beim Spark dann die gleiche Größe nehmen und hab keine Probleme.
Gruß Don
1. Radon Slide 150 8.0 2013
2. Canyon Torque FRX Speedzone 2012