Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Keine Snakebites?
#1
Vermutlich verschreie ich es jetzt - aber mich würde das trotzdem interessieren.

Ich fahre mit meinem Freerider (eher Touren-Freerider) auch einiges Bergauf - lasse aber beim Bergabfahren meist zuviel Luft raus. Üblicherweise ist es so, dass beim Aufpumpen, die Pumpe dann unter ein Bar anzeigt. (BBB-Pumpe, Tankstellen-Gerät) Die RS-Dämpferpumpe hat heute überhaupt 0 Bar angezeigt, da hat sich gar nix gerührt.

Ich fahr an Nokian Fat Hakka DH 2,3. Üblicherweise Michelin DH-Schläuche (teilweise auch Schwalbe Schläuche - hatte aber dann mal einen Durchstich von am spitzen Stein) Das ganze auf AlexRims FD26 Felgen. Die hab ich gebraucht von am Scott High Octane oder so. Auf den Felgen steht - Anti-Snakebite.

Und ich verstehs echt net. Ich hatte da schon ewig keinen Snakebite - kann mich jedenfalls an keinen Erinnern. 0 Lufdruck, ständig über spitze Steine, auf Kanten zu, etc. z.B in Schladming bin ich einer Gatschrille ziemlich schnell auf die Holzbrücke zugefahren. Hat man so richtig gehört, wie die Felge auf dem Anfang des Holzbretts der Brücke eingeschlagen ist. Oder heute: Kurze Bachdurchfahrt (nur sehr klein, wenns Trocken ist kein Wasser), war diesmal ziemlich tief ausgewaschen, bin zu schnell hingekommen. Hab mir gedacht, wenn ich da jetzt mit dem Vorderrad reinfahr, dann überschlägts mich. (normal immer mit Vorderrad gefahren). Also Vorderrad drübergehoben, und mit dem Hinterrad voll in das Loch mit den ganzen Steinen rein - unter 1 Bar, es hat nur mehr tack, tack, tack gemacht... Aber nix. Kein Snakebite (zumindest wär's mir noch net aufgefallen).

Kann das echt an der Kombination Mantel/Felge liegen. Oder sind die Felgen (Anti-Snakebite) echt so gut?
Zitieren
#2
Hallo noox!

Also ich fahr auch an meinem High Octane DH 03 die Alex Rims, nur das dass die SUPRA-D Disc sind, aber die Felge ansich ist schon nicht schlecht und an der Reifenkombination zur Felge ist auch nichts auszusetzen! Mit wieviel Bardruck, fährst du eigentlich generell? Ich fahre vorne: 2.1 und hinten auch 2.1 bar und ich habe mir hinten noch einen alten aufgeschnittenen Schlauch über den eigentlichen Schlauch gelegt (Brian Lopes), und seit dem habe ich nicht einen Snake Byte noch sonstige Durchschläge oder Platten! Ich fahre aber leider Fat Albert light Reifen in 2.3 Zoll, das wird sich aber bald ändern! Es kommt wahrscheinlich ein Michelin C24 S in 2.5 oder 2.4 drauf oder einen Maxxis Highroller in 2.5!

MfG
Zitieren
#3
Früher bei den DH-Rennen bin ich immer so mit 2 bar gefahren. In letzter Zeit bin ich aber eben viel Straße bergauf - Gelände runter gefahren. D.h. rauf mit 3 - 4 bar. Zum Runterfahren gefühlsmäßig Luft rausgelassen. Und dabei ist mir eben beim Aufpumpen für die nächste Fahrt, dass ich eben fast immer hinten unter 1 Bar drinnen hatte, vorne etwas mehr.

Muss dazusagen, dass ich ja mit an Freerider fahr, der net mal 10cm Federweg hat. Und net soo super funktioniert. Aber mit an weichen 2,3er-Reifen gleich ich das wieder aus [Bild: icon_wink.gif] Vorne geht's natürlich net mit so wenig Druck, weil sonst schmiert der Reifen zu leicht weg.
Zitieren
#4
Die Felgen haben auf alle Fälle einen großen Einfluß.
Ich hab bei meinen bisherigen Rädern nie Snakebites gehabt.
Und im letzten Jahr hab ich 9 oder 10 gehabt. [Bild: icon_eek.gif]
Daweil sind da sogar 2.25er Reifen drauf. Allerdings dürften die auch nicht grad die stabilsten sein.
Zitieren
#5
Nein, die Felgen sind es nicht ... hab die auch an meinem Octane und hatte in 20 ausfahrten bestimmt 10 mal ein snakebite. Fahre aber auch mit "normalen" schläuchen und den leichten Schwalbe Reifen (King Jim & Fat Albert) ... liegt wohl eher an den Reifen und den Schläuchen!
Zitieren
#6
meiner meinung ist die felgenform insbesondere die flankenbreite esentiell für die snakebitesicherheit.

ich bin früher die mavic 321er gefahren und hatte selbst mit 2bar in 3 zoll gazzaloddis häufig snakebites (vom stiegenspringen im wesentlichen) seitdem ich aber die doublewhide fahre habe ich mit 1 bar und 2,35 schwalbe space überhaupt keine probleme mehr da die flanke von der doublewhide (ähnlich wie bei der singlewhide) sehr "stumpf" ist und so den schlauch nicht mehr durchdrückt [Bild: icon_idea.gif]
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Lieber eine preiswerte Schutzausrüstung als "gar keine"? TCon 2 10,033 2017-07-27, 13:12
Letzter Beitrag: Felix177
  Da knackt was an der Front? Keine Ahnung was J3RZY 5 4,096 2012-10-22, 23:56
Letzter Beitrag: grunzl
  Da knackt was?? Keine Ahnung was J3RZY 0 49 2012-10-09, 02:04
Letzter Beitrag: J3RZY
  Warum keine Luft-Dämpfer in Downhill-Bikes? dr arzgebirger 7 17,064 2012-08-13, 20:54
Letzter Beitrag: dr arzgebirger
  Hayes Nine Scheibenbremse,Keine Funktion Thorsten0575 5 3,746 2008-08-27, 22:09
Letzter Beitrag: Mathi-rider
  888rc keine Druckstufe mehr punkt 3 781 2007-05-14, 14:33
Letzter Beitrag: r-dog
  Baut Taillefer keine Bikes mehr!?! LeToyRider24 5 1,741 2006-08-01, 20:26
Letzter Beitrag: mankra
  Rahmen gerissen(schweissen?) keine GARANTIE mehr steffenrupp 2 943 2005-10-10, 17:12
Letzter Beitrag: Bergabradfahrer
  mountainbikes.net keine laufräder Roofus 3 1,792 2003-12-07, 22:06
Letzter Beitrag: Mr.Radical
  Keine Ahnung welchen Rahmen ich nehmen soll Old Anonym 6 1,538 2003-06-19, 18:08
Letzter Beitrag: Tom-S

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste