Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kona MTB-Festival Serfaus-Fiss-Ladis.ROOKIES
#1
Vergangenes Wochenende fand im Bikepark Serfaus-Fiss-Ladis das Kona MTB-Festival für Rookies statt. Das Festival startete am Donnerstag mit der Eröffnung des neuen Freeride-Trails und der Trackwalk auf der ebenfalls neuen Downhill-Strecke. Bis Sonntag matchten sich die 250 Teilnehmer beim Pumptrack-Race, Slopestyle, iXS Downhill Rookies Cup, Father/Mother & Son/Daughter-Race und den International Rookies Championships.

Berichte:
Donnerstag: FREERIDE-Trail Eröffnung und Trackwalk
Freitag: Strahlende Sieger bei der Pumptrack Challenge
Samstag: iXS Rookies Cup und O’Neal Slopestyle
Sonntag: iXS Rookies Cup & International Rookies Championships

Text: Presse Trail Solutions. Fotos: Peter Neuner

Donnerstag: Trackwalk und feierlicher Freeride-Trail Eröffnung

Kaiserwetter und beste Stimmung umrahmten den heutigen Auftakt des Kona MTB-Festivals Serfaus-Fiss-Ladis.ROOKIES. Den Beginn des größten Jugend-Bikeevents in Europa markierte die Eröffnung des FREERIDE-Trails. Beim Bau hatten die Leser des FREERIDE-Magazins das Sagen. Und das Ergebnis kann sich sehen lassen. Zudem stand für die rund 250 Festival-Teilnehmer der obligatorische Trackwalk am Programm. Die brandneue Downhill-Strecke hat es in sich: naturbelassen, steil und fordernd. Die Rider zeigten sich vom Streckendesign angetan und können es kaum erwarten, am Freitag erste Lines zu testen.

[bigimg]10194[/bigimg]

Schwarmintelligenz baut Trail

Anlässlich des Kona MTB-Festivals Serfaus-Fiss-Ladis.ROOKIES wurde heute der FREERIDE-Trail feierlich eröffnet. Seit Juni hatten die Leser des FREERIDE-Magazins die Möglichkeit, online über den Trail ihrer Träume abzustimmen. Das Ergebnis dieses Schwarmintelligenz-Projektes wurde von der Shaper Crew des Bikeparks Serfaus-Fiss-Ladis unter Federführung von Trail Solutions Mastermind Georgy Grogger baulich umgesetzt. Mit Erfolg, wie auch FREERIDE-Redakteur Christian Schleker, der die Ehre hatte, den Trail als erster zu testen, bestätigte: „Ein flowiger Trail, perfekt geshaped. Nichts für Anfänger, aber das war auch nicht das Ziel. Er fährt sich wirklich hervorragend.“ Bikepark-Manager Stefan Falkeis dankte den zahlreichen FREERIDE-Lesern für ihre Teilnahme: „Es ist großartig zu wissen, wie viele Rider sich Gedanken gemacht haben. Wir haben unser Bestes gegeben, diese Ideen umzusetzen. Wir freuen uns aber weiterhin über euer Feedback, um den Trail Schritt für Schritt perfektionieren zu können.“ Der FREERIDE-Trail steht ab sofort allen Ridern im Bikepark Serfaus-Fiss-Ladis offen.

[bigimg]10195[/bigimg]

Trackwalk begeistert die Rider

[bigimgright=w200]10196[/bigimgright]Mit der Downhill-Strecke präsentiert Serfaus-Fiss-Ladis anlässlich des Bikefestivals zudem einen zweiten neuen Trail. Hier werden am kommenden Wochenende das Finale des iXS Rookies Downhill Cup sowie die erste iXS International Rookies Championship ausgetragen. Am Donnerstagnachmittag stand der Trackwalk am Programm. Dabei zeigten sich die Rider durch die Bank vom Streckendesign begeistert. Naturbelassen, steil und technisch fordernd, lautete das Fazit. Die erste Sektion zeichnet sich durch speed-lastige Passagen auf weichem Waldboden aus, bevor es in einen technisch anspruchsvollen Mittelteil, gespickt mit Sprüngen, engen Kurven und Steilstufen geht. Hier wird wohl auch die Entscheidung fallen, waren sich die Rider einig. Dementsprechend genau wurden im Mittelteil mögliche Lines diskutiert. Im unteren Teil heißt es dann wieder Bremsen auf und laufen lassen. Die Favoriten für die Rennen am Wochenende, wie Till Ulmscheider vom Team Youngguns, können es kaum erwarten, sich den Berg hinunterzustürzen: „Die Strecke ist der Hammer. Aber auch das Teilnehmerfeld ist hochklassig, es wird auf jeden Fall ein enges Rennen.“

{pagebreak}
Freitag: Strahlende Sieger bei der Pumptrack Challenge

Text: Presse Trail Solutions. Fotos: Felix Schüller

Am Freitag fand beim Kona MTB-Festival Serfaus-Fiss-Ladis.ROOKIES die erste Entscheidung statt. Rund 30 junge Rider traten bei der Pumptrack Challenge an. Die Siege in ihren Altersklassen sicherten sich Atis Scerbinins (U13), seine Schwester Paula Zibasa (Damen-Wertung), Elias Freidinger (U15), Bennet Newkirk (U17) und Till Eißler (U19). Auch die Downhiller und Slopestyler waren bereits im Einsatz und nutzten den Tag für erste Trainingsläufe. Was die Jungs und Mädels dabei zeigten, kann sich sehen lassen. Die weiteren Rennen am Wochenende werden dementsprechend spektakulär.

Heiß umkämpfte Pumptrack Challenge

Der erste Wettbewerb beim Kona MTB-Festival Serfaus-Fiss-Ladis.ROOKIES fand am Freitagabend am Pumptrack an der Talstation des Bikeparks statt. Der Rundkurs mit zwei parallel verlaufenden Lines bot den Zuschauern Action pur und den Ridern spaßige Runs. Von Beginn an zeichnete sich eine sehr enge Entscheidung ab. Schon die Vorläufe waren heiß umkämpft und sorgten für Stimmung. Im Finale konnten sich dann die vielleicht schnellsten Geschwister Tirols, der aus Lettland stammenden Atis Scerbinins (in der Klasse U13) sowie seine Schwester Paula Zibasa (in der Damenwertung) durchsetzen. Die U15-Wertung entschied der Österreicher Elias Freidinger für sich, in der Klasse U17 siegte der US-Amerikaner Bennet Newkirk und bei den U19-Herren fuhr der Deutsche Till Eißler den Sieg ein. Für Eißler, der am Samstag auch beim O’Neal Rookies Slopestyle antritt, bedeutet der Sieg einen Motivationsschub: „Ich werde morgen alles geben und hoffe, wieder ein so tolles Ergebnis einzufahren.“ Auch Paula Zibasa, die in der Disziplin Downhill am Start sein wird, will noch einmal auf Podium.

[bigimg]10197[/bigimg]

[bigimg]10203[/bigimg]

[bigimg]10202[/bigimg]

[bigimg]10204 Sieger Pump Track Race[/bigimg]

Trainingday für Downhiller und Slopestyler

Tagsüber hatten die Downhiller und Slopestyler Gelegenheit, sich mit den Strecken vertraut zu machen. Weltcup-Junior Andrew Dorrit vom MS Mondraker Team, der als Lizenzfahrer am Sonnatg im Rahmen des Austria Downhill Juniors Cup an den Start geht, war von der neuen Downhill-Strecke begeistert: „Der Trail macht riesig Spaß. Viel besser, als alles, was wir in Großbritannien fahren. Er ist steil und technisch, das liegt mir.“ Auch Till Ulmschneider vom Team MRC Young Guns Racing fand Gefallen am Downhillkurs in Serfaus-Fiss-Ladis und rechnet sich für die iXS International Rookies Championship am Sonntag Chancen aus. Zudem geht er zusammen mit seinem Vater bei der Father & Son Challenge an den Start. Paula Zibasa, Nachwuchshoffnung aus Österreich, wird sich am Samstag in der U15-Wertung des iXS Rookies Downhill Cup mit insgesamt 42 Jungs ihrer Altersklasse messen. „Es wird nicht einfach, aber das Training heute lief super. Ich hab alle Sprünge genommen und mein Papa sorgt als Mechaniker dafür, dass mein Bike perfekt eingestellt ist.“ Auch Paula wird mit ihrem Vater am Sonntag die Father & Daughter Challenge in Angriff nehmen. Felix Krüger aus Deutschland fährt am Samstag in der U15-Klasse beim Finale des iXS Rookies Downhill Cups um den Gesamtsieg mit: „Derzeit liege ich auf Platz drei. Das Training lief gut, die Strecke hat sich zwar durch die vielen Fahrer etwas verändert, aber sie liegt mir.“

[bigimg]10198[/bigimg]

[bigimg]10199[/bigimg]

[bigimg]10205[/bigimg]
{pagebreak}

Samstag: iXS Rookies Cup und O’Neal Slopestyle

Text: Presse Trail Solutions. Fotos: Felix Schüller

Raceday in Serfaus-Fiss-Ladis. Gut 250 junge Downhiller traten zum Finale des iXS Rookies Downhill Cup an. Strömender Regen machte den Bewerb zur wahren Schlammschlacht, bei der sich am Ende mit Anton Metsärinta (FIN) in der Klasse U13, Michael Daxbacher (AUT) in der Klasse U15, Jamina Silah (GER) bei den Girls sowie Alice Kuehne (SUI) bei den Women, Szymon Staszek (POL) in der Junior-Klasse und Tom Stippler (SUI) in der Youth-Klasse verdiente Sieger durchsetzen konnten. Beim FMB Bronze Bewerb O’Neal Rookies Slopstyle gewann in der U15-Wertung der erst 13-jährige Luk Schönenberger (SUI), in der Klasse U17 gewann Till Eißler (GER) und in der U19-Klasse siegte Jannik Völk (GER). Die Best Tricks-Wertung ging an Leopold Erhardt (GER).

iXS Cup als Schlammschlacht

Pünktlich zum Start des iXS Rookies Downhill Cup am Samstag öffnete der Himmel sämtliche Schleusen und es regnete in Strömen. Die rund 250 Starter ließen sich davon aber nicht beeindrucken, schließlich ist Downhill ein Outdoor-Sport. Die Nässe machte die ohnehin anspruchsvolle Strecke stellenweise zur Rutschbahn, doch die jungen Talente zeigten, was sie drauf haben und bezwangen den Berg in eindrucksvoller Manier. Der erst 12-jährige Finne Anton Metsärinta dominierte die Klasse U13 und gewann vor dem noch jüngeren Lorenz Widhalm (11) aus Österreich und Igor Wypior aus Polen.

In der Klasse U15 fuhr der Österreicher Michael Daxbacher den Sieg für sein SportsNut Team ein. Felix Krüger (GER) und Tristan Heil (GER) folgten auf den Plätzen zwei und drei. Bei den Girls wurde Jamina Silah (GER) ihrer Favoritinnenrolle gerecht und siegte vor Estelle Pillet (SUI) sowie Jana Schwaninger (AUT). In der Women-Wertung verbuchte Alice Kuehne (SUI) den Sieg, Lisa Kruse (GER) und Carina Hildebrandt (GER) folgten auf Platz zwei und drei. Bei den Juniors triumphierte der Pole Szymon Staszek vor Tom Kuttenkeuler (GER) und Maximilian Popp (AUT). In der Klasse Youth ging der Sieg in die Schweiz, an Tom Stippler. Den zweiten Platz sicherte sich Sebastian Grosu aus Rumänien vor Till Stolz (GER).

Das heutige Rennen gilt zugleich als Seedingrun für die iXS International Rookies Championship sowie den Austria Juniors Downhill Cup. Nach den ausgezeichneten Leistungen, die heute von den Jugendlichen gezeigt wurden, kann man sich auf ein spannendes Rennen am Sonntag freuen.

Die Ergebnisse findet ihr hier www.ixsdownhillcup.com

[bigimg]10214[/bigimg]

[bigimg]10208[/bigimg]

[bigimg]10207[/bigimg]

[bigimg]10210[/bigimg]

[bigimg]10211[/bigimg]

Fantastische Stimmung beim O’Neal Rookies Slopestyle

Nach den Downhillern waren die Slopestyler an der Reihe. Im Rahmen des FMB Bronze Events, dem O’Neal Rookies Slopestyle traten 14 Fahrer aus fünf Nationen an. Mit ihren spektakulären Tricks und viel Luftstand sorgten die Cracks für Begeisterung bei den Zuschauern. Den Sieg in der Klasse U15 konnte der erst 13-jährige Luk Schönenberger für sich verbuchen. Und das bei seinem ersten Event. In der Kategorie U17 triumphierte einmal mehr Till Eißler (GER), der am Freitag bereits die Pumptrack Challenge für sich entschieden hat. Platz zwei ging hier an Marco Courteaux (GER), Platz drei an Peter Steiner aus Breitenwang in Tirol. In der Klasse U19 konnte Jannik Völk (GER) den Sieg einfahren. Platz zwei sicherte sich Jonny Kielhorn (GER) und Platz drei ging an den Lokalmatador sowie Publikumsliebling Peter Kaiser aus Reutte in Tirol. Schließlich wurde noch der beste Trick prämiert. Hier hatte Leopold Ehrhardt mit einem super smoothen Flipwhip die Nase vorn.

[bigimg]10213[/bigimg]

[bigimg]10206 Peter Kaiser[/bigimg]

[bigimg]10212[/bigimg]
{pagebreak}

iXS Rookies Cup & International Rookies Championshops

Zum ersten Mal ging es für die Nachwuchsathleten im Rahmen der iXS Rennserien nach Serfaus-Fiss-Ladis. Der neue Bikepark in Tirol bot am vergangenen Wochenende die perfekte Plattform für das Finale des iXS Rookies Cups und für die erstmalig ausgetragenen iXS International Rookies Championships.

Text: iXS Press Service. Fotos: Thomas Dietze

Der im letzten Jahr eröffnete Bikepark Serfaus-Fiss-Ladis hat sich voll und ganz dem Klientel Familie verschrieben. Nicht zuletzt deshalb war es nur eine Frage der Zeit, bis der iXS Rookies Cup an dieser Stelle in Tirol Halt machen würde. Schon im ersten Jahr des Bestehens wurde dafür der Grundstein gelegt und die Vorbereitungen begannen. Die Bedingungen erschienen perfekt und somit erhielt der Bikepark den Zuschlag für die Ausrichtung des Finales der erfolgreichsten Nachwuchsserie im Downhillsport. Aber dessen nicht genug, damit schien das Potential keineswegs ausgereizt zu sein und deshalb wurde von den Beteiligten gemeinsam ein weiteres interessantes Konzept erarbeitet. Erstmals sollte es 2014 eine international ausgetragene Meisterschaft für Nachwuchsfahrer geben. Bei nur einem Rennen sollte der Meister in den jeweiligen Klassen ausgefahren werden und damit sollte es wie für die Großen des Sports auch für Nachwuchsfahrer ein richtiges Highlight des Jahres geben und dabei einen aussagekräftigen und anerkannten Titel. Und nun war es soweit, im Rahmen des Kona MTB Festivals wurden nach dem Finaltag des iXS Rookies Cups die International Rookies Championships ausgetragen.

Los ging es also bereits am Freitag mit dem offiziellen Training, bevor am Samstag nach einer weiteren Trainingssession die zwei Läufe des Rookies Cups auf dem Programm standen. Hier konnten nicht nur die letzten wichtigen Punkte für die Gesamtwertung eingefahren werden, zusätzlich diente das Ergebnis auch als Seeding Run für die IRC am Sonntag. Das Rennen war mit etwa 200 Fahrern aus sage und schreibe 16 Nationen extrem gut besetzt und natürlich wurde ordentlich Gas gegeben. Das Wetter machte es zumindest am Samstag den Nachwuchssportlern nicht gerade einfach, denn pünktlich zum Rennen fing es an zu regnen und die Strecke weichte immer weiter auf.

Natürlich liegt immer das Augenmerk auf den ganz jungen Kategorien, nicht zuletzt sind in der Vergangenheit dort bereits das erste Mal Namen aufgetaucht, die später auch in den großen Rennserien eine Rolle spielen sollten. Die jüngste Kategorie ist die U13, bei der sich Jannis Kalbitz (GER - Emanon) bereits durch seine Siege in Winterberg und Steinach einen guten Vorsprung erarbeitet hatte. Allerdings konnte er aufgrund seiner Abstinenz beim Finale seine Führung nicht verteidigen und musste die Gesamtwertung an Tom Exner (GER - Rad-Art) abgeben. Der Ilmenauer konnte allerdings im Tagesergebnis keinen Podestplatz einfahren, denn diese gingen an Anton Metsärinta (FIN - DHT), gefolgt von Lorenz Widhalm (AUT - Mountainbiker.at) und Igor Wypiór (POL - FroPro).

[bigimg]10215 Anton Metsärinta[/bigimg]

[bigimg]10218 Tristan Heil[/bigimg]

Ähnlich war es auch in der nächsthöheren Klasse der U15. Dort war es Marin Pol (ESP - Giant Fox), der einen Vorsprung nach den beiden ersten Rennen hatte, allerdings ebenso nicht angereist war. Glücklich für ihn war jedoch der Umstand, dass Jan Flor (GER - DX-Racing), sein härtester Konkurrent ebenfalls das Rennen ausließ und somit konnte der Spanier den Sieg gerade so behalten. Ganz dicht kam ihm allerdings Felix Krüger (GER) nahe, der mit dem zweiten Platz des Tagesergebnisses auch den zweiten Platz im Gesamtklassement einfuhr. Tagessieger wurde Michael Daxbacher (AUT - SportsNut DH-Team).

In der Girls-Klasse sicherte Jamina Silah (GER) mit dem Tagessieg ebenfalls die Gesamtwertung, während Carina Hildebrandt (GER) der dritte Platz für den Seriensieg reichte. Schnellste Frau des Tages war Alice Kuehne (SUI - Candybar).

Die Junior Kategorie konnte einer der großen Delegation aus Polen gewinnen. Szymon Staszek (POL - Rolmet Racing Team) zeigte mit der schnellsten Zeit aller Klassen seine Ambitionen für die iXS IRC des nächsten Tages und nahm nebenbei den Sieg des Rookies Cup Rennens mit. David Leonhard Gamperl (GER - Bayern DML-Team) ließ nichts anbrennen und sicherte sich mit jeweils dem dritten Platz in Lauf 1 und 2 wertvolle Punkte für seinen Sieg des Cups.

Ähnlich gestaltete Achim Winter (GER) das Rennen. Mit eher sicheren Läufen schien er immer die Gesamtwertung im Blick zu haben und gewann somit den Serientitel in der Kategorie Youth. Im Tagesergebnis konnte Tom Stippler (SUI) mit drei Sekunden Vorsprung vor Sebastian Grosu (ROU - Funride.ro) glänzen.

Am Sonntag war es dann soweit. Die Fahrer erhielten neue Startnummern und somit war klar, jetzt ging es um den begehrten Titel der iXS International Rookies Championships 2014. Das Wetter besserte sich im Vergleich zum Vortag erheblich. Sogar die Sonne ließ sich blicken und somit waren die Bedingungen einem solchen Event würdig. Als erste Klasse waren die Kids U13/U15 female an der Reihe. Immerhin 8 Mädchen gingen auf den Kurs und nicht ganz überraschend gewann Anna Newkirk (USA - Team Project) das Rennen. Oftmals startet das junge Talent im Rookies Cup in der noch gemischten U15 Klasse und fällt in diesem Teilnehmerfeld nicht genügend auf. Nun hat sie die notwendige Aufmerksamkeit und wirkte sichtlich stolz. Auf den nachfolgenden Plätzen reihten sich Paula Zibasa (AUT - M9-racing) und Stefania Dobreva (BUL - Champions Racing Team) ein, wobei die Österreicherin mit nur 1 Sekunde Rückstand ziemlich dicht dran war.

[bigimg]10216 Siegerehrung U15[/bigimg]

Die nächste Klasse war die Kids U13 male, in der sich immerhin schon knapp 20 Fahrer einschrieben. Bis zum letzten Fahrer sah es nach einem österreichischem Familiendoppelsieg aus, allerdings durchkreuzte diesen Plan der Gewinner des Rookies Cups vom Vortag und schob sich noch zwischen die beiden Zwillingsbrüder. Das Ergebnis lautete also Lorenz Widhalm vor Anton Metsärinta und Leon Widhalm (AUT - Mountainbiker.at).

[bigimg]10217[/bigimg]

Direkt danach ging die nächste und letzte Kids Klasse auf den anspruchsvollen und zum Teil noch nassen Kurs. Die Kategorie U15 male war dran und hier traten knapp 40 hochmotivierte Nachwuchsdownhiller an. Mit einer Zeit von 3:26.604 wurde diese Klasse von Felix Krüger (GER) wahrlich dominiert. Mit 8 Sekunden Vorsprung konnte er den Titel einfahren und seinen zweiten Platz in der RDC Gesamtwertung noch untermauern. Auf den nachfolgenden Rängen platzierten sich mit Marcel Merkeli (GER) und Mika Hopp (GER - Race and Style Woinem) zwei weitere Deutsche.

Für alle, die diesen Sport lieben, waren die Läufe der ersten drei Klassen mit insgesamt fast 70 Teilnehmern ein interessanter und zugleich auch hoffnungsvoller Moment. Erstmals wurde den 11-15 Jährigen die Möglichkeit geboten, sich international bei einer Meisterschaft zu präsentieren und die teilweise unglaublichen Leistungen unter Beweis zu stellen. Definitiv waren einige der zukünftigen Größen des Sports hier zu sehen.

Weiter ging es mit der Junior U17/U19 female Kategorie, die von Jamina Silah gewonnen werden konnte. Anschließend gingen die männlichen Junioren auf den Kurs und wie schon in der U15 Klasse sah es gut für die Deutschen aus. Platz eins ging an Tom Kuttenkeuler (GER - ToNis Racing), gefolgt vom RDC Seriensieger David Leonhard Gamperl und Erik Schreiter (GER - B2BA DH Team).

Die U17 Youth Kategorie wurde in Free und Lizenz eingeteilt. Die Klasse ohne Lizenz entschied Kuba Zbikokiski (POL - FroPro) für sich, Sebastian Grosu (ROU - Funride.ro) wurde Zweiter, Jakob Stoll (GER - Framebrakers) wurde Dritter. In der lizenzierten Kategorie gewann Jack Tennyson (GBR - Madison Saracen Development Team) vor Till Ulmschneider (GER - Yungguns) und Moritz Ribarich (AUT - Spots-nut DH Team).

Das Kona MTB Festival war für den Nachwuchs sicherlich das Highlight des Jahres, neben den Downhillwettbewerben gab es die Pumptrack Challenge, ein Endurorennen sowie einen Slopestylecontest. So viele Wettkämpfe für so viele junge Sportler gibt es nicht noch einmal und hoffentlich wird diese Veranstaltung in Serfaus-Fiss-Ladis eine feste Institution. Ebenso fest sollen sich auch die iXS International Rookies Championships etablieren, allein die Teilnehmerzahl, die Nationenvariation und das Medieninteresse waren unglaublich. Weitere Informationen und die vollständigen Ergebnisse gibt es wie immer unter www.ixsdownhillcup.com.

Ergebnis RDC: http://www.ixsdownhillcup.com/media/2708.pdf
Ergebnis IRC: http://www.ixsdownhillcup.com/media/2714.pdf

Fotogalerie (Facebook):
Spektakuläre Rennen beim größten Jugend Bikefestival Europas
{relNews search="Serfaus" search="Fiss" search="Rookie"}
{relPics search="Fiss" title="Fotos Fiss" excludekeys="1"}
{relEvents search="Fiss" search="serfaus" title="Events Serfaus Fiss Ladis"}
{titleimg id="10198"}
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Specialized Rookies Cup presented by iXS noox 1 28,261 2017-01-06, 15:36
Letzter Beitrag: Pocketmania
  Biketember Festival 2016: Saalfelden Leogang will’s nochmal wissen noox 0 20,934 2016-09-20, 23:14
Letzter Beitrag: noox
  Saalfelden Leogang: Biketember Festival läutet den Herbst ein noox 0 12,818 2016-08-04, 16:21
Letzter Beitrag: noox
  Die EUROBIKE Festival Days - Mitten drin, statt nur dabei! noox 0 10,126 2016-08-04, 11:17
Letzter Beitrag: noox
  GlemmRide Bike Festival Saalbach - Der Countdown läuft! noox 0 4,111 2016-07-05, 23:29
Letzter Beitrag: noox
  26TRIX beim Out of Bounds Festival vom 9. - 12. Juni 2016 noox 0 3,291 2016-05-30, 21:20
Letzter Beitrag: noox
  Bikepark Serfaus-Fiss-Ladis startet am 11. Juni in die Bike-Saison noox 0 4,432 2016-05-30, 19:49
Letzter Beitrag: noox
  Action, Spaß und heiße Beats: Das Biketember-Festival in Saalfelden Leogang noox 0 4,153 2015-08-25, 20:39
Letzter Beitrag: noox
  „Kona International Rookie Games“ küren die inoffiziellen Downhill-Weltmeister 2015 noox 2 4,986 2015-08-12, 10:58
Letzter Beitrag: Tyrolens
  Rookies rockten den Bikepark Brandnertal noox 0 7,435 2015-08-10, 11:14
Letzter Beitrag: noox

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste