Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
1x11 - wer fährts, was bringts?
#31
georg schrieb:
Zitat:unterbezahlt?

Da sowieso. Du nicht? :twisted:
ehrlich gesagt ned aber i will ja ned angeben Big Grin

georg schrieb:Das Gewicht von der Rohloff ist natürlich inakzeptabel. Von der Funktion ist sie 1x11 aber Lichtjahre voraus. Ist aber nicht schwierig, da 1x11 ja die 70er und 80er repräsentiert.
eigentlich brauch ma das Rohloff Argument schon gar ned weiterzuverfolgen weil die meisten (alle relevanten?) Endurorahmen Steckachsen haben und da bekommst einfach keine Rohloff dafür. Was auch gleich zum nächsten Punkt führt: Wo ist denn in den letzten 10 Jahren der Fortschritt bei Rohloff zu sehen? 1x11 is 70er/80er Jahre? Gut dann is die Rohloff aber auch bestenfalls ein 90er-Produkt. Wink
Dass der Schaltkomfort von einem Planetengetriebe um Welten besser is wird niemand bestreiten aber die Frage ist doch was mir wichtiger ist. Wenn ich als oberste Priorität hab ein leichtes Bike mit maximaler Abfahrtsperformance zu haben ist 1x11 eben derzeit für mich das beste, womit ich das erreichen kann. Wenn ich stattdessen lieber ein universelles Bike haben will, mit dem ich auch ausgedehnte XC-Touren machen kann, ist das eben was ganz anderes und dann würd ich auch eher 2-3 Blätter montieren.

Ich glaub, das von dem du hier schreibst entspricht einfach nicht dem, was die meisten hier unter einem Enduro verstehen, egal ob man damit Rennen fährt oder nicht. Man sollte sich halt genau überlegen welche inviduellen Anforderungen man selber hat und sich danach für ein System entscheiden.
[URL="http://www.ccc.de/campaigns/music/mediadino.jpg"]
[/URL]
Zitieren
#32
Hallo zusammen,

bekomme in zwei Wochen mein neues Reign 2 LTD. Bin letzt eine 1x11 Schaltung gefahren auf einem Orbea und war davon sehr fasziniert. Möchte gleich beim Kauf das Bike auf eine 1x11 Schaltung umrüsten lassen. Jetzt meine Fragen dazu! Welche kann man empfehlen und was für Kosten kommen auf mich zusätzlich hinzu?
Zitieren
#33
Empfehlung kann ich dir leider nicht geben. Aber vom Preis fängt es so um die 560€ für die X1 Gruppe an. Bei XX1 oder X01 wirds halt teurer. Ausserdem brauchst du einen XD Freilaufkörper. Also enweder lässt sich dein Laufrad damit Ausrüsten oder du brauchst dazu ein neues.

Die neue XTR 1x11 kostet so um 1000€ herum. So weit ich das aber mitbekommen habe braucht man dafür aber keinen eigenen Freilaufkörper.

Edit: und in deinem Fall auch noch ein GXP Pressfit oder Shimano Pressfit Innenlager, je nach Hersteller.
Zitieren
#34
Zitat:Ich hab auf 1x10 umgebaut.
Threadtitel: 1x11
Zitat:Gut, unten hast mit 28/10
Naja, erstens halte ich ein 10er Ritzel für unpraktisch, zweitens bin ich durchaus einer der keine 4er Übersetzungen benötigt, aber 2,8 ist dann schon etwas lahm. Da gehen unsere Meinungen einfach auseinander.
Zitat:Am Rennrad hab ich 370% und es reicht leicht, wobei am Rennrad die Geschwindigkeitsspreizung
Rennrad? Wer redet von Rennrad? Die Geschwindigkeitspreizung am Rennread ist größer?? Hab ich was verpaßt?
Und was hat Compact - was ich im Übrigen am Rennrad mit einer getunten MTB Kurbel realisiert habe als ich dafür noch ausgelacht wurde - damit zu tun? Wo ist der Zusammenhang?

Zitat:Dagegen steht ein halber Kilo Gewichtsersparnis, der bei 2000 Hm mehr ins Gewicht fällt, als die paar km/h Topspeed auf Asphalt.
Dagegen steht:
Derzeit ein Preis der einfach nur lächerlich hoch ist
Probleme die derzeit nicht lokalisierbar sind zB Verschleiß, Geräusche
Zu kleine Ritzel
Auf der anderen Seite:
Wo ist ein halber Kilo zu holen? Rechnung bitte.
Getauscht wird ein zuverlässiges Bauteil (Umwerfer) gegen ein (derzeit) mit extremem Kinderkrankheiten vershehenes und unzuverlässiges System. Nicht genügend. Setzen.

Zitat:Für Georg zählt halt mehr die technische Finesse - ich will fahren.
Umgekehrt. Für mich zählt Preis/Leistung und Zuverlässigkeit.

Zitat:Umwerfer ist die Lärmquelle Nr. 1
??? Kenne kein Geräusch meines Umwerfers oder irgendeines vone inem anderen Radl. Außer beim Schalten aber das wird wohl noch erlaubt sein das ist hinten nicht anders.

Zitat:Es gibt da ungeführ unendlich viele Standards...
Das ist richtig. Auch Montageprobleme mit diversen Konstruktionen und klar, ohne Umwerfer habe ich mehr Freiheiten beim Fullydesign.

Zitat:Bei meinem ersten Enduro-Rennen
Nochmals: Ich habe explizit gesagt, bei Gravity macht das Sinn. Ich habe wörtlich geschrieben:
Zitat:Für Endurorennen gar keine Frage: Her mit dem Zeug.

Zitat:Die Gruppe gibt's jetzt knapp 2 Jahre am Markt. Da wird sich schon noch was tun bezüglich Haltbarkeit.
Nichts anders sage ich. Derzeit absolut unausgereift. Das Produkt ist bestenfalls im Betastadium und wird jetzt von den early adopters geprüft und zu Ende entwickelt.
Zitat:XX1 ist eine High-End-Gruppe.
Und dafür darf man auch noch Mondpreise brennen. Nöt. Interessiert mich nicht. Wenn das ganze in einem vernünftigen Bereich angekommen ist und die Zuverlässigkeit der 2x9 besitzt, dann ok.

Zitat:Offensichtlich ist mein Gehirn sehr klein und wenig leistungsfähig.
Hmm. das hast du gesagt. :p Big Grin

Zitat:Letztlich ist es halt so, dass nun SRAM mit ein paar netten Ideen reich wird und ned unser Georg.
Du meinst ich bin neidisch auf SRAM wegen der Idee auf ein KB zu reduzieren? Hmm.. ich bin versucht deine Meinung über die Größe deines Gehirns insoferne zu widersprechen, das Größe mit Leistungsfähigkeit nicht viel zu tun hat.

@Rooky und Rohloff: War auch nur als Vergleich gedacht. Es käme mir heutzutage nicht mehr in den Sinn eine Rohloff draufzuschrauben. Aber das ist ein Standard, an dem sich andere messen lasssen müssen.

Zitat:Ich glaub, das von dem du hier schreibst entspricht einfach nicht dem, was die meisten hier unter einem Enduro verstehen, egal ob man damit Rennen fährt oder nicht.
Siehe oben: Lest einfach die Aussage mit Enduro.

Zitat:Man sollte sich halt genau überlegen welche inviduellen Anforderungen man selber hat und sich danach für ein System entscheiden.
So isses. Ich sage ja auch nicht, dass 1x11 ein grundsätzlicher Blödsinn ist. Es ist derzeit überteuert, es gibt Leute die haben das in dieser Saison nicht zum zuverlässigen Funktionieren gebracht, und/oder extreme Verschleißprobleme gehabt usw. Selbst mit diesen Nachteilen sage ich, dass zB in Enduro(rennen) die Vorteile trotzdem überwiegen. Aber nächstes, übernächstes in 5 Jahren wasauchimmer wenn die Sachen funktionieren und verünftiges Geld kosten schaut die Geschichte sicher anders aus.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#35
Ich habe nie eine Kurbel gefunden, mit der ich hätte die Kettenblätter so wählen können, dass ich nicht andauernd zwischen den Kettenblättern hätte hin und her schalten müssen. Und dieses hin und her schalten ärgert mich dermaßen, dass ich jetzt halt 1x10 fahre. Aus Georgs genannten Gründen aber nicht 1x11, wobei sich das ändern wird, wenn Shimano eine 11 fach Kassette bringt. Mit 11-40 komme ich super aus. Die Nachteile des Narrow-Wide Kettenblattes sind bekannt und kommen die technischen Probleme zum Großteil ja daher, aber ich habe bisher noch nie die Kette verloren. Kettenführung überflüssig.
Herr Merkwürden
Zitieren
#36
Martin_7199 schrieb:Hallo zusammen,

bekomme in zwei Wochen mein neues Reign 2 LTD. Bin letzt eine 1x11 Schaltung gefahren auf einem Orbea und war davon sehr fasziniert.

War der Test auf deiner Hausstrecke oder zumindest damit vergleichbar? Das 1x11 (1x10) ist verlockend ja, aber in meinen Augen nicht immer so toll wie es aussieht. Für meine Hausstrecke z.B unbrauchbar, weil ich jeweils einen Gang ober und unten verliere, oder eben zwei an einem Ende. Du bist letztendlich immer mit einem Kompromiss unterwegs. Für Leute die die Power in den Waden haben eh ok, aber im Abwechslungsreichen Gelände in meinen Augen nicht die perfekte Wahl.

Ich würde sagen fahr mal eine paar Runden auf deiner Hausrunde und entscheide dann, ob du auf die Gänge die du verlieren würdest verzichten kannst oder willst.
Auf Ritzelrechner.de kannst das super machen und du siehst genau was los ist.
Das Leben ist keine Erdnuss!

Kaufen, kaufen, kaufen!
Ganz frische Aktionen http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-v...d=19963849
Zitieren
#37
Nein kein Vergleich zu meiner Hausstrecke. Ging mehr oder weniger nur gerade aus bzw. mit minimalem Anstieg. Denke wenn mein Verkäufer mir kein gutes Angebot macht werde ich erstmal die Standard Schaltung fahren. Habe halt viel gespaltete Meinungen zu der originalen Schaltung gehört und deswegen wollte ich auch umrüsten.
Zitieren
#38
Eine Schaltung ist immer nur so gut wie sie eingestellt wird Wink

Genau da tun sich viele schwer, weil sie sich zu wenig damit auseinandersetzen. Wenn nix verbogen ist und die Kettenlinie passt funktioniert auch eine X.3 ohne Probleme. Nur wie lange ist die Frage :mryellow:
Das Leben ist keine Erdnuss!

Kaufen, kaufen, kaufen!
Ganz frische Aktionen http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-v...d=19963849
Zitieren
#39
georg schrieb:Threadtitel: 1x11

weiter lesen... :twisted:
hhacks schrieb:(...) Jetzt frag ich mich ob da 1x11 (Oder auch 1x10) für mich eine Alternative zum bisherigen Setup ist (22KB mit HS-Overdrive dh. ca. 22/36 auf 11-34 Ritzel).(...)



georg schrieb:Naja, erstens halte ich ein 10er Ritzel für unpraktisch, zweitens bin ich durchaus einer der keine 4er Übersetzungen benötigt, aber 2,8 ist dann schon etwas lahm. Da gehen unsere Meinungen einfach auseinander.

Ok, ist so.


georg schrieb:Rennrad? Wer redet von Rennrad? Die Geschwindigkeitspreizung am Rennread ist größer?? Hab ich was verpaßt?
Und was hat Compact - was ich im Übrigen am Rennrad mit einer getunten MTB Kurbel realisiert habe als ich dafür noch ausgelacht wurde - damit zu tun? Wo ist der Zusammenhang?

Naja, am Rennrad fahr ich Geschwindigkeiten von 8 bis 40 km/h über nennenswerte Zeiträume, bei denen ich ständig trete. Das schaff ich am Bike nicht, da sinds eher 6 bis 30 km/h. Was ich damit sagen will, ist, dass mit der Bandbreite von Compact am Rennrad, 50/34 vo und 28/11 hi, ein breiterer Bereich gefahren wird, als mit 1x11 am Bike.


georg schrieb:Dagegen steht:
Derzeit ein Preis der einfach nur lächerlich hoch ist

für 1x11 ala XX1 ja, X1 gibts aber komplett (Kurbel, Lager, Kette, Schaltwerk, Schalthebel und Kassette) schon ab 550, find ich nicht so schlimm.


georg schrieb:Probleme die derzeit nicht lokalisierbar sind zB Verschleiß, Geräusche
Zu kleine Ritzel

hab ich nicht :mrorange:


georg schrieb:Auf der anderen Seite:
Wo ist ein halber Kilo zu holen? Rechnung bitte.
Getauscht wird ein zuverlässiges Bauteil (Umwerfer) gegen ein (derzeit) mit extremem Kinderkrankheiten vershehenes und unzuverlässiges System. Nicht genügend. Setzen.

Ausgangsbasis:

CS-M771 11-36 338 g
mit 40er Hope Ritzel und 17+15 raus, 16 rein hats 394 g -> +56 g
weg: 36 XT KB und 24 XTR KB und Hope Bash -180 g -> -124 g
neu: RF 30 KB NW 40 g -> -84g
weg: X9 Trigger, Seil, Bowdenhülle und XTR FD-M985E2 -309 g -> -393 g

Wennst jetzt, so wie ich, drauf kommst, dass 11-36 Kassette auch reicht und eine X0 daheim liegt, sparst noch einmal. Die hat 245 g -> -149 g zusätzlich weg, bzw. die 56 g abziehen, wennst die XT mit 11-36 weiter nimmst -> 449 g gespart zu 2x10

Ich hab zu allem Fotos auf der Waage, wennst den ungläubigen Thomas spielen willst :p


georg schrieb:Umgekehrt. Für mich zählt Preis/Leistung und Zuverlässigkeit.

Das NW von Raceface kostet 40 Euro... Ich hab zusätzlich eine Miniführung von 77designz montiert, die kostet 50 Euro. Seit dem hab ich deutlich weniger Kettenabwürfe, als vorher mit Bash und 2 Kettenblättern. Für mich gehts auf.


georg schrieb:(...)

Den Rest schenk ich mir, war nicht auf mich bezogen Big Grin
"Christ Illusion", das neue Album der US-Metal-Band Slayer, untermauert den Status der Metalmusik als drastischste wie auch wesentlichste Form der Gegenwartskunst - DER STANDARD, Printausgabe, 9.8.2006
Zitieren
#40
ohne Kupplungslager, ist aber vermutlich auch dem C-Guide geschuldet.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Ovales Kettenblatt für 1x11 Enduro hoest158 21 17,714 2016-07-14, 21:46
Letzter Beitrag: FLo33
  Breitere Felgen - was bringts? Peter 7 2,567 2005-12-15, 21:22
Letzter Beitrag: Mtb-Flo
  Steckachse- bringts was? Fujirider 10 2,202 2005-12-14, 20:42
Letzter Beitrag: Loki
  Info's zum Mojo-Tuning? Wie teuer? Was bringts? Streetbiker 1 1,064 2004-07-03, 13:06
Letzter Beitrag: bunny

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste