den thread kannst zur kettenblattfrage noch lesen:
https://www.downhill-board.com/76128-1x1...ingts.html
i fahr a norco lt 6.2 mit 160 vorne und hinten
man kann mit dem
alles machen ...
der unterschied zum DH bike:
-federung: nachteile beim niederbügeln von hohen wurzeln,steinen, löchern...
-geometrie: meins is vorne recht steil (i denk so 67-68 grad...) daher wenns steil is nicht so sicheres feeling und handling (und da red i aber von- es gibt bikeparks da is es nirgendwo so steil -steil ); und in offenen kurven ist es nervöser als das DH
-feeling: sachen zum springen ausprobieren, landungen flatten etc. macht ich mit dem dh eher
--->springen kann man aber alles mit dem enduro! es hebt noch lieber ab als der DHer, und is leichter in der luft quer zu legen
--->wendiger isses auch als der DHer
hast du die kohle für beides - hol dir beides , hast du die kohle für eines - hol dir ein enduro ab 160mm (wenn du dir wirklich übers bergauffahren gedanken machst)
bei einem Dh bike braucht ma fast ein auto... und a gondel (keine ahnung ob du beides hast)
dieses und andere foren sind voll von threads, die dieses thema behandeln...
so... wheeeeeeeee