2014-06-17, 18:41
Für den Gravitybetrieb ist der "Reach" das aussagekräftige Maß!
Er gibt die Länge von der gedachten Linie 90° vertikal vom Tretlager bis zum Lenker an.
Also die Distanz die du in stehender Fahrt zur Verfügung hast.
Die Oberrohrlänge wäre nur entscheidend wenn du es hauptsächlich im Sitzen fährst.
Du bist ähnlihc gleich groß wie ich, hast nur etwas längere Beine. Von daher passt das mit dem M schon. Ein wenig kann man sich z.B. mit längeren Vorbauten helfen, wenns wirklich sein muss
Wirst sehen es passt und wenn du wirklich in 2 Saisonen oder so draufkommst was größeres wäre besser, kannst versuchen den Rahmen oder gleich das ganze Bike los zu bringen und kaufst dir die nächste Rahmengröße
Er gibt die Länge von der gedachten Linie 90° vertikal vom Tretlager bis zum Lenker an.
Also die Distanz die du in stehender Fahrt zur Verfügung hast.
Die Oberrohrlänge wäre nur entscheidend wenn du es hauptsächlich im Sitzen fährst.
Du bist ähnlihc gleich groß wie ich, hast nur etwas längere Beine. Von daher passt das mit dem M schon. Ein wenig kann man sich z.B. mit längeren Vorbauten helfen, wenns wirklich sein muss

Wirst sehen es passt und wenn du wirklich in 2 Saisonen oder so draufkommst was größeres wäre besser, kannst versuchen den Rahmen oder gleich das ganze Bike los zu bringen und kaufst dir die nächste Rahmengröße

Das Leben ist keine Erdnuss!
Kaufen, kaufen, kaufen! Ganz frische Aktionen http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-v...d=19963849
Kaufen, kaufen, kaufen! Ganz frische Aktionen http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-v...d=19963849