Beiträge: 7,768
Themen: 262
Registriert seit: 2002-09-16
Bewertung:
0
Also wenn die 600er dicker als die 500er ist und sich schwerer als die 500er zusammendrücken lässt, dann würde ich darauf tippen, dass Dich Dein subjektives Empfinden täuscht oder Du den Dämpfer in ner Position mit mehr federweg eingehängt hast.
Beiträge: 1,914
Themen: 221
Registriert seit: 2003-04-20
Bewertung:
0
Beiträge: 7,768
Themen: 262
Registriert seit: 2002-09-16
Bewertung:
0
Man weiss ja nie... Wenn sich die Feder schwerer zusammendrücken lässt, müsste bei gleicher Einstellung der Hinterbau auch härter sein. Event. noch Druckstufe verstellt?
Beiträge: 1,914
Themen: 221
Registriert seit: 2003-04-20
Bewertung:
0
ich bin ja bis vorkurzem bei der 500er feder die druckstufe auf 25 clicks gefahren (maximum ist 27!)
dann hab ich mir gedacht, mach ich mal ne härtere feder rein, und fahr die druckstufe runter.
wenn ich jetzt bei der 600er feder die druckstufe auf über 20 clicks drehe, ist der dämpfer auch so wie ich mir vorstelle, nur er wird mit der zeit halt immer etwas weicher, sodass ich mehr clicks in der druckstufe reindrehen muss, aber irgendwann ist ende gelände.
Beiträge: 7,768
Themen: 262
Registriert seit: 2002-09-16
Bewertung:
0
Der Dämpfer wird während dem Fahren weicher??? Und am nächsten Tag ist er wieder härter???
Beiträge: 1,914
Themen: 221
Registriert seit: 2003-04-20
Bewertung:
0
ähmm.......etwas schon.
aber was ich gemerkt hab, wo ich ihn in letzter zeit richtig weichgekriegt hab: sind manuals und aus dem manuals bunny hops, da wurd er immer weicher, das hat er nicht gemocht
Beiträge: 433
Themen: 17
Registriert seit: 2003-05-13
Bewertung:
0
bitte?? na dann gib neues öl rein!! da is wo luft oder sowas
Beiträge: 7,768
Themen: 262
Registriert seit: 2002-09-16
Bewertung:
0
Also einzige Erklärungsmöglichkeit, die ich habe, ist, dass da mit der Dämpfung etwas ausschlaggebend ist ![[Bild: crazy.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/crazy.gif) Also an der Feder kann das sicher nicht liegen, weil eine härtere Feder ist nun mal härter und bleibt das auch. Von ein paar Bunnyhops wird das Dämpferöl sicher auch nicht so heiss, dass die Dämpfung spürbar nachlässt. Und dann ist irgendwie Ende. Wenn Du die Druckstufe gleich weit zu machst wie mit der alten Feder, ist dann der Hinterbau härter?
Oder Dein subjektives Empfinden stimmt halt doch nicht ganz. Bekanntlichermassen ist das ja nicht unbedingt genau.
Beiträge: 1,914
Themen: 221
Registriert seit: 2003-04-20
Bewertung:
0
ich hab ja nicht gesagt dass die dämpfung nachlässt:er wurd weicher.
und ja, wenn ich an der druckstufe drehe wird der dämpfer härter, ganz klar^!
Beiträge: 7,768
Themen: 262
Registriert seit: 2002-09-16
Bewertung:
0
Ja, dass der Dämpfer härter wird, ist schon klar. Aber ist er bei gleicher Druckstufen-Einstellung mit der 500er Feder weicher als mit der 600er?
Und dass der Hintebau bei Bunnyhops weicher wird, könnte ich mir höchstens über die Dämpfung vorstellen, was soll sich sonst verändern?
Beiträge: 1,914
Themen: 221
Registriert seit: 2003-04-20
Bewertung:
0
minimal härter, nach nem bisschen fahren ca. gleichhart-weicher
Beiträge: 7,768
Themen: 262
Registriert seit: 2002-09-16
Bewertung:
0
Also wie das gehen soll, kann ich mir nicht erklären. Das liegt wohl nicht mehr im logischen Bereich.
Beiträge: 433
Themen: 17
Registriert seit: 2003-05-13
Bewertung:
0
naja soo groß is ja der nterschied zwischen 500 und 600 auch nciht das sind grad mal 15 newton pro mm mehr,..
und och ihc jet 90 oder 107,5 newto bracu um die feder um ein mm zu komprimeiren isd er unterschie ned viel
Beiträge: 1,914
Themen: 221
Registriert seit: 2003-04-20
Bewertung:
0
sch3isse!
ich gleub ich hab des rätsels lösung:
bin grad von ner kleinen downhill-session zurückgekommen, und wollte mal gucken wies ausschaut wenn ich die druckstufe mal wieder reindrehe:
da merk ich,dass meine druckstufenverstellung ( der blau drehknopf am pro deluxe dämpfer) total locker ist. die druckstufe lässt sich auch nicht mehr verstellen, ich hab keinen widerstand und spüre+höre keine klicks beim drehen.
ist ´die sache wieder getan, wenn ich die schraube der druckstufe wieder festdrehe?
Beiträge: 176
Themen: 8
Registriert seit: 2003-06-27
Bewertung:
0
Also, ich hab in meinem RS pro delux 190mm ne 500 x 2.00 Feder, für Biker zwischen 80 - 95 kg drin. Ob rot oder schwarz ist egal, is nur zur einfacheren unterscheidung zwischen den fedrehärten. das 2.0 ist aber wichtig, wie genau frag bitte bei Eibach federn nach die Basteln die meisten federn auf der Welt.
Hilfe mein Pro Deluxe knarzt so komisch seit letzter Zeit hat aber erst 300 km mitgemacht und das Öl hört man auch relativ laut, für meinen Geschmack, durch die Druck und Zugstufe rauschen, normal oder Materialfehler oderwas ? Bitte schreibt was.
|