Beiträge: 21,055
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
hi leute
hab mir *zensiert von georg* nen fast niegelnagel neuen dt swiss ssd 210l dämpfer für 70 euro gekauft. wollt ihn eigentlich glech bei ebay reinsetzen, aber dann wollt ich wissen wie das teil bei mir so funzt! ok der kommt mit dem hub nich ganz mit, 50mm (alter dämpfer 60mm), aber iss ja erstmal wurscht, das einzige problem was ich hab iss das die buchsen viel zu schmal und für n freerider ein wenig unterdimensioniert sind. also falls jemand ne idee hat, ne brauchbare, möge er sie bitte posten.
falls interesse besteht halte ich euch auf dem laufenden.
Beiträge: 1,977
Themen: 17
Registriert seit: 2002-06-22
Bewertung:
0
wenn der dämpfer die falsche einbaulänge hat
dann lass es
Beiträge: 21,055
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
einbaulänge iss 190mm mit 8x22mm buchsen.
das er zu kurz ist iss nich weiter schlimm, denn der original dämpfer war nur 200mm lang, und hatte 50mm hub, dann hab ich mir nen anderen, längeren gakauft, der war 1cm länger und hatte auch 1cm mehr hub! aber da ich die geometrie einstellen kann ist die einbaulänge kein ding, ich brauch halt nur buchsen für das teil.
Beiträge: 7,311
Themen: 135
Registriert seit: 2002-09-06
Bewertung:
0
Also wennst ich Stand Dein Radl zum durchschlagen bringst, ist er wohl eher zu weich.
Beiträge: 3,172
Themen: 61
Registriert seit: 2003-03-28
Bewertung:
0
hallo!!!!
ich hab gesagt 3-4bar der normale betriebsdruck liegt zwischen 12-18bar, und nich im stehen sondern im sitzen, wenn ich hochsprineg und dann volle kanne aufm sattel klatsche!
Beiträge: 3,172
Themen: 61
Registriert seit: 2003-03-28
Bewertung:
0
so hab jetzt den dämüfer mit ca. 12bar befüllt.
zum fahrgefühl:
spricht sehr sensibel (auf leichten kopfsteinpflaster sieht man wie er "zittert") und absolut ruckfrei an, ist zwar etwas straff aber das werd ichnoch etwas tunen wenn ich endlich die pumpe von dem typ kriege. erstaunlich ist das schluckvermögen, ich bin volle kann auf ne 15-20 cm hohe bordsteinkante zu, hab mich wie ein nasser sack hängen lassen, vorn hab ich einen sanften ruck gespürt und hinten so gut wie nichts, das gefühl lässt sich am besten so beschreiben wie wenn man mit einem extrem riesiegen reifen und sehr wenig luft ne bordsteinkante hochrollt, blos das er nich durchschlägt!
ich werd den jetzt erstaml noch ne weile fahren und wenn er sich weiter so gut bewährt werd ich ihn denk ich behalten.
achso, das lock-out hätt ich fast vergessen, das iss echt klasse, wenn meine shiver dc noch ecc hätte, wäre der gipfelsturm echt ein leichtes!