Beiträge: 21,418
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
Rocky Roads wurde für 2012 der Titelsponsor des UCI Mountainbike Weltcups. Damals gab's schon wilde Spekulationen.
Die hatten ziemlich sicher Zugriffszahlen gefaked und trotzdem hat sich die UCI auf die eingelassen. Aber jetzt schaut's fast so aus, als würde es die nicht mehr lange geben:
http://www.ride.ch/site/index.php?option...&Itemid=59
Beiträge: 6,155
Themen: 250
Registriert seit: 2003-09-26
Bewertung:
0
Ich hab echt kurz überlegen müssen wer oder was Rocky Roads ist. :o
Was mich ja eher interessieren würde nachdem sich die UCI mit der Geschichte wieder einmal selbst ein Ei gelegt hat...
...warum gibts noch keinen unabhängigen "Gravity"-Verband? Bis auf das Regenbogentrikot fällt mir jetzt kein Grund ein warum man sich an die UCI binden sollte?
Verkaufe:
Beiträge: 21,418
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
Die Frage ist, ob's besser wird. Ich weiß ehrlich gesagt nicht, wie das bei den Snowboardern war, aber mittlerweile sind die auch wieder bei der FIS (wobei die FIS vermutlich noch gschickter ist als der UCI).
International ginge ja vielleicht noch was. Aber wie würd's in einem Land wie AUT ausschauen? Fänden sich da Leute, die in so ein Projekt Energie reinstecken würden.
Bin mal gespannt, wie sich die Enduro World Series und die 4X Pro Tour schlagen. Bei 4X dürfte es generell schwierig sein, aber mit Enduro könnte es wirklich was werden.
Beiträge: 6,155
Themen: 250
Registriert seit: 2003-09-26
Bewertung:
0
noox schrieb:Die Frage ist, ob's besser wird. Ich weiß ehrlich gesagt nicht, wie das bei den Snowboardern war, aber mittlerweile sind die auch wieder bei der FIS (wobei die FIS vermutlich noch gschickter ist als der UCI).
Das eine gewisse Unsicherheit damit verbunden ist ist klar. Ich weiss leider auch nicht wie sich das bei den Snowboardern genau entwickelt hat...aber sollte es dazu geführt haben dass die FIS jetzt mit den Snowboardern proffessioneler umgeht, dann hatte es ja auch schon seinen Sinn.
Zitat:International ginge ja vielleicht noch was. Aber wie würd's in einem Land wie AUT ausschauen? Fänden sich da Leute, die in so ein Projekt Energie reinstecken würden.
Naja, ich hab ja jetzt schon das Gefühl das in Österreich eher einzelkämpfer am Werk sind. Warum sollten sich die also nicht in einem neuen Verband engagieren.
Eine ÖRV DH-Serie gibts auch nicht mehr, also was sollte sich groß verschlechtern?
Aber da fehlt mir wahrscheinlich der Einblick in die Strukturen.
Zitat:Bin mal gespannt, wie sich die Enduro World Series und die 4X Pro Tour schlagen. Bei 4X dürfte es generell schwierig sein, aber mit Enduro könnte es wirklich was werden.
Auf die Entwicklung von der EWS bin ich auch gespannt.
Verkaufe:
Beiträge: 21,418
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
Auf der Seite führen alle "Meta"-Links (Über uns, Werbung, Kontakt, etc.) zu http://www.rockyroadsnetwork.com. Nur die Seite gibt's nicht mehr bzw. ist leer.
Beiträge: 111
Themen: 1
Registriert seit: 2011-11-23
Bewertung:
0
2012-12-20, 09:06
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2012-12-20, 09:16 von Mo(n)arch.)
Bei den Snowboardern ist das so:
Prinzipiell will man nichts mit der FIS zu tun haben. Jedoch weigert sich die FIS die Qualifikationswettkämpfe für Olympia mit der TTR, Dew Tour etc. auszutragen. Auch die Fahrerbewegung konnte da mit Petitionen etc. nichts weiterbringen.
Die Sponsoren wollen ihre Fahrer natürlich zu Olympia schicken.
Ergo: Alle Contest Kids fahren alle 4 Jahre FIS Contests mit nem FVCK FIS Sticker aufm Board.
Die restliche Zeit sind sie natürlich auf der TTR Tour, Dew Tour etc. unterwegs.
Wie lange sollte der Vertrag von Rocky Roads sein?
Beiträge: 21,418
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
Beiträge: 6,123
Themen: 101
Registriert seit: 2001-09-17
Bewertung:
0
noox schrieb:Bei 4X dürfte es generell schwierig sein, aber mit Enduro könnte es wirklich was werden. Sehe ich eher ungekehrt:
4X wird auf einer überschaubaren Fläche veranstaltet.
D.h. deutlich einfacher und lukrativer zu vermarkten: TV/WebVideo Übertragung einfacher, geschlossener Zuschauerbereich (Eintritt, Gastromonie, Bannerwerbung, Videowall, Durchsagen), spektakulärer für die Zuschauer.
Ein Event muß positiven Ertrag bringen, daß geht nicht über die Fahrer, sondern über Sponsoring(Werbung) und Zuschauer.
Beiträge: 21,418
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
Was das Event selber betrifft hast du recht.
Aber es fährt halt kaum jemand 4X.
Umgekehrt steht Enduro genau zwischen Downhill und Cross-Country. D.h. es spricht viel mehr Fahrer an. Für die Industrie ist das deutlich interessanter, weil die Räder viel näher am All-Mountain-Bereich sind. Und ich denke, dass (zumindest in Zukunft) im AM-Bereich sicher die meisten Räder verkauft werden.
Vorteil ist auch, dass man für Enduro-Rennen bestehende Strecken verwenden kann, die die Orte und Regionen, die Mountainbiken pushen wollen, sowieso haben. Und wenn sie das richtig machen, dann bringen sie mit einem Rennen auch wieder Leute, die dort einen Bike-Urlaub machen.
Aber für Zuschauer und als Event sicher schwieriger, weil es mehrere Etappen gibt. Für die Gravity-Freaks weniger spannend als Downhill oder 4X.
Wird sich weisen, wie es nach der Anfangs-Euphorie in ein paar Jahren ausschaut.
Beiträge: 2,007
Themen: 45
Registriert seit: 2004-04-28
Bewertung:
0
naja, ne rally hat ja auch zuschauer. und da sin die autos noch schneller an einem vorbei geschossen wie bei nem enduro rennen.
Beiträge: 416
Themen: 161
Registriert seit: 2005-09-24
Bewertung:
0
...ich für meinen Teil war 1x im Sommer auf der Seite - rein aus Interesse, was die daraus machen und denn Sinn zu verstehen, warum die den Weltcup sponsern. Viel war nicht los, sehens- oder lesenswerte News gab´s auch nicht. Die Sache scheint nach wie vor schräg...
Beiträge: 395
Themen: 48
Registriert seit: 2006-05-02
Bewertung:
0
Geschwindigkeit gibt Sicherheit!
- Brett Tippie
Beiträge: 21,418
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
Sinds eh früh dran mit der Sponsoren-Suche!
Beiträge: 6,155
Themen: 250
Registriert seit: 2003-09-26
Bewertung:
0
Haha die UCI...
mich wunderts eh das es anscheinend noch keine ernsthaften versuche gibt einen eigenen gravity verband zu gründen.
Nachdem sich die UCI weder um die neue Disziplin "Enduro" noch um 4x/Dual Slalom kümmert und da eh mehr oder weniger eigenständige Organisationsteams dahinter stehen wäre das doch die chance oder?
Und die ganzen Regeln im DH bzgl. der Medien von denen man öfter gelesen hat müssen doch die diversen Sponsoren im DH Bereich auch nerven?
Kurzer Kommentar zu dem Thema: http://www.mtb-news.de/news/2013/02/06/g...lleingang/
In dem Zirkus kennt sich doch eh jeder; Sponsoren, Medien, Fahrer usw. da müsste doch etwas möglich sein?
Verkaufe:
|