Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
[Kaufberatung] Eierlegende Wollmilchsau ^^ Freeride-Enduro-Bike
#1
Hallo,

ich bin schon seit über einem Jahr dran mir ein Mountainbike zu kaufen nur kam da bis jetzt immer wieder was dazwischen. Am Anfang sollte es ein einfaches Hardtail werden um gut durch den Wald ballern zu können. Bin dann aber Anfang des Jahres zum Downhill und Freeride gekommen und suche seit dem ein Fahrrad in der Richtung.
Habe mir seit dem glaube ich alles dazu durchgelesen was es bei Google zu finden gibt :mryellow: und gucke jeden Tag nach guten gebrauchten.
Das Fahrrad sollte mein zewites Spaßbike werden weil ich bis mitte des Jahres noch ein Crsoss-/ Tourenrad hatte mit dem ich meine Touren gefahren bin. Leider wurde mir das Fahrrad geklaut und mache seitdem alles mit dem Auto oder muss mir das Rad von meinem Dad leihen Sad.
Das Crossrad war nichts besonderes wog laut herstellerangaben um die 15 Kilo, wobei ich noch einen Gepäckträger, Schutzbleche und Licht verbaut habe.
Jetzt suche ich nach einem stabiles Rad mit dem ich in den Bikepark kann, durch den Wald ballern kann aber auch mal ein paar Kilometer auf der Straße fahren kann. Auf Straße fahren heißt nicht irgend welche Berge hoch und keine Alpinen Touren sowas gibts hier nicht hier ist fast alles extrem Flach :mryellow: es gibt aber vereinzelnt "Hügel" die auch teilweise sehr steil sind von denen man gut runter ballern kann. Sind dann keine 10 -20 kilometer runter aber das passt schon Wink.
Wie gesagt ich habe mir glaube ich schon fast alles durchgelesen was man bei Google zum Thema Freeride, Enduro und Downhill so findet und lande immer wieder beim Canyon Torque FRX. Undzwar hat es mir das Torque FRX Dropzone von diesem Jahr angetan.
Kann man da viel falsch machen oder geht das in eine ganz Falsche Richtung? Wollte da evtl. leichtere Reifen und einen leichteren LRS drauf machen und vorne auf 2 fach umrüsten falls das einfach KB nicht reicht. Habe mir auch schon die Enduros angeguckt wie z.B das Fanes welches mir auch sehr gut gefällt nur leider bekommt man das niregendwo gebraucht in XL und neu ist das halt ein ganzes stück teurer und bei 195 cm komm ich mit dem L Rahmen wohl leider nicht mehr hin.
Soooo ich glaube das wars so weit von mir, ich freue mich auf jeden fall über Tipps, Erfahrungen und Vorschläge von euch Smile



Greetz
Zitieren
#2
Du musst halt wissen was dir wichtiger ist.
Bikeparkperformance, oder Allroundfähigkeit.

Mein Bruder hat ein Torque FRX 2011 und das is auch bergauf brauchbar, solange die Ausstattung und das Gewicht halbwegs stimmt. Allerdings is langes Bergauffahren nur mit größerem Kraftaufwand möglich. Er wollte halt ein Rad, das Bikepark locker mitmacht und auch bergauf nicht ganz zu vergessen is und das kann das Canyon schon ganz gut.

Wenn du aber nur selten (4-5 Mal im Jahr z.B.) in einen Park kommst, würd ich mir ein Enduro mit 160 bis max. 170mm Federweg holen. Von dem hast auf Trails usw. mehr Spaß, als mit einem schwereren Parkbike.

Fürs gerade-auf-der-Straße-dahineiern sind aber alle nicht gedacht.
Zitieren
#3
Kann es sein dass sich die ganzen Enduros von der Geometrie her kaum unterscheiden?
Habe jetzt mal ein Paar verglichen. Zum Beispiel das Tyee, das Alutech, das Torque EX und das Torque FRX und das Izimu (weil ich das evtl günstig drann komme) und die unterscheiden sich fast gar nicht bis auf ein paar mm hier und da.
Vom Sitzwinkel her sind auch fast alles gleich und beim Lenkwinkel auch fast gleich manche enduros haben einen steileren und manche einen flacheren als das Torque FRX.
Auf der Straße bin ich eher selten unterwegs.
Eigentlich nur die Straßen zu den Trails und ab und zu am Wochenende ne runde über die Straße aber mit den richtigen Reifen mit nicht so viel Rollwiederstand sollte das ja auch machbar sein. Außerdem gibt das Power in den Beinen :mryellow:.
Die Enduros sind leider alle so teuer und gebraucht gibts da auch nicht viele.
Habe mir jezt das Tyee von Propain noch ins Auge gefasst aber da liest man eldeir nciht so viel zu.
Kann ja sowohl gut als auch schlecht sein Big Grin
Zitieren
#4
Das Propain Tyee finde ich ziemlich geil, ein richtiges Traum-Enduro. Mit dem machst sicher nix falsch.
Bei YT Industries gibt's auch gute und vor allem günstige Enduros.
Zitieren
#5
zum Tyee findest auf MTB-News einen großartigen Thread...(meins kommt nächste Woche :mryellowSmile
Zitieren
#6
Bin jetzt auh noch mal über das Last Herb gestolpert.
Kannte ich zwar habe ich mir aber nie angeschaut. Aber das macht ja auch einen sehr guten Eindruck und man liest auch nur gutes. Gefällt mir vom Rahmen her auch besser als das Tyee. Beim Tyee gefällt mir die Prosition des Dämpfers nicht so außerdem habe ich irgendwo gelesen das der Rahmen wohl ein bisschen knapp bei dicken Reifen ist.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Einsteiger Kaufberatung Downhill Zazzles 0 22,715 2020-06-01, 18:52
Letzter Beitrag: Zazzles
  Welches Freeride bike Mr_Dirt 0 29,336 2019-08-21, 11:34
Letzter Beitrag: Mr_Dirt
  Enduro, freerider, trailbike.....Wiedereinstieg Orangechrunch 3 18,128 2018-05-05, 21:14
Letzter Beitrag: georg
  Doppelbrückengabel (Boxer) an Spezialized Enduro? TheFuture135 1 15,642 2018-05-05, 19:42
Letzter Beitrag: prolink88
  Optimale Sattelhöhe beim Downhill-Bike SchreinerW11 2 15,376 2018-04-04, 09:37
Letzter Beitrag: Pilatus
  Enduro Laufradsatz noox 0 7,666 2018-03-22, 18:29
Letzter Beitrag: noox
  29" vs. 27,5" im Enduro Joker 4 9,245 2018-02-02, 15:54
Letzter Beitrag: Joker
  dh bike selber zusammen bauen m4rc3l 12 10,400 2017-11-19, 21:16
Letzter Beitrag: e017
  Is there a bike that lasts after extended use? Johneames 0 115 2017-10-25, 15:39
Letzter Beitrag: Johneames
  Leichte Protektorenweste oder Protektorenhemd für Enduro noox 18 35,127 2017-10-19, 11:13
Letzter Beitrag: Vuntzam

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste