Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Helm Reparieren
#1
Hallo Leute,
wollte mal wieder auf den heimischen Trails ne runde drehen, da ist mir aufgefallen, das mein Helm leider defekt ist.
Es ist ein Specialized Fullface Helm.
Das Problem ist, die Innenschale hat sich von der Außenhülle gelöst
[ATTACH=CONFIG]60811[/ATTACH].
Das ist kein Kaugummie^^
Da der Helm ziemlich teuer war und sonst noch in einem Top zustand ist, würde ich ihn nur ungerne ersetzen.
Jemand eine Idee was ich machen könnte, der Schaum ist ja rel. empfindlich.
Garantie ist keine mehr da.
Vlt. mit dem richtigen Heißkleber wieder einkleben ?

Grüße

Tim
Zitieren
#2
:eek: Das ist ja noch nicht mal im In-Molde Verfahren hergestellt!
Wie alt ist denn der Helm?

Also den kannst du getrost werfen und die einen neuen bessern holen.
Deiner ist noch im Punktverfahren verklebt was deutlich schlechtern Schutz bringt als die In-Molde Helme.

Schau dich einfach mal um Oneal Fury/Spark bekommst um 100€ herum und sogar deutlich darunter. Sitzen (zumindest bei mir) super und wenn er kaputt ist kannst ihn ohne viel zu weinen wegwerfen. Ich tauschen ohnehin meine Helme alle 2 Jahre beim DH fahren.
Von daher kauf ich mir sicher keinen teuren Helm Wink
Das Leben ist keine Erdnuss!

Kaufen, kaufen, kaufen!
Ganz frische Aktionen http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-v...d=19963849
Zitieren
#3
Ist schon in die Jahre gekommen, 2008, wenn ich mich nicht irre.
Allerdings nicht oft gefahren, aber wenn du sagst, dass ist nicht mehr Stand der Technik, dann sollte ich ihn lieber tauschen.
Schade, war damals einer der besten und sichersten Helme auf dem Markt, naja Safety First.
Danke
Zitieren
#4
Servus!

Also als Grundregel sagt man eigentlich, dass man einen Helm alle 4 Jahre tauschen sollte da die Materialien verspröden und altern und somit nicht mehr die Crashsicherheit bringen wie ein neuer. Wenn sich bei dir die Verklebung zwischen innen und außenschale verabschiedet, würd ich das mal als "zu viel gealtert" einstufen. Dürfte zwar nach 5 Jahren noch nicht auseinander fallen, aber auf gut Glück kleben erscheint mir an einem Helm ein bisserl zu riskant.... Will gar nicht wissen was passiert, wenn sich die Innenschale von der Außenschale löst bei einem Crash.... Aber bedenklich find ich in dem Fall, dass sich der Helm von selbst auflöst nach 5 Jahren - das dürfte nicht sein! Definitiv nicht. Ich würd ihn trotzdem zu einem Speci Händler tragen und die mal blöd anreden... Ein Helm darf ohne Fremdeinwirkung nicht in 2 Teile zerfallen!

Kurz gesagt ich würde auf Kulanz von Speci hoffen und in jedem Fall einen Neuen kaufen. Muss ja kein Speci oder Troy Lee sein. Die 661, Oneal oder auch Giros kosten nicht viel und sind wirklich gute Helme wie Gonzo schon gesagt hat.

Ich weiß jetzt werd ich gesteinigt, aber ich schreibs trotzdem:
Ich würde den Helm mit Uhu Por oder besser 2 Komponenten Epoxy großflächig wieder verkleben. Gerade mit einem Epoxy (der Styro nicht angreift) hält die Helmschale besser wie neu an der Innenschale. Würd den Helm so zwar nicht mehr zum DH fahren nehmen, aber zum Beispiel zum Kart fahren lang gut genug... Wink Meine Meinung... Wink
Zitieren
#5
ich würd mich auch mal mit specialized in verbindung setzen, könnte mir leicht vorstellen dass du den einschicken musst und dann günstiger einen neuen kriegst. so ähnlich jedenfalls läuft sowas bei giro.

achja, und, richtig, MEGA, fühl dich gesteinigt! Wink sowas kann man vielleicht machen wenn man sich mit der ganzen materie auskennt, aber dann eröffne ich garnicht erst einen thread sondern man macht das einfach!
Zitieren
#6
Würd auch mal zu Specialized schauen, vielleicht geht was mit Kulanz.

