Beiträge: 49
Themen: 9
Registriert seit: 2002-10-04
Bewertung:
0
also das ist glaub ich einfach wegen der optik
schaut halt teurer,besser aus
und der konstruktionsaufwand ist vielleicht geringer.
Beiträge: 6,123
Themen: 101
Registriert seit: 2001-09-17
Bewertung:
0
Beide haben recht:
Klar braucht man nicht unbedingt einen externen Ausgleichsbehälter.
Wenn genügend Baulänge oder Durchmesser vorhanden sind.
Wobei aber Platz fürn MTB Dämpfer immer Mangelware ist ein externer Ausgleichsbehälter natürlich ein guter Ausweg.
Optimal wäre aber Ausgleichsbehälter mit einem Stahlflexschlauch flexibeln verbunden wie bei RaceTech oder beim neuen Fox DH. Damit ist man flexibler im Einbau bei div. Rahmen.
Beiträge: 49
Themen: 9
Registriert seit: 2002-10-04
Bewertung:
0
azonic hat doch den deutschland vertrieb-hab ich zumindestens malgehört
Beiträge: 67
Themen: 8
Registriert seit: 2001-08-28
Bewertung:
0
Hrmmm... wuerde mich interessieren woher Du Deine Informationen bekommst... weisst Du eigentlich was denn ueberhaupt im Piggy-back drinn ist?
Beiträge: 842
Themen: 37
Registriert seit: 2001-06-29
Bewertung:
0
i hob denkt a schwein!?!?
oder warum heisst das piggy!?!?!?
Beiträge: 842
Themen: 37
Registriert seit: 2001-06-29
Bewertung:
0
bei di schweizer gibts a berner sennehund zum schnapsln...
Beiträge: 400
Themen: 42
Registriert seit: 2001-10-11
Bewertung:
0
Romic Vertrieb und Service für Deutschland ist seit kurzem Toxoholics!!!Ist aber erst ab Dienstag wieder zu erreichen da auf Fox Workshop in USA.