Beiträge: 5,066
Themen: 144
Registriert seit: 2001-07-31
Bewertung:
0
mhