Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Freerider mit viel FW/ Super T
#1
Hätte gern Informationen (DH-Race- Tauglichkeit, Steifgkeit,...) über diese neuen Freerider mit min. 170mm FW unterm Arsch (zB:HiTec, Rocky Mountain,...) oder auch DH-Bikes mit der Möglichleit nen Umwerfer zu befestigen.
Weiters würd ich gern Wissen ob die SuperT für DH- Races und Drops geeignet ist (Steifigkeit,...). Hab nämlich ne 2002er Shiver, die is mir für winkelige Single-Trails, etc. jedoch fast ein bisschen zu klobig (vielleicht ist es ja auch nur Gewohnheit).

RIDE HARD-RIDE FREE

Zitieren
#2
Also ich würde sagen Helius DH bis 180mm made by Nicolai.
Schau in den Anhang links!!!
Gruß Dirty Rider

P.S. Farbe ist natürlich wahlweise



Edited by Dirty Rider on 2001-10-31 19:29.
Zitieren
#3
die super t wird aller wahrscheinlichkeit auch das schlucken was eine shiver schluckt, und ist viel leichter !
Steif genug dürfte sie auch sein !
@FR: Watch the 02 The Fly von Foes, ansonsten haben sich bewährt, RM7 Rocky Mountain, Nicolai, Santa Cruz Bullit

--------------------------
türlich !
Zitieren
#4
Super T sehr empfehlenswert.
Habe allerdings keine wirklichen Vergleiche in der FW-Grösse
Steifigkeit mit Hügi FR scheint ausreichend zu sein.Kann nur sagen - Kaufen
Was kostet die eigentlich regulär ?
a


Zitieren
#5
Die 2002er Super T ist von Federweg und performance vergleichbar mit der Monster T, nur halt um einiges leichter. Die Steifigkeit liegt deutlich über der einer Shiver. Was mir nicht gefällt, der Lenkeinschlag ist noch kleiner als z.B. bei einer Boxxer. Für Downhill ist die Super T aber auf jeden Fall erste Wahl. Bei den Rahmen finde ich persönlich, gibts eigentlich nur einen auch wenn der RM 7 ein Schmuckstück ist, aber das ist der Santa Cruz Bullit mit 178mm Federweg (2002). Zu bewundern auf der HP von SC und seit Wochen auf http://www.mtbrewiev.com "Interbike" Einfach geil das Teil, mit einer Monster oder Super T brauchst Du kein DH bike mehr.

Zitieren
#6
Die Super T steifer als die Shiver? Des glaubst doch wohl selber ned.

[img]/images/icons/cool.gif[/img] DH-Rooky
Zitieren
#7
Sorry aber da muß ich der Tante recht geben .
Ist nix neues das Upside-Town Gabeln (nicht nur Shiver) nicht besonders Steif sind !
Die Shiver macht da leider keine Ausnahme (eigentlich sogar weniger steif als andere) .
Verwindung is zimlich heftig !


"Wer Rechtschreibfehler Endeckt kann sie behalten" !!
Zitieren
#8
des stimmt jo weil de usd gabln ka brücke hom so wie monster t oda super t.... und des merkt ma scho.
oba ob mas beim fahren selba so merkt is ja dann doch fraglich und de diskussionen über steiff sein etc san eher theorie...
find i hoit

Zitieren
#9
Yepp so is es !
Ist zwar weniger steif aber ob mans merkt bleibt dahingestellt .
Beim Chris seiner Shiver waren jedenfalls nach einer Schöcklabfahrt die Standrohre in den Brücken so verzogen das wir sie öffenen mußten .
Im Fahrbetrieb merkte er aber fast nix !
Alles Subjektiv ;-)

"Wer Rechtschreibfehler Endeckt kann sie behalten" !!
Zitieren
#10
Na eh [img]/images/icons/smile.gif[/img]
Ist mir aber auch in Marburg passiert.
Allerdings hat das nur bedingt mit der mangelnden Steifigkeit zu tun. Aber auch, das ist schon klar.
Das USD Gabeln auch steifer sein können hat ja Deine DH-3 gezeigt.
Aber wie heir schon gesagt wurde, das ist systembedingt. Und beim Fahren hatte ich keinerlei Probleme mit der Shiver. Aber eigenartigerweise auch nicht mit der X-Vert Carbon ;-)
Das allerdings eine Jr. oder Super T steifer ist als eine Shiver bezweifle ich aber. Denn der Unterschied in der Verwindungssteifigkeit im Vergleich zur Boxxer war ja nicht sehr groß.
Aber wenn's echt Hardcore sein soll führt ja ohnehin kein Weg an der Monster T vorbei [img]/images/icons/smile.gif[/img]
Zitieren
#11
...und ich hab gedacht verdrehte shiver-rohre passieren nur mir (weil ich die marzocchi-lenkerbefestigung verwend).
ich hab jetzt halt die rohrklemmungen fester (als im manual erlaubt) angezogen. verdreht sich trotzdem trotzdem hin und wieder.

Zitieren
#12
Nein, ich hab die Schrauben immer fast bis zum Abreißen angezogen bin den Roox Captain gefahren.. Trotzdem hat sich die Gabel bei starken Schlägen verdreht. Und selbst wenn sie sich nicht verdreht hat, haben sich doch einige Spannungen gebildet.
Und im Endeffekt ist's wurscht ob die Gabel jetzt nicht steif genug ist oder sich verdreht. Beim Fahren stört's füher oder später dann doch [img]/images/icons/smile.gif[/img]

Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Kaufen sie super hochwertiges nicht nachweisbares fälschungsgeld, dollar, grossbritan cashnow90 0 89 2019-07-23, 16:13
Letzter Beitrag: cashnow90
  Enduro, freerider, trailbike.....Wiedereinstieg Orangechrunch 3 18,167 2018-05-05, 21:14
Letzter Beitrag: georg
  Erfahrungsberichte zur Marzocchi Bomber Super Monster? 300mm Federweg! faster 10 23,531 2016-06-24, 23:53
Letzter Beitrag: fipu
  Wie viel ist mein Rad noch wert? TimTim 5 2,798 2015-06-16, 09:11
Letzter Beitrag: da bigkahuna
  Freerider Rahmengröße - Scott Voltage FR ??? Flo 13 2 7,383 2015-02-26, 11:03
Letzter Beitrag: Flo 13
  Wenn der Dämpfer an den Buchsen zu viel Spiel zum Rahmen hat ... was tun? Spacer? Radonluigi 8 6,744 2015-01-03, 18:13
Letzter Beitrag: Radonluigi
  Suche nach einem Enduro/Freerider 1500-2000€ Level7 5 3,096 2014-12-18, 16:36
Letzter Beitrag: q_FTS_p
  Wie viel Stabilität bring eine Gabel mit QR20/QR15 gegenüber einem 9mm Schnellpanner? Gonzo0815 59 17,268 2014-07-14, 20:27
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  Neues Bike Freerider oder Enduro?? Bangduck 37 18,009 2014-03-13, 19:11
Letzter Beitrag: noox
  Freerider bis 1800 mit Sonderkriterien :) gtaismy 24 5,874 2013-12-07, 11:50
Letzter Beitrag: gtaismy

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste