Beiträge: 4,489
Themen: 375
Registriert seit: 2001-06-29
Bewertung:
0
sodala
also
durchmesser 44mm
breite max 5mm, wobei ich evtl 1mm abnehmen muss wenns ned passt
icms anmessungen: http://www.pokerms.de/pdf/ICMS_Standard.pdf
so einen ring hätte ich auch, fehlt nur noch euer tuning
Beiträge: 5,048
Themen: 59
Registriert seit: 2001-08-07
Bewertung:
0
hmmm 5mm is a witz, längs durch geht sich da ka anständige schraube aus .....
aber zB. unterm tretlager könnts doch breiter sein, da is ja kein unter- oder sitzrohr im weg ![[Bild: icon_twisted.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_twisted.gif)
ich denk im klemmbereich der schraube an 10mm oder so.....
Beiträge: 4,489
Themen: 375
Registriert seit: 2001-06-29
Bewertung:
0
ja, ist minimum, sprich, man könnte ihn breiter machen und dann in form schweissen ! 150 grad ist er um die 5mm, 30 grad 10mm, den rest könnte man fast so breit machen wie man will....
aber keine eile mit der feile
Beiträge: 16,567
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
So?? ![[Bild: smile.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/smile.gif)
Ansicht von der Tretlagerseite.
Änderung: Noch ein bisserl leichter..
Beiträge: 16,567
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Und geklemmt auf das Tretlagergehäuse, Ansicht von der Kurbelseite.
Beiträge: 7,403
Themen: 114
Registriert seit: 2002-07-05
Bewertung:
0
Und wer kümmert sich jetzt um Massenproduktion und Vertrieb?
Schade geht wohl nicht wenn jedes Bike 'nen anderen Durchmesser braucht. Aber das Teil sieht sehr gut aus. Mein Lob an alle Mitwirkenden.
Beiträge: 4,489
Themen: 375
Registriert seit: 2001-06-29
Bewertung:
0
werde heute abend mal ein pic vom frame machen
die klemmung sollte weiter links sein und der ring kann auf grösserer länge breiter sein (fast 180 Grad)
bei 0 grad fängt die verengung an (auf ca 10mm) bei 15 grad ist sie dann 0,5mm (für ca 150 Grad) und dann wieder 15 grad 10mm, dann unbegrenzt.
null grad ist in diesem falle oben ![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)
hoffe du verstehst, heisst:
verengung fängt beim sattelrohr an, geht übers unterrohr und hört dann auf...
Beiträge: 4,489
Themen: 375
Registriert seit: 2001-06-29
Bewertung:
0
nun stellt sich die frage wer mir so einen ring machen kann ? ![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif) bitte melden
Beiträge: 5,048
Themen: 59
Registriert seit: 2001-08-07
Bewertung:
0
was zahlstn?
können auch naturalien sein
Beiträge: 5,048
Themen: 59
Registriert seit: 2001-08-07
Bewertung:
0
die frage ist nur ob die eine klemmschraube genug klemmkraft aufbringen kann, damit sich das teil nicht beim fahren irgendwie verdreht.
ob es auch möglich ist, den ring aus zwei hälften zu machen die mit zwei schrauben geklemmt werden?
Beiträge: 4,489
Themen: 375
Registriert seit: 2001-06-29
Bewertung:
0
ja, also ob der ring was bringt ![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)
aber klemmkraft kann schon was, oder ?
Beiträge: 16,567
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
ad 1) Bringt der Ring was? Die "Klemmkraft" ist auf jeden Fall höher da die Reibfläche ca. 10x größer ist als das übliche "mit dem Tretlager mitschrauben". Dahingehen würde ich annehmen, daß der Ring eindeutig besser ist. Weiterer Vorteil: Man könnte (mit ein bisserl mehr Hirnschmalz) eventuell die Kettenfürhung abnehmen, ohne Kurbel und Tretlager zu demontieren, es verbleibt nur der Ring am Rahmen. (Fragt sich nur wo der Sinn liegt..) Auf jeden Fall ist es leichter zum Einstellen, da bei montierter Kurbel die Kettenführung verdreht werden kann.
ad2) Natürlich wären dann (bei genug Platz) 2 Klemmschrauben zum überlegen. (Dann könnte bei 1 auch der Ring runtergenommen werden *hüstel* ![[Bild: icon_rolleyes.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_rolleyes.gif) ) Würd´ ich auch so machen, ich bin nur mal davon ausgegangen, daß kein Platz da ist, deswegen auch die etwas "komische" Konstruktion (aber wenig Spannungsspitzen... ![[Bild: mrbrown.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/mrbrown.gif) ). Es gäbe da noch eine Variante, da überlege ich schon die ganze Zeit .. ich bräuchte aber 10mm Breite um den ganzen Umfang ![[Bild: frown.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/frown.gif) Vielleicht fällt mir noch was ein. *grübel*
Beiträge: 5,048
Themen: 59
Registriert seit: 2001-08-07
Bewertung:
0
naja, die tretlagerschale hat einen gewindedurchmesser von ca. 36mm, die kann man ein wenig fester anziehen als dieses M5er schräubchen, müsste man einfach mal ausprobieren...
Beiträge: 16,567
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Natürlich kann man´s kräftiger Anziehen.. ![[Bild: mrblue.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/mrblue.gif)
Aber das süße Bündchen am Tretlager hat keine Klemmfläche. Darum gehts.
|