Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
verbogenes alu sehr brüchig??
#16
müsste wegen den genaueren leitwerten nachschaun aber ich bin mir relativ sicher [Bild: smirk.gif]
Zitieren
#17
Ich glaub Alu leitet Strom und Wärme sehr viel besser, noch besser wäre Silber. Nur bildet Alu an der Luft sofort eine Oxidschicht, die eine Verwendung als Stromleiter erschwert.
Zitieren
#18
Alu leitet Wärme auf jeden Fall besser als Stahl!
Denkt doch mal an Kühlkörper.
Wie es sich mit dem Strom verhält kann ich leider nicht sagen!
Zum Thema Zugfestikgkeit:
Es kommt ganz auf die Legierung an,es gibt ja auch z.b ein Panzeralu.
Aber es wird auf jeden Fall schneller brüchig,gegenüber dem Stahl.
Have a nice Day [Bild: cool.gif] [Bild: cool.gif]
Zitieren
#19
Ehrlich gesagt glaub ich nicht an einen Produktionsfehler - Ich denke das war einfach ein ganz dummer Zufall. Die Theorie mit dem Schuh klingt ja plausibel. Vielleicht hattest du den Fuß auf der linke Seite bei einer Landung hinten und bist irgendwie mit der Ferse draufgeklatscht. Dann wär's aber auch ein Konstruktionsfehler...
Zitieren
#20
stimmt ihr habt recht [Bild: icon_exclaim.gif]

war ne falscha annahme von mir siehe -> http://www.hug-technik.com/inhalt/ta/metall.htm
Zitieren
#21
der E-modul is eigentlich komplett egal, des is nur ein proportionalitätsfaktor, inwieweit die aufnehmbare spannung von der dehnung abhängt, oder im Epsilon zu Sigma diagramm die steigung der kurve, ABER nur bis zum erreichen der elastizitätsgrenze Sigma-e, danach Fließbereich, sprich plastische verformung. was ja im falle vom marco seiner stangen der fall is/war. welche zugfestigkeit das material jetzt aufweist, hängt nicht vom emodul ab. der is nur im elastischen bereich von geltung. dort wird aber nie ein versagen auftreten, wär seeeehhhr schlecht, da nicht voraussagbar und vorhersehbar. die maximale spannungsaufnahme erfolgt im verfestigungsbereich unter erheblicher dehnung des werkstoffs...

des is jetzt nur amoi des wos i ma in 5min aus meim festigkeitslehre skript zamgschustert hab. passt eh grad, lern grad bemessungsverfahren im stahlbau, do is des eh net so uninteressant...

nebenbei, das sind jetzt alles nur materialeigenschaften. abhängen wirds dann von der geometrie, sprich widerstandsmoment und flächenträgheitsmoment des bauteils...

georg vielleicht magst ja dein senf auch amoi dazugeben...i hab ka zeit für genaue nachstreberei [Bild: icon_twisted.gif]
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Frage zu sehr billigem Downhiller VCM 2.0 Kaufberatung | Hilfe! Danloc 4 6,930 2016-08-21, 19:17
Letzter Beitrag: DC_21
  Sehr leichte, klein geschnittene Downhill Helme Kriegsverbrecher 14 7,515 2011-02-27, 17:12
Letzter Beitrag: Red
  Lenker sehr hoch verlegen: wie engl 9 4,939 2010-06-21, 00:05
Letzter Beitrag: engl
  Bitte um Kaufhilfe.. wär sehr toll :D Kona.Rider 14 15,174 2010-04-23, 08:52
Letzter Beitrag: huidiwui
  Rocky RMX für sehr wenig Geld....! steffenrupp 5 1,323 2006-06-04, 19:35
Letzter Beitrag: DA_TO
  Sehr leichter Dirt-Frame Fh4n 12 2,037 2006-05-16, 20:11
Letzter Beitrag: TrailstaR
  sehr sehr sehr interresant Old Anonym 24 4,076 2005-09-13, 07:24
Letzter Beitrag: thomas-B
  Großes Problem. Sehr groß. Fox-Racing 1 880 2004-07-28, 23:55
Letzter Beitrag: BATMAN
  Eine sehr nette Gabel mit viel bremspower? thomas_b 23 5,451 2004-07-13, 19:59
Letzter Beitrag: Dirtjumper III
  sehr merkwürdig bei singlespeed Pinky 33 6,816 2004-05-03, 18:57
Letzter Beitrag: Pinky

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: