Beiträge: 2,485
Themen: 398
Registriert seit: 2002-08-02
Bewertung:
0
wird bei einer neuen gabel die aheadkralle mitgeliefert??
und wenn die einmal drinnen ist bekommt man sie ned raus, oder teusche ich mich da?
Beiträge: 4,826
Themen: 193
Registriert seit: 2002-01-23
Bewertung:
0
Aheadkralle wird nicht mitgeliefert! kostet aber auch fast nix. Kralle einfach nach unter nrausschlagen, dann kann man sie evtl. wiederverwenden. Oder gleich einen gscheiten Aheadspanner (z.B.: von Roox) kaufen
Beiträge: 5,048
Themen: 59
Registriert seit: 2001-08-07
Bewertung:
0
wird ned mitgeliefert.
die alte kannst entweder nach unten durchhauen, da musst aber aufpassen, daß du kein schaftrohr hast das unten konifiziert ist, sonst steckt der fest. außerdem gibts unschöne riefen an einer ziemlich hoch belasteten stelle. v. a. bei alu schaft.
oder einfach mit einem schraubenzieher draufklopfen, dann brechen irgendwann diese arme ab und du kannst ihn rausnehmen.
du musst auch aufpassen, ob deine gabel stahl- oder aluschaft hat weil alu haben einen geringeren innendurchmesser. da brauchst eigene krallen für stahl und alu.
Beiträge: 2,485
Themen: 398
Registriert seit: 2002-08-02
Bewertung:
0
ok, wollte nur fragen ob ich mir ne neue kaufen muss. thanks
Beiträge: 13
Themen: 3
Registriert seit: 2003-04-23
Bewertung:
0
gut das du das Ansprichst mit den versdcheidenen Krallen für verschiedene Schäfte!
bei carbon ist es klar das da son "Spanner" hermuss"
...aber das es auch noch unterschiedliche Krallen für ALU und Stahl gibt...muss ich mir gleich mal eine neue kaufen, meine Hält nämlich nicht!und den Spanner kann man vergessen,jedenfalls die Billigen!
Habt ihr ein Tipp, wie ich das hinbekomme, dass sich die Kralle nicht mehr mit Hochzieht?so kann ich den Steuersatz nicht wirklich fest fixieren und habe immer ein bisschen Spiel!Mit so einem Aheadspanner habe ich es auch schon probiert, aber..naja...nicht wirklich toll das teil!^
Beiträge: 1,339
Themen: 87
Registriert seit: 2003-02-24
Bewertung:
0
Kauf ider einfach eine lange Imbus Schraube sowie ne Unterlegscheibe im Baumarkt...dazu noch ne Flügelmutter und gut ist.