Beiträge: 101
Themen: 20
Registriert seit: 2003-05-03
Bewertung:
0
Hallo,
wie sind die Gustav M 2003? Haben sie immer noch so einen schlechten Druckpunkt? Wie sieht es mit der Dichtheit aus? Und wieviel kosten die Sattelhalter für die größeren Scheiben?
Postet eure Erfahrungen zu den neuen Gustav M
Grüße
Beiträge: 21,055
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
druckpunkt is in ordnung. ned so definiert wie bei einer hayes aber doch recht ordentlich.
probleme mit undichtheit sollte es keine geben. hab mein radl schon mehrere tage "kopfüber" im auto stehen gehabt usw. es ist weder öl raus noch luft reingekommen.
und des beste: die bremse zieht auch mit der 190er scheibe wie die sau.
Beiträge: 1,137
Themen: 45
Registriert seit: 2003-01-22
Bewertung:
0
also ich finde die ergonomie vom neuen hebel nicht gut !
der alte bis modell 2000 hebel mit dem durchsichtigen ausgleichsbehälter war meiner meinung der beste...
Beiträge: 7,403
Themen: 114
Registriert seit: 2002-07-05
Bewertung:
0
Wenn der Druckpunkt bei der Gustl wandert ist auf jeden Fall Luft drin, manchmal setzen sich die Bläschen im Bremssattel fest.
Beiträge: 101
Themen: 20
Registriert seit: 2003-05-03
Bewertung:
0
Also würdet ihr sagen alles in allem ist Gustav eine sehr gute Bremse ohne grosse Probleme. Oda würdet ihr mir davon abraten sie zu kaufen?
Beiträge: 1,299
Themen: 63
Registriert seit: 2002-01-11
Bewertung:
0
Ich hab in letzter Zeit einige Hopes gesehen/probiert, die einfach nicht die Bromsleistung bringen, die man erwartet (manche dann auch schon wieder...), von Hayes möcht ich gar net reden, denn deren Beläge verglasen viel zu schnell...
Ich kann dir die Bremse nur empfehlen!!
Beiträge: 7,403
Themen: 114
Registriert seit: 2002-07-05
Bewertung:
0
Vom System her die beste DH-Bremse überhaupt, an den Bremshebeln scheiden sich die Geister.
Beiträge: 1,914
Themen: 221
Registriert seit: 2003-04-20
Bewertung:
0
is zwar net so das magura thema, aber da ich auch mal neue bremsen bräuchte und nich so viel kiesel in der tasche habe, würd ich mir vielleicht ne hayes anschaffen.
hab jetzt in nem shop ne sehr günstige hayes comp gesehen, ist das die hayes hfx 9?
Beiträge: 21,055
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
Also ich fahr schon seit Ende 97 Gustav M. hab auch die Rückrufaktion der Beläge mitgemacht, bin heilfroh das die Handkräfte etwas höher sind, denn bei der Hayes hats mich fast zerlegt. Dicht ist das Teil schon seit Anfang an und über Bremshebelklappern kann ich irgendwie auch nicht klagen. Fürs Bremsklappern hilft eine Wicklung Isoband auf der Gleitfläche wobei hinten schon die verbesserte Version mit dem Gummiring ist. Gustav M. absolut stress- und pflegearm, und die 190er Scheibe reicht vollkommen. Man sollte nur darauf achten das die Adapter immer gut fest sind, bei mir war nähmlich mal einer locker. Wandernder Druckpunkt kenn ich nicht, ich fahr auch Trail, da hat man Feeling.