Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
XX1 Erfahrungen, SRAM-Support
#16
Welchen Schaltzug kauft man sich da am besten von SRAM?

SRAM Slick Wire http://www.bike-mailorder.de/Bike-Teile/...pbtk6mqnc3

44 Euro eure für Gore ist mir zu Teuer - vor allem weil ich ja nur einen Bowden brauch - keinen für Umwerfer: http://www.bike-components.de/products/i...-Pro-.html
Zitieren
#17
Also wie gesagt, ab X9 war da ne Teflonbeschichtung drauf, wundert mich aber das es die nicht einzeln gibt oder willst du außenhüllen dazu haben?
Zitieren
#18
Das komische ist, dass ich mir einbilde, dass die originalen Schaltseile von XX1, X9 etc. noch dünner als 1,1 mm sind. Oder macht schwarz einfach nur dünn?

Hab gemessen, dass die Shimano 1,2 sind. Hab noch andere gefunden - eventuell BB - mit 1,1. Leider hab ich keine originalen SRAM nicht mehr gefunden. Vermutlich weggeworfen.

Komisch ist außerdem, dass ich mich an ganz dünne, dunkel, beschichtete, glatte SRAM-Original-Schaltzüge erinnern kann. Aber wenn man in den Online-Shops schaut, gibt es entweder die mit 1,1 mm, die ziemlch wie normale Schaltzüge aussehen, und diese Slick Wire, scharz, die aber erst wieder mit 1,2 mm angegeben sind.

Hier ein Foto von einem XX1 Trigger: http://r2-bike.com/Sram-XX1-Trigger-11-fach-11-speed
Und ich glaub dass das letztes Jahr beim X0 Trigger ähnlich ausgeschaut hat. Hier ist auch ein dünner schwarzes Seil dabei: http://www.bike-components.de/products/i...-X-0-.html

Bin verwirrt.

Interessant wäre eben, ob dieses originale, dünnere Seile leichter um diese Umlenkrolle am Schaltwerk, gleitet und damit das System besser schaltet.
Zitieren
#19
noox schrieb:Interessant wäre eben, ob dieses originale, dünnere Seile leichter um diese Umlenkrolle am Schaltwerk, gleitet und damit das System besser schaltet.

Wieso sollten sie das tun?
Die "Rolle" ist doch drehbar gelagert oder? Also ist es von der Seite her egal ob das Seil 1,1 oder 5mm dick ist.
Wäre es nur eine "Führung" die nicht drehbar gelagert ist würde ich aber auch sagen das die 0,1mm im Durchmesser egal sind. Da liegt es dann eher an der Oberflächenbehandlung der Schaltseils.

Wenn du aber das 1,2mm dicke Schaltseil in die Hülle vom 1,1mm dicken gefädelt hast dann könnte das schon eher der Grund sein warum es schwerer läuft.

Ansonsten ist die Zugverlegung nicht optimal gelungen. Hast irgendwo eine Kante drinnen über die es eine erhöhte Reibung hat.

Warum versuchst du nicht mal ein Seil direkt ohne befestigung am Rahmen zu verlegen und schaust dann ob es besser funktioniert. Wenn ja kanns ja fast nur mehr an der Zugführung liegen.
Das Leben ist keine Erdnuss!

Kaufen, kaufen, kaufen!
Ganz frische Aktionen http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-v...d=19963849
Zitieren
#20
Sorry - meinte nicht wirklich "gleiten".

Ich wollte es gestern mal testen wie sich das mit dem Schaltseil-Wiederstand verhält. Ich kann mich nämlich erinnern, dass das Schaltseil durch den Zug super easy gleitet, aber ich bilde mir eben ein, dass es um die Rolle dann deutlich schwergängiger ist.

Ich hab's dann aber gelassen, weil gestern das Schalten gar net so schlecht gegangen ist. Vielleicht nicht ganz so schnell und sauber wie's bei einer hochwertige Schaltung sein sollte, aber doch gegangen.

Generell glaube ich aber dass die Feder vom Schaltwerk zu schwach isst. Die Kette wird so stark gespannt, dass diese Kettenspannung ein Runter-Bewegen des Schaltwerks verhindert. Das Phänomen hatten schon mehrere. Rad steht ein paar Tage, Schaltwerk steht auf einem großen Gang. Man schaltet z.B. 4 Gänge runter und das Schaltwerk schaltet erst nach deutlicher Verzögerung runter. Wobei so krass ist das Verhalten wirklich nur wenn es länger steht.

Das Problem mit einzelnen lauten Gängen habe ich momentan nicht mehr. Dürfte durch etwas Verschleiß besser geworden sein.
Zitieren
#21
ich fahr ganz stinknormale Bowden und Shimano Schaltseile vom Forstinger, funktionieren bei mir tadellos. Ob man wirklich beschichtete Züge braucht sei dahin gestellt. Eine Schwachstelle hab ich bei der Kette entdeckt: das Powerlink hat sich bei mir verbogen, hab mir da ein paar auf Vorrat gekauft. Könnte im Zweifelsfall Probleme bereiten, in dem die Kette verkanten und vielleicht abfällt...
Zitieren
#22
Es wäre halt interessant zu wissen, ob es Toleranzen einerseits bei der Feder, die das Schaltwerk nach außen zieht und andererseits bei der Kettenspannung bzw. Reibung/Dämpfung gibt. Wenn die dann beide in einen blöden Bereich sind, dann könnte ja sein, dass einfach nicht sauber runtergeschaltet wird.

Ich hab halt bei weitem nicht dieses "Zack-Zack-Zack"-Feeling, wie bei anderen hochwertigen Schaltungen. Also dass man fast unmittelbar nach dem Schalthebel-Klick wieder Druck geben kann (bei hoher Trittfrequenz). Bei niedriger Trittfrequenz hat man das mit keiner Schaltung.
Zitieren
#23
Zumindest bei Kalnai brauchst du dir nicht mehr zu helfen lassen - die sind nämlich in Insolvenz.
Herr Merkwürden
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Gehäusedeckel SRAM A.N.D.I. 5 16,974 2019-04-27, 16:18
Letzter Beitrag: prolink88
  Sram/Turvativ Descendant Kurbel Abmontieren Dominik99 2 13,922 2018-08-01, 21:23
Letzter Beitrag: Dominik99
  Orange 324 oder 322 / Erfahrungen etc. Joker 14 15,493 2018-02-03, 01:47
Letzter Beitrag: Joker
  Sram GX Kurbel - Achse "zu breit" für Lager --> Spacer dazwischen? Mike_007 7 4,050 2016-08-13, 11:11
Letzter Beitrag: Mike_007
  Sram X9 10-Fach Schaltprobleme Downhill_Juli 2 13,100 2016-04-13, 19:57
Letzter Beitrag: noox
  Erfahrungen mit ROSE-Konfigurator Tspaa 3 9,327 2016-04-01, 19:02
Letzter Beitrag: willi
  Probleme Sram X01 DH 7-fach Schaltwerk Joker 3 2,894 2016-02-16, 17:56
Letzter Beitrag: degoe
  Sram 9fach shifter mit Sram 10fach Schaltwerk MEGA 7 4,744 2015-10-21, 21:43
Letzter Beitrag: FLo33
  Sram X01 11-fach Performance Probleme TimTim 6 4,517 2015-10-11, 16:17
Letzter Beitrag: noox
  SRAM X1 Kettenblatt tauschen Hannes2014 8 10,119 2015-07-06, 17:55
Letzter Beitrag: willi

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste