2013-11-21, 23:51
Verkaufe hier Selfmade Carbon Kassettenspacer um die Kasette von 10 bzw. 9 Gängen auf 5 Gänge zu reduzieren. Der Spacer wird einfach anhand der Ritzel auf die Nabe gesteckt. Eine vollständige Freilaufverzahnung ist am Spacer vorhanden.
Je nach Übersetzung spart man sich bis zu 180 Gramm direkt am Hinterrad.
Bei der abgebildeten 23-19-15-13-11 Übersetzung mit Spacer spart man immernoch 145 Gramm im Gegensatz zur kompletten Kasette.
Die Spacer werden von mir in einer komplett 5 Achs gefrästen und Hochglanzpolierten Form in einem Stück laminiert und unter Druck und Hitze gebacken. Selbstverständlich sind alle Materialien und Verfahrensweisen nach Flugzeugbaunorm. Durch die Hochglanzpolierte Form hat man beidseitig eine supersaubere Oberflache, sowie eine vollständig in einem Stück laminierte Freilaufverzahnung mit Aufsteckorientierung.
Die Spacer werden von mir auf der Drehbank in einer speziell ausgedrehten Form abgedreht und die Anlagefläche an der Nabe wird nachträglich versiegelt.
Der größte Durchmesser des Spacers beträgt 100mm, der abgerundete Rand dient als Überschaltungsschutz, so das die Kette nicht hinter den Spacer fallen kann.
Bisher ist noch kein Spacer in dieser Form, geschweige denn aus Carbon auf dem Markt erhältlich. Der Verkauf dient lediglich, um meine Kosten bei der Entwicklung und Herstellung irgendwie ein wenig zu decken. Wenn die Spacer weg sind, sind sie weg. Ob nochmal welche gebaut werden ist nicht sicher.
60€ + 2€ Versand
KEIN VHB.
http://bikemarkt.mtb-news.de/article/277...to-5-gange
[ATTACH=CONFIG]59696[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]59697[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]59698[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]59699[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]59700[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]59701[/ATTACH]
Je nach Übersetzung spart man sich bis zu 180 Gramm direkt am Hinterrad.
Bei der abgebildeten 23-19-15-13-11 Übersetzung mit Spacer spart man immernoch 145 Gramm im Gegensatz zur kompletten Kasette.
Die Spacer werden von mir in einer komplett 5 Achs gefrästen und Hochglanzpolierten Form in einem Stück laminiert und unter Druck und Hitze gebacken. Selbstverständlich sind alle Materialien und Verfahrensweisen nach Flugzeugbaunorm. Durch die Hochglanzpolierte Form hat man beidseitig eine supersaubere Oberflache, sowie eine vollständig in einem Stück laminierte Freilaufverzahnung mit Aufsteckorientierung.
Die Spacer werden von mir auf der Drehbank in einer speziell ausgedrehten Form abgedreht und die Anlagefläche an der Nabe wird nachträglich versiegelt.
Der größte Durchmesser des Spacers beträgt 100mm, der abgerundete Rand dient als Überschaltungsschutz, so das die Kette nicht hinter den Spacer fallen kann.
Bisher ist noch kein Spacer in dieser Form, geschweige denn aus Carbon auf dem Markt erhältlich. Der Verkauf dient lediglich, um meine Kosten bei der Entwicklung und Herstellung irgendwie ein wenig zu decken. Wenn die Spacer weg sind, sind sie weg. Ob nochmal welche gebaut werden ist nicht sicher.
60€ + 2€ Versand
KEIN VHB.
http://bikemarkt.mtb-news.de/article/277...to-5-gange
[ATTACH=CONFIG]59696[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]59697[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]59698[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]59699[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]59700[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]59701[/ATTACH]