Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Demontage von SRAM Kurbel custom Spezialized
#1
Man glaubt ja nicht wie blöd kompliziert einfache Sachen sein können.

Hab schon so einige verschiedene Kurbeln/Tretlager auseinander und wieder zusammen gebaut, aber beim "neuen" SRAM BB30 XX1 System muss ich anscheinend kapitulieren, wenn da kein guter Rat aus eurer Ecke kommt.

Specialized Enduro hat die SRAM Kurbel aus Carbon S-2200, custom SRAM XX1 style ring, PF30 spindle verbaut. Hab nun schon mal versucht das Ding los zu bekommen vom Radl, aber ganz ehrlich, das bewegt sich nichts.

Die Vorgehensweise die ich im Netz gefunden habe und auch schon beim Bike Shop erfragt hab: An der Antriebsseite die Schraube einfach gegen den Uhrzeigersinn lösen, der eingebaute Kurbelabzieher macht dann den Rest.
Habs auch schon mit einem Verlängerungsrohr für den Inbus versucht, null Chance...

Bevor ich da nun was anbreiss, hat jemand von Euch eine Idee was falsch is oder wies besser geht?
Danke!
Zitieren
#2
Will dich zu nichts verleiten, aber die Kurbel wird mit ca. 50Nm festgezogen. Das geht schon recht schwer auf.
Zitieren
#3
Ja ~50Nm laut Vorgabe. Da brauchts etwas Kraft dazu, aber eigentlich auch nicht übermässig viel. Einmal mit Schmackes drauf und dann sollte sich was bewegen.

Ist die Kurbel original verbaut, oder hat sie jemand nachgerüstet? Klingt sonst verdächtig nach "eingeklebt"! Nur wirds bei Carbon mit erwärmen lustig. Versuch mal mit einem Heißluftföhn etwas wäre an die Schraube zu bringen. Wenn sich dann auch nix rührt weiss ich auch nicht.
Das Leben ist keine Erdnuss!

Kaufen, kaufen, kaufen!
Ganz frische Aktionen http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-v...d=19963849
Zitieren
#4
Mhm... yep Föhn möcht ich vermeiden... zu viel Carbon im Weg Wink Kurbel und Rahmen

Hab auf dem recht großen Inbus schon einen geraden 680er Lenker als Verlängerung platziert ghabt, da hatte ich schon eher das Problem, dass das Gegenhalten an der Kurbel wegen dem kleineren Hebel schwierig wurde.

Keine Ahnung ob der Bike Shop letztens Das Gewinde mit Loctite festgeklebt hat, ich denke ich werds wieder abgeben...

danke trotzdem für die Infos
Zitieren
#5
Ja, dann stimmt wirklich was nicht. Selbst mit Loctite sollte es mit dem Hebel aufgehen. Würde es auch zu dem Shop bringen der es eingebaut hat.
Zitieren
#6
Naja wenns mit 638 eingeklebt wurde dann kannst auch mit der Verlängerung brausen gehen.

Der Föhne is eh noch das humanste Mittel, offen Flamme wäre blöder. Aber irgendwas kann da ganz sicher nicht passen. Denn die Kurbeln die ich bis jetzt in der Hand hatte konnt ich alle mit etwas Kraft ohne Verlängerung öffnen.
Am besten zurück zum Shop bevor da was kaputt geht, sollen die sich die Zähne drann ausbeissen.
Das Leben ist keine Erdnuss!

Kaufen, kaufen, kaufen!
Ganz frische Aktionen http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-v...d=19963849
Zitieren
#7
Naja aber wer klebt das schon damit ein? Schraubensicherung ja, aber richtig einkleben? Wäre ja schon hirnrissig:confused:
Zitieren
#8
meinte eh die loctite schraubensicherung...
Zitieren
#9
Ja es gibt schon verschieden Arten von Schraubensicherung von Loctite. Das sind die 2XX Nummer (verschiedene Festigkeiten; Oberfläche, Temp, usw..). Aber 6XX sind schon dauerhafte Klebeverbindungen(Fügen).
Zitieren
#10
jo wie gesagt war ned dabei wie das radl das letzte mal geserviced wurde, denke aber, dass es, wie im bike shop üblich, fachmännisch war.
Wollt halt nur mal eure Erfahrungen mitn den SRAM Costum Spezialized kurbeln wissen...
Zitieren
#11
Bei meiner XX1 PF30 von 2013 kann ich mich nicht erinnern, dass das extra schwer gewesen wäre. Hab's zwischenzeitlich auch 2-3 mal runtergeschraubt, Schraubenkleber habe ich nicht verwendet und keine Probleme mit Lösen (Ich hatte damals schlussendlich dass Innenlagergehäuse mit Schraubenkleber eingeklebt, weil das immer geknackt hat und sich sogar mal minimal rausgeschoben hat.

Wenn sie der Shop montiert hat, würde ich echt mal fragen, dass die das aufmachen sollen. Falls was kaputt wird, sollten eigentlich die schuld sein. Wobei du vermutlich auch für die Kurbel eine Verlängerung benötigst. Weil ein guter Inbus ist ja fast so lange wie die Kurbel, sodass die eine Verlängerung nur am Inbus wenig bringt.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Achsaufnahme spezialized Gewinde platt Asta82 2 22,037 2019-08-03, 00:20
Letzter Beitrag: Asta82
  Gehäusedeckel SRAM A.N.D.I. 5 16,964 2019-04-27, 16:18
Letzter Beitrag: prolink88
  Sram/Turvativ Descendant Kurbel Abmontieren Dominik99 2 13,911 2018-08-01, 21:23
Letzter Beitrag: Dominik99
  Doppelbrückengabel (Boxer) an Spezialized Enduro? TheFuture135 1 15,642 2018-05-05, 19:42
Letzter Beitrag: prolink88
  Sram GX Kurbel - Achse "zu breit" für Lager --> Spacer dazwischen? Mike_007 7 4,021 2016-08-13, 11:11
Letzter Beitrag: Mike_007
  Custom-Rahmen mit Carbon-Rohren und 3D-Printed Muffen/Fittings noox 11 26,314 2016-06-02, 06:34
Letzter Beitrag: FLo33
  Sram X9 10-Fach Schaltprobleme Downhill_Juli 4 13,097 2016-04-13, 19:57
Letzter Beitrag: noox
  Probleme Sram X01 DH 7-fach Schaltwerk Joker 3 2,892 2016-02-16, 17:56
Letzter Beitrag: degoe
  Saint Kurbel - Unterlegscheibe zwischen Pedal und Kurbel? Philipp 3 2,039 2015-12-01, 17:47
Letzter Beitrag: willi
  Sram 9fach shifter mit Sram 10fach Schaltwerk MEGA 7 4,730 2015-10-21, 21:43
Letzter Beitrag: FLo33

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste