Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
dumme frage
#1
wird bei einer neuen gabel die aheadkralle mitgeliefert??
und wenn die einmal drinnen ist bekommt man sie ned raus, oder teusche ich mich da?
Zitieren
#2
Aheadkralle wird nicht mitgeliefert! kostet aber auch fast nix. Kralle einfach nach unter nrausschlagen, dann kann man sie evtl. wiederverwenden. Oder gleich einen gscheiten Aheadspanner (z.B.: von Roox) kaufen
Zitieren
#3
wird ned mitgeliefert.

die alte kannst entweder nach unten durchhauen, da musst aber aufpassen, daß du kein schaftrohr hast das unten konifiziert ist, sonst steckt der fest. außerdem gibts unschöne riefen an einer ziemlich hoch belasteten stelle. v. a. bei alu schaft.
oder einfach mit einem schraubenzieher draufklopfen, dann brechen irgendwann diese arme ab und du kannst ihn rausnehmen.

du musst auch aufpassen, ob deine gabel stahl- oder aluschaft hat weil alu haben einen geringeren innendurchmesser. da brauchst eigene krallen für stahl und alu.
Zitieren
#4
ok, wollte nur fragen ob ich mir ne neue kaufen muss. thanks
Zitieren
#5
gut das du das Ansprichst mit den versdcheidenen Krallen für verschiedene Schäfte!
bei carbon ist es klar das da son "Spanner" hermuss"

...aber das es auch noch unterschiedliche Krallen für ALU und Stahl gibt...muss ich mir gleich mal eine neue kaufen, meine Hält nämlich nicht!und den Spanner kann man vergessen,jedenfalls die Billigen!

Habt ihr ein Tipp, wie ich das hinbekomme, dass sich die Kralle nicht mehr mit Hochzieht?so kann ich den Steuersatz nicht wirklich fest fixieren und habe immer ein bisschen Spiel!Mit so einem Aheadspanner habe ich es auch schon probiert, aber..naja...nicht wirklich toll das teil!^

Zitieren
#6
Kauf ider einfach eine lange Imbus Schraube sowie ne Unterlegscheibe im Baumarkt...dazu noch ne Flügelmutter und gut ist.
Zitieren
#7
Völliger Schwachsinn!!!!!
Eine Unterlegscheibe hält das auf keinen Fall aus [Bild: icon_exclaim.gif]
Zitieren
#8
des ghört so gmacht:
2 aheadkappen
1 gwindstange m6 (in richtiger länge halt)
1 verlängerunsmutter m6
1 3cm m6 imusschraube
4 m6 muttern

obn aufs gwindstangerl kommt die verlängerungsmutter und da drann dann die imubusschraube. jeweils ober und unter der verlängerungsmutter mit 1 mutter sichern, und alles schön fest ziehn. ned vergessen vorher obere ahead kappe auf den imbus zu geben [Bild: wink.gif]
dann des duchstecken dass obere aheadkappe aufliegt, unten die 2. aheadkappe dran machen. dann die restlichen 2 muttern unter der unteren aheadkappe (also die befindet sich dann unter da gabelbrücke) festziehen bis steuersatzspiel weg is. wackelt nie wieder [Bild: smile.gif]
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Frage zum Thema Kassette Danielwoe 1 21,240 2020-05-12, 13:48
Letzter Beitrag: andi
  Vorstellung und Frage Dämpfereinheit Koona Park Operator Jan87 8 21,494 2018-04-30, 12:02
Letzter Beitrag: MacMike
  Fox Float 32 CTD 150mm - Frage zum Federweg und durchschlagen TimTim 3 1,862 2016-08-27, 18:32
Letzter Beitrag: prolink88
  Frage Zu Marzocchi 888 CR 2013 DevilSkull86 2 1,475 2016-08-24, 21:32
Letzter Beitrag: DevilSkull86
  Frage zu sehr billigem Downhiller VCM 2.0 Kaufberatung | Hilfe! Danloc 4 6,943 2016-08-21, 19:17
Letzter Beitrag: DC_21
  Hallo! Frage zu Sunn Obsys Dhios Gabel Clemens82 4 3,458 2016-02-18, 00:01
Letzter Beitrag: Thierry
  Frage zu unterschiedlichen Gabel-Schaften bei festem Steuersatz VollgasPilot86 9 3,771 2016-01-25, 22:28
Letzter Beitrag: georg
  Pressfit Frage zu den Maßen Radonluigi 4 4,844 2015-10-08, 17:02
Letzter Beitrag: willi
  Reifen Frage Qahnaarin 2 1,317 2015-08-13, 23:22
Letzter Beitrag: Glenmor
  Boxxer casting Frage. dertetris 1 1,783 2014-10-21, 22:36
Letzter Beitrag: degoe

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste