Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Single-Trail am Feuerberg
#1
Neue NEWS aus der MAINPOST zum Singletrail am Feuerberg
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Mainpost Artikel 04.12.2003 18:34

Bremst der Wiesenpieper die Biker aus?
LANGENLEITEN (BAB) Die Untere Naturschutzbehörde verlangt für den Singletrail-Parcours am Feuerberg einen landschaftspflegerischen Begleitplan. "In aller Regel wird ein Landschaftsarchitekt einen solchen Plan erstellen", erklärt Dieter Weisenburger, Fachreferent für Naturschutz am Landratsamt, auf Nachfrage der MAIN-POST.

Das Büro Vollmer habe in seinem Konzept aus rein sportlicher Sicht die Abfahrts-Trassen dargestellt. Nun müsse geklärt werden, ob diese Trasse schützenswerte Bereiche tangiert. Auf der Grundlage der Planung Vollmers soll geprüft werden, ob geschützte Flächen wie Magerrasen oder Borstgras beeinträchtigt werden. Bei der Nutzung als Skipiste im Winter sei die Fläche durch den Schnee geschützt. "Wenn aber im Sommer ein Fahrradfahrer mehrmals über den Enzian fährt, wird die Pflanze nicht mehr wachsen."

Durch die geplante Beanspruchung des Geländes vom Frühjahr bis zum Herbst finde aus Sicht des Naturschutzes "mit Sicherheit eine nachteilige Veränderung statt."

Mit dem geforderten landschaftspflegerischen Begleitplan gehe es nun darum, Vorschläge zu erarbeiten, wo zusätzliche Geländemodellierungen oder Absperrungen nötig sind oder wie man besonders geschützte Bereiche umfahren kann.

Durch das Bike-Projekt "werden etliche Quadratmeter schützenswerte Vegetation verschwinden", ist Weisenburger überzeugt. Wie stark der Betrieb wird und in welchem Ausmaß sich die Unruhe im Hangbereich negativ auf Tiere und Pflanzen auswirkt, sei noch nicht abzusehen. Dabei gehe es nicht nur um aufgescheuchtes Wild, sondern um Arten, die wesentlich störungsempfindlicher sind, beispielsweise um seltene wiesenbrütende Vogelarten wie den Wiesenpieper und - in den etwas nassen Bereichen - um die Bekassine oder um den Raubwürger, eine Vogelart der roten Liste, von der laut Weisenburger in Bayern keine 100 Brutpaare mehr existieren.

Da die Voraussetzungen für die Natur durch das Befahren punktuell verschlechtert werde, seien die Besitzer der Feuerberglifte verpflichtet, Ausgleichsflächen zu schaffen.

"Der Naturschutz ist mit Sicherheit ein Hauptbetroffener", sagt Weisenburger mit Blick auf das Genehmigungsverfahren. Bei den Vorgesprächen sei die Entscheidung "grundsätzlich pro Feuerberg gefallen". Nun müsse man Kompromisse finden, um alle Belange unter einen Hut zu bekommen.
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Hoffentlich können wir im Frühjahr den Feuerberg rocken.
Zitieren
#2
naturschutz in allen ehren, aber ein singletrail is ein absolut kleiner eingriff in die ökologie, gegen bauten wie eine strasse, häuser oder mülldeponien. jedes jahr werden wasweissich wieviele hektar boden unwiederbringlich mit bauwerken versiegelt, aber da wird weniger bürokratie veranstaltet. das passen die verhältnisse irgendwie net... [Bild: mad.gif] aber bei infrastruktur- un gewerbebaute is ja auch mehr geld im spiel. ach ja: in deutschland gibt es übrigens keinen lobbyismus [Bild: icon_twisted.gif]

wenns den park aber geben sollte, werde ich dr röhn mal einen kleinen besuch mit radl abstatten [Bild: smile.gif]
Zitieren
#3
unglaublich dieser schmarrn [Bild: icon_smile.gif] aber wahr in deutschland [Bild: icon_sad.gif]

Zitieren
#4
Leider auch wahr in Liechtenstein!!!!
Zitieren
#5
ja und an der anneren seite vom berg is jetzt voll der neue dicke breite forstweg und der is mindestens 8m breit
Zitieren
#6
heut war ich dort: singletrail anlage is auf jeden fall genemigt [Bild: laugh.gif] [Bild: tongue.gif]
Zitieren
#7
ja das weiss ich auch schon, hab mal ne mail geschrieben, wegen Bikes auf der Skipiste. Antwort kam.
---------------------------------------------------
Hallo Florian,

natürlich sind die Bike Befestigungen noch NICHT an den Sesseln montiert.
Wir wollen ja erstmal den Winterbetrieb starten.

Mit dem Bike im Schnee ist generell eine gute Idee... aber bei
der nicht so dicken Schneeauflage können wir Dich im Skibetrieb
noch nicht auf die Strecke lassen. Deine Spuren im Schnee.....

Zum Ende der Saison können wir mit Absprache der Bergwacht möglicherweise
einen Event starten? Es sollten dann natürlich genügend mutige Biker da
sein.

Also auf bald und Ski heil .......

mfg.

Gerhard L.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Downhill-Trail gesucht (mit Auto befahrbar/Parallelstraße) maurice_g 1 55,874 2017-09-17, 21:02
Letzter Beitrag: hetorider
  EinsEinser Trail - Tirol / Stubaital / Elferlifte Trail tecxx 47 187,739 2017-08-19, 12:42
Letzter Beitrag: pAz
  Schöckl Trail Area Endless Summer Festival, 18.-20. August dergö! 0 50,042 2017-08-01, 16:10
Letzter Beitrag: dergö!
  Hohe Wand Wiese Trail/Park Luis 1 7,895 2017-04-21, 17:20
Letzter Beitrag: willi
  Neuigkeiten von dem geplanten legalen Trail am Salzburger Gaisberg ? BerntyKilla 3 4,888 2017-03-27, 20:37
Letzter Beitrag: noox
  Schöckl Trail Area Xmas Charity, 10. Dezember 16 - 6 hours of gravity madness ;) dergö! 1 13,117 2016-11-30, 10:59
Letzter Beitrag: dergö!
  Trail Area Schöckl - wichtige Infos dergö! 289 140,903 2015-12-18, 22:17
Letzter Beitrag: rush_dc
  Flow Country Trail Petzen in Südkärnten noox 34 30,766 2015-10-07, 10:51
Letzter Beitrag: noox
  Hard Rock: Neuer Trail in Wagrain von ganz oben noox 8 5,631 2015-06-30, 07:56
Letzter Beitrag: noox
  Geiler Trail in Walburg im Ortenaukreis ms.raceline 2 2,773 2015-06-15, 07:51
Letzter Beitrag: Konarider93

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste