Beiträge: 23
Themen: 6
Registriert seit: 2014-04-14
Bewertung:
0
Moin. Hab mal ne doofe Frage. Ich hab in meinem freddy von 2013 ne lyrik mit 170mm und feder drin. Kann ich erkennen was da für ne zugstufeneinheit drin ist bzw . Bringt es viel ne mission control einheit rein zu bauen und braucht man dann auch gleich die passende druckstufeneinheit? Blick da nich so richtig durch. Bis jetzt kann ich nur compression und zugstufe einstellen. Danke im voraus. Gruss wombat
Beiträge: 1,025
Themen: 33
Registriert seit: 2006-02-06
Bewertung:
0
Welche Lyrik? oder Foto. Mission Control ist die Druckstufe. Dual Flow Rebound (Zugstufe, sofern dass nicht schon drin ist) und die DH-Dämpfung (Mission Control DH) sind sicherlich eine gute Investion für den abfahrtslastigen Einsatz. Soll wohl nochmal besser gehen. Eigene Erfahrungen hab ich damit nicht..
Beiträge: 23
Themen: 6
Registriert seit: 2014-04-14
Bewertung:
0
Es ist die lyrik rc cl
Mich interessiert eben ob die Mission control dh dämpfung wirklich so viel bringt.
Beiträge: 1,778
Themen: 38
Registriert seit: 2011-09-15
Bewertung:
0
Servus!
Laut div. anderen Foren bringt der Umbau ein deutliches + an Ansprechverhalten und Dämpfung.
Aber du musst Zug- und Druckstufe der Mission Control einbauen, ansonsten funktioniert es nicht. So zumindest die Angaben des Herstellers.
Kostet dann gleich mal ~170€, eine andere Möglichkeit wäre die Fast Druckstufe für 150€. Bei der soll es egal sein welche Zugstufe du fährst.
BTW: die Lyrik RC hat keine Dual Flow Zugstufe verbaut, leider.
Beiträge: 1,778
Themen: 38
Registriert seit: 2011-09-15
Bewertung:
0
So kann was neues beisteuern!
Hab eine 2010er Druckstufe aus ner Boxxer genommen und auf 3mm aufgebohrt. Dann wenn obersten Shim an die dritte Stelle gepackt und jetzt geht die Lyrik viel geschmeidiger.
Ansprechverhalten ist fast schon sensibel und schnelle Schläge nimmt sie auch viel besser. Das Versinken im Federweg ist auch deutlich besser geworden. Bin so wie´s jetzt ist für meine Hometrails zufrieden.
Die Probe im Bikepark kommt diese Woche in Leo. Dann kann ich mehr berichten.
Beiträge: 23
Themen: 6
Registriert seit: 2014-04-14
Bewertung:
0
Hört sich gut an. Sagt wie schwer ist es denn die Mission control zug und druckstufe einzubauen? Hab noch nie so ne gabel offen gehabt. Und was hat es mit diesem floodgate dingens auf sich? Danke im voraus.
Beiträge: 1,778
Themen: 38
Registriert seit: 2011-09-15
Bewertung:
0
Der Tausch ist nixso aufregendes, sollte in 30min locker gelaufen sein. Kannst auch gleich mit einem Service verbinden und das Schmieröl tauschen.
Das Floodgate ist sowas wie eine Plattform. Die Druckstufe wird deutlich härter und soll somit weniger wippen, im Wiegetrit zum Beispiel.
Beiträge: 23
Themen: 6
Registriert seit: 2014-04-14
Bewertung:
0
Hm Cool.dann mal schauen wann ich n bisschen geld über hab und dann werd ich ma die gabel bisschen verfeinern :-)
Beiträge: 1,017
Themen: 129
Registriert seit: 2003-09-08
Bewertung:
0
na klar ist das möglich
platz ist genug vorhanden
Beiträge: 1,778
Themen: 38
Registriert seit: 2011-09-15
Bewertung:
0
Na dann muss ich mir nur noch was schönes über legen und schauen wo ich die passenden Shims herbekomm.