Ansonsten neuen kaufen.

So wie ich mich kenne, könnte ich mir aber unter Umständen auch vorstellen, zum Epoxy-Kleber zu greifen.

Finde es aber interessant, dass es hier in letzter Zeit ein paar Helm-Diskussionen gegeben hat. Vor kurzem bezüglich Norm. Hier zum Thema Selbst-Herum-Doktern (was absolut nicht empfehlenswert ist, aber das muss jeder selber wissen).

Seltsam finde ich dagegen, dass bei den Snowboardern scheinbar die Haube wieder zum präferierten Kopfschutz wird. Und so wirklich super ist der Style mit der dicken Haube unter dem Helm auch nicht gerade: Bei den Zeitlupenaufnahmen bei den Olympia-Slopestyle-Bewerben habe ich mir öfters gedacht, dass die jetzt gleich mal den Helm verlieren.

Am schlimmsten sind da aber die Skater und BMXer. Sturz-Videos von Downhiller sind im Gegensatz von denen von BMX und Skater meiner Meinung nach ziemlich harmlos. Wie es letzter häufig ohne Helm mit Kopf und Gesicht auf den Aspahlt haut... voll zach!

Insofern ist die fast ausnahmslose Benutzung des Helms bei den Gravity-Mountainbiker schon eine super Sache. Aber grad so manche Bergauf-Stresser, die bergab ihr Rad oft eh überhaupt nicht unter Kontrolle haben, meinen, ihr Kopf wäre nicht wichtig genug. Vielleicht stimmts ja. (Sorry, aber mich regt's einfach auf, wenn jemand im Gelände - auch wenn's nur eine Schotterstraße ist - bergab ohne Helm fährt.)

Aber wie man an so Stürzen wie beim Schumacher sieht - Helm alleine hilft nicht. Also schadet es sich doch nicht mit der Thematik auseinanderzusetzen und sich einen möglichst sicheren Helm zuzulegen. Außerdem regelämßig wechseln und nicht selbst "rumdoktern".

Übrigens: Vor kurzem habe ich gehört, dass die Helme üblicherweise nicht für die Benutzung mit Helmkamera freigegeben sind.
Zitieren
#7
Da passt das Video ganz gut und man sieht was so ein Helm aushalten muss. Nackenschutz hat dabei auch nicht geschadet

[video=youtube;gSEl2z7w4C0]http://www.youtube.com/watch?v=gSEl2z7w4C0#t=19[/video]
Zitieren
#8
Danke für die vielen Kommentare. Ich werde mal mit specialized Kontakt aufnehmen. Habe glaub ich auch noch die Rechnung, vlt. Geht da ja tatsächlich noch etwas über Kulanz .
Selberkleben hatte ich auch überlegt aber ist halt ein Helm und so...
Ich Berichte, wenn ich Antwort von Specialized Antwort erhalten habe.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Helm selber umlackieren Luis 6 17,280 2017-02-01, 08:05
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  Passt der Helm nicht zum Beck Brace? Moritz3077 0 4,214 2016-12-26, 00:24
Letzter Beitrag: Moritz3077
  Speiche samt Speichennippel futsch! wie reparieren bei Tubeless/Procore ? Hannes2014 2 10,868 2016-06-29, 07:51
Letzter Beitrag: noox
  LEATT neuer Carbon-Downhill-HELM DBX 6.0 Hannes2014 1 2,338 2016-02-18, 22:48
Letzter Beitrag: mankra
  Downhill Helm für Mitfahrt auf 125er Moped geeignet? Radonluigi 17 8,110 2014-12-30, 11:07
Letzter Beitrag: mankra
  Suche Helmlampe für Fullface und XC Helm Radonluigi 15 6,201 2014-11-18, 21:52
Letzter Beitrag: Radonluigi
  Was ist das für ein Helm? udgesbou 1 975 2014-04-08, 22:09
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  Guter DH-Helm unter 1000g? DH 24/7 24 5,385 2014-01-28, 19:42
Letzter Beitrag: willi
  Downhill Helm Lakieren winkla184 0 641 2014-01-21, 21:47
Letzter Beitrag: winkla184
  Welcher Helm passt zu dem Jersey? HessenRider1803 8 11,230 2013-12-26, 05:00
Letzter Beitrag: BATMAN

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste