Beiträge: 327
Themen: 69
Registriert seit: 2011-07-23
hey,
mein rahmen hält trotz den rissen immernoch.
fahre täglich und auch nicht zu sanft.
am sonntag werde ich im bikepark mal nen singletrail runterheizen.
es sind anscheinend doch nur lackrisse:confused:
sollten es risse in den fasern sein wie sollten die dann noch einen 1 meter drop ins flat aushalten? bei einem fahrergesamtgewicht (Ausrüstung) bei 100kg.
Beiträge: 327
Themen: 69
Registriert seit: 2011-07-23
ich werde den rahmen warscheinlich einschicken auf Garantie.
da man bei carbon ja nicht sicher sein kann gehe ich besser kein risiko ein nicht das der rahmen im bikeurlaub auf 2000 meter höhe bricht.
Beiträge: 6,117
Themen: 101
Registriert seit: 2001-09-17
Bewertung:
0
Leichtes Carbon Enduro und 1m Flatdrops....
Wer findet den Fehler ?
Beiträge: 1,888
Themen: 34
Registriert seit: 2010-10-31
Bewertung:
0
Anhang zu Mankra's Post:
"Will mit dem Enduro in den Bikepark" (und lass das Demo daheim stehen...).
Beiträge: 21,405
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
Mein V10 in M wog 4380 g mit Dämpfer. Abzüglich 1050 für den RC4 mit Stahldämpfer + 550 für den CCDBA => 3880 g. Angeblich ist das Voll-Carbon V10 nochmals 800 g leicht. Würde weniger als 3100 g mit Dämpfer entsprechen.
Mein Enduro wiegt mit demselben Dämpfer genau 3000 g.
1 m Flat-Drop ist meiner Meinung nach nix. Das passiert doch ständig beim Fahren. Außerdem müsste das ein gutes Fahrwerk und die richtige Technik so wegfedern, dass man bei weitem nicht durchschlägt.
Da gibt's viel blödere Obstacles, die in so manche Strecken gebaut werden, wo man das Bike viel mehr beansprucht. Mir fällt da z.B. grad die erste Wall auf der Z-Line ein.