Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gabelsetup/Ermüdung der Hände
#1
Hallo zusammen,

ich hab immer folgendes Problem: Im Park bin ich die ersten 1 - 3 Stunden eigentlich gut unterwegs... Aber nach ein paar Abfahrten machen einfach meine Hände nicht mehr mit. Bei jedem Absatz reißts mir fast den Lenker aus der Hand. Logischerweise fährt man dann langsamer und macht halt zwischendurch Pause. Ich war bisher nur in Beerfelden und Albstadt und da sind die Strecken ja nicht soo lang...

Klar kommt die Kraft in den Händen und Armen mit der Übung aber ich bin Mechaniker von Beruf und sollte daher schon gute Grundvorraussetzungen haben oder reicht das nicht?

Dazu muss ich sagen dass ich relativ schwer bin. So ca. 110kg fahrbereit.


Kann der Kraftverlust auch durch falsch abgestimmtes Gabelsetup kommen? Mir kommts manchmal so vor als wären die Griffe zu dünn?! Oder hab ich meine Bremshebel falsch montiert? N paar Kollegen haben mir empfohlen die Bremshebel beinahe Senkrecht auszurichten weil dann während der Fahrt Arme und Bremshebel in einer Linie sind. So hab ichs jetzt mal gemacht.

zur Gabel: Rockshox Boxxer RC mit schwarzer Feder (extra Hart). Druckstufe ganz offen und mittleren Reboud. Macht es vielleicht Sinn mal ne ein wenig weichere Feder zu nehmen und einfach mal mit der Druckstufe zu spielen? Im Moment ist für mich die Druckstufe unbenutzbar weil die Gabel gleich halbwegs "aushärtet". Ich habe allerdings schon gehört das die Boxxer RC Druckstufe eh Mist ist...

Grüße Armin
Zitieren
#2
Ja, letzteres macht viel aus. In die Gabel würd ich einfach ein paar € für eine neue Dämpfung investieren, dann wird's sicher schon mal besser.
Bei so Sachen wie Griffdurchmesser, Stellung der Bremshebel usw. würd ich auf keine Tipps hören, sondern selber ausprobieren. Da is jeder anders. Der Mega-Aufwand is es ja auch nicht, wenn du die Bremshebel verstellst, oder dir neue Griffe kaufst.

Sollte es wirklich einfach nur an der Kraft liegen, könntest du "Fingerhanteln" ausprobieren; die helfen schon. Und sonst halt einfach fahren gehen.
Zitieren
#3
wie fest greifst du? einfach lockerer zu greifen bringt erstaunlich viel. und weniger bremsen/bremsfinger nicht staendig am bremshebel lassen
Zitieren
#4
Erstmal danke für die schnellen Antworten! Smile

@FTS: Was meinst du mit neuer Dämpfung? Andere Druckstufe oder Feder? Ich denk ich schau mal nach dickeren Griffen. Und experimentier mal ein bisschen mit dem Bremshebel...

@Sethismus: Das ist leichter gesagt als getan. Ich versuche immer Bewusst mit allen Fingern am Griff zu bleiben solange ich nicht Bremsen will, klappt aber nicht immer.Und dann so fest zuzugreifen dass ich mich sicher fühle.
Zitieren
#5
Also je härter die Feder dest anstrengender das fahren. Zu weich sollte sie jedoch auch nicht sein Wink
Die Boxxer ist zudem sehr progressiv ab 50% vom Federweg.

Die Motion Control die bei den RC Modellen verbaut ist. Ist halt leider ein Drecksding im Serienzustand. Aber mit eine wenig basteln bekommst du eine funktioniernede Druckstufe Wink

Einfach die Bohrungen auf 3 - 3,5mm erweitern, den Versteller auffeilen und das Distanzshim ganz unten auf die vorletzte Position geben.

Schon spricht die Gabel viel besser an und funktioniert auch geschmeidiger Wink

Hab ich selber gerade mit meiner Lyrik RC hinter mir. Wenn du noch an zusätzliche Shims kommst kannst das Shimstack noch besser an dich anpassen. Dann bekommst das Wegtauchen besser in den Griff.

Mit der Basteleinlage und vielleicht der weicheren Feder sollte es deutlich angenehmer zu fahren sein.

Was bei RS Gabeln nie verkehrt ist, ist das Schmieröl zu wechseln/kontrollieren. Bei mir war ab Werk links nix und rechts zu wenig drinnen.
Das trägt zusätzlich zu einem besseren Ansprechen der Gabel bei.
Das Leben ist keine Erdnuss!

Kaufen, kaufen, kaufen!
Ganz frische Aktionen http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-v...d=19963849
Zitieren
#6
Also ich habe mir jetzt die blaue Feder bestellt. Die Motion Control baue ich entweder heute noch oder morgen mal aus... Dann mach ich mal Bilder davon nicht dass ich an ner falschen Stelle rumbohre :confused:Wink


Woher bekomme ich die Shims und inwiefern kann ich da mit welchen Shims an welchem Platz was genau verändern? Ich kenn mich mit gabeln nicht so gut aus...

N Kollege hat noch n ganzen Eimer Gabelöl rumfahren... Ich denke mit der Anleitung werd ich des packen
Zitieren
#7
Gabelöl aber bitte in der richtigen Härte. Das originale RS Öl hat bei WT5 einen cst Wert von 16. Härter sollte es nicht sein. Den cst Wert findest du im Datenblatt vom Hersteller Wink den nehmen der bei 40°C steht!

Wegen dem Umbau der MoCo, hier ein Bild.

[ATTACH=CONFIG]62158[/ATTACH]

Rechts ist das was du brauchst den untersten Shim dort hin wo der Pfeil ist. Aufbohren die 3 äusseren Löcher und den Versteller passend auffeilen.
Sollte in 30min. erledigt sein das Ganze.
Das Leben ist keine Erdnuss!

Kaufen, kaufen, kaufen!
Ganz frische Aktionen http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-v...d=19963849
Zitieren
#8
Mit Dämpfung meinte ich so eine Nachrüstkartusche im Stil einer FAST Suspension CO2 oder CO3 Kartusche. Kostet aber dann gleich mal mind. 200€.
Wenn du mit Werkzeug umgehen kannst, mach erst mal das, was Gonzo vorschlägt.
Zitieren
#9
achso ok. ja ich mach mich erst mal n bisschen ans tuning. hab grad erst zwei bikes gekauft und spar jetzt lieber auf n neck brace! aber das wäre ne idee für den winter danke
Zitieren
#10
Wegen der Gabelölhärte hier eine Vergleichstabelle

[ATTACH=CONFIG]62164[/ATTACH]

Maxima Racing 5W geht gut.
Lila ist schwules Rot! Red

"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. " BATMAN -- batwheels.de
Zitieren
#11
Ich hatte das selbe Problem auch. Nach eineinhalb Saisons ist das Problem bei mir nur noch minimal und ich spür meine Hände nur noch ganz am Ende vom Bikeparktag.
Was bei mir geholfen hat war:
Mehr Druckstufe
Dickere Griffe (Odi Rogue oder wie auch immer man die schreibt)
Bremsenwechsel von Formula auf Code
Das mit den Bremshebeln senkrecht ist ziemlicher Schwachsinn weil du im allgemeinen mehr hinter dem Rad stehst. Da musst du mit senkrechten Bremshebeln ziemlich unergonomisch greifen. Ich habe aber auch schon von vielen gehört wo das Problem nach einer Saison einfach weg war weil man sich dran gewöhnt und einfach entspannter greift und fährt.
Lg Felix
Zitieren
#12
Also ich hab jetzt mal die Motion Control überarbeitet. Bring echt einiges! Danke für den Tip! Am Wochenende kann ich berichten obs besser wird mit meinen Händen.

Übrigens: Rockshox hat meine MoCo ab Werk falsch zusammengebaut. Wenn ich die Druckstufe ganz auf gestellt hab war sie beinahe wieder ganz zu weil der Verteller unten falsch aufgesteckt war...
Zitieren
#13
Ich war gestern wieder in Beerfelden und das Problem mit meinen Händen hat sich stark gebessert. Das Ansprechverhalten der Gabel ist echt viel geiler!

Nächste Woche bin ich 4 Tage in Saalbach =)
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: