Beiträge: 21,405
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
Ich dachte erst, mit 185 bist jedenfalls bei einem L Rahmen.
Aber scheinbar baut Orbea extrem lang. Bezüglich Reach und Stack ist ähnlich dem Canyon Strive M - aber in der Race-Geometrie, das also einen etwas längeren Reach als das Canyon Strive in Large ohne Race-Geometrie.
Ist echt blöd - bei so gut wie jedem anderen Hersteller würde sich die Frage zwischen M und L bei 185 nicht stellen.
Beiträge: 16
Themen: 3
Registriert seit: 2011-03-01
Bewertung:
0
2015-11-03, 09:47
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2015-11-03, 09:51 von gab-star.)
Hi Noob,
Danke fur dein Beitrag, und ich bin es einig mit dir: normal ist es immer Large bei meiner Grösse, aber das Medium ist jetzt schon länger als mein heutigen Rad. Deswegen möchte ich es mir gern mal probe sitzen. Anscheinend gibt es leider dafür nicht so viel Optionen.
In Anhang ein Geometrie-Vergleich von die ein paar Rädern:
[ATTACH=CONFIG]65457[/ATTACH]
=> bis jetzt hat das Medium noch der Vorzug.
Beiträge: 4,216
Themen: 112
Registriert seit: 2003-05-05
Bewertung:
0
Also wenn du deine Bikes nicht gerade extrem über's Hinterrad fährst, wirst du bei Größe M landen.
Das Rallon hat sehr kurze Kettenstreben. Damit du noch einigermaßen Gewicht auf das Vorderrad bekommst, brauchst du zwangsläufig viel Reach.
Herr Merkwürden
Beiträge: 16
Themen: 3
Registriert seit: 2011-03-01
Bewertung:
0
Hey Tyrolens,
Danke - das ist schon hilfreich.
Beiträge: 191
Themen: 11
Registriert seit: 2010-05-09
Bewertung:
0
Ich seh das etwas anders:
Trenn dich bei den neuen Geometrien etwas von der Vorstellung M und L von der Körpergröße abhängig zu machen. Frag dich mehr: "was will ich?" Es geht hier nichtmehr um schiere Größe vom Rahmen. Der Charakter ist (in Relation zur Fahrergröße) absolut unterschiedlich, vor Allem kannst du zB beim L hergehen und ohne Probleme 30mm Vorbau fahren was die Fahreigenschaften noch mehr verändert.
Ich bin auch 1.85 und hab ein paar Meter das L mit 30mm übern Trail gescheucht und war begeistert vom Fahrverhalten. Ist mitunter schuld das ich mich für ein Rad mit ähnlicher Geometrie entschieden habe. Wechsle von 440 auf 460 bei 50mm Vorbau und wäre gerne noch ne Spur länger geworden, aber nächste Größe mit 480mm Reach war dann doch zuviel des Guten, aber nedmal wegen dem Reach ansich sondern das Rad wurde im Gesamten einfach zu groß für meinen Geschmack
Beiträge: 16
Themen: 3
Registriert seit: 2011-03-01
Bewertung:
0
Hey Bubi,
Ich sehe das ähnlich. Deswegen ist für mich eher die Frage ob der Reach von der 'M' zu kurz ist entweder beim 'L' zu lang - oder einer davon genau gut? Das Reach von mein Heutigen Rad ist 438mm und ich hab nich das Gefühl das e zu Kurtz ist. Beim Rallon in 'M' ist das 447mm - in 'L' 472mm (!).
Ich fürchte mich dass das Large zu gross, wegens das längen Reach als weder der Länge des Radstand. Das Rallon in 'L' hat ein Radstand von 1215mm und das M hat ein Radstand von 1184mm. Ich bin mir vorher ein 'XL' Rad gefahren bin mit einem Radstand von 1220mm - das wäre mir zu Lange, und ich fahre jetzt ein Radlange 1195mm beim 'L'.
Hauptsache ist warum ich mir ein anderes Rad kaufen will: momentan finde ich dass mein Rad zu träge / zu wenig wendig ist. Ins Gerade lauft es super (einfach laufen lassen) aber wer fährt nur gerade aus? In Spitzkehren und kurvenlässige trails ist es etwas schwierig die Richtung (mehrmals nach einander) zu ändern, und durch Anlieger zu ziehen (mann verliert etwas schwung bei der 'G-out' von der Kurven).
Also, was ich mir jetzt suche ist ein Rad mit ein etwas mehr aggressive Geometrie, und auch wendig. Dazu muss das Rad etwas besser zum treten sein. Das LV 601 ist doch eher etwas 'hoch kurbeln - runter laufen lassen'. Und ich suche mich ein Rad für mehr aktives fahren: trail/enduro - statt - enduro/fr
nochmals Danke für eure 'Feedback'!
Beiträge: 191
Themen: 11
Registriert seit: 2010-05-09
Bewertung:
0
Ich weiß, aber wie gesagt: so gut es geht fahren...ich war selbst erstaunt wie gut es sich mit "extremen" Geowerten fährt
Beiträge: 4,216
Themen: 112
Registriert seit: 2003-05-05
Bewertung:
0
Das 601 hat doch ein hohes Tretlager, oder? Dann kommt die Trägheit auch davon.
Herr Merkwürden
Beiträge: 16
Themen: 3
Registriert seit: 2011-03-01
Bewertung:
0
2015-11-06, 14:11
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2015-11-06, 15:43 von gab-star.)
Ich bin mir Heute in die früh das Rallon 2015 in M gefahren. Super das es diesen Option gab!
Der Befund: das Medium ist lang genug, geht bergab wie ein Waffen (das braucht nich langer sein für mehr Stabilität), und bleibt jedoch wendig. Es fährt sich lässig durch Kurven und Anlieger, und ist sehr leicht in die Luft mit zu nehmen beim Absprung. Nur berg hoch muss ich mir noch mal überlegen wie gut es war, aber das könnte auch die leichteste Gang gewesen sein (32x42 - 650b), weil ich normal 24x36 fahr (26 zoll). Das ist duch ein paar Gänge schwere als was ich normal rund drehe.
Dazu war das Leihrad natürlich auch nich genau abgestimmt für mich - aber mann bekommt ein sehr guter Einsicht in das Potential von das Rad.
Die etwas längere Geometrie ist sicher besser, als auch das BB ein wenig niedriger ist für 2016 ist nur die extras die es wirklich Gut machen: ein cooles Radl!