Beiträge: 539
Themen: 44
Registriert seit: 2007-02-04
Bewertung:
0
2014-08-11, 12:44
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2014-08-11, 14:09 von robertg202.)
Ich bin gerade ernsthaft am Überlegen mir ein Fatbike zuzulegen für Touren im Wienerwald&Co.
Die Idee: wenn nass&gatschig bzw. Winter&Überganzgszeit müßte das Ding ja richtig Sinn machen, abgesehen davon, dass es sehr viele halb verwilderte Strecken und Schneisen von diesen Abholzungs-Monstern gibt, die mit dem normalen MTB keinen Spaß machen.
Hat schon wer mal ein Fatbike probiert und kann seine Eindrücke hier schreiben?
Beiträge: 16,580
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
2014-08-11, 14:54
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2014-08-11, 14:58 von georg.)
Ich kenn die Fatbikes seit ca. 1995. Damals haben wir uns das für die Snowdownhills überlegt und auch Snowcatfelgen in Überbreite aus Kanada importiert. Hab eine immer noch rumliegen. Später haben wir 3" MTB Reifen (Nokian Gazzaloddi) und auch 21" MX Reifen auf Eigenbaufelgen aufgezogen.
Resümee: Außer Spesen, Arbeit und Spaß nix gewesen. In Alaska/Kanada am Schnee - wenn das Bike auf das wesentliche reduziert wird - mag das lustig und evtl auch sinnvoll sein, hier eher nicht. Im Wienerwald damit auch bergauf fahren ist eher mühsam weil du das relativ hohe Gewicht auch raufschleppen mußt.
Spaßfaktor: Prinzipiell ja, soferne man das Gewicht berücksichtigt und den Fahrstil von "verspielt" auf "hau-ruck-ich-walze-alles-nieder" umstellt.
Sinnhaftigkeit: Nullkommajosef
Wenn du die Kohle hast und nicht weißt wohin damit, dann kannst du damit durchaus Spaß haben und vor allem perfekt vorm Eisgeschäft rumposen.
Beiträge: 310
Themen: 9
Registriert seit: 2004-08-09
Bewertung:
0
Hallo Robert,
Bin letztes Jahr ein Salsa Mukluk gefahren. Obwohl mir der Rahmen ein gutes Stück zu klein war, war ich vom Handling und vor allem vom Grip des Bikes begeistert. Die Traktion der Reifen sowohl bergauf wie bergab ein Traum (Luftdruck ca. 0,8 bar).
Hatte heuer schon die Gelegenheit ein Salsa Bucksaw (Fat Fully) zu testen. Ist nochmal ein Sprung nach oben. Genialer Grip und auch bei höheren Geschwindigleiten sehr stabil und laufruhig. Fährt sich wie ein Enduro und dass bei nur 10cm Federweg.
Ich war begeistert. Unbedingt auf qualitativ hochwertige Reifen achten. Surly oder 45NRTH!!!!
Beiträge: 310
Themen: 9
Registriert seit: 2004-08-09
Bewertung:
0
@ Georg
Keine Ahnung welche Fatbikes du schon probiert hast, aber die leichtesten wiegen um die 12 Kilo. Bis 4 Zoll Breite hast einen sehr großen Einsatzbereich. Wirklich für Schnee bzw. Sand eigentlich nur Surly Moonlander oder das neue Salsa Blackborow.
Vorm Eisgeschäft rumposen kannst doch eh mit dem Enduro, dafür brauchst kein Fatbike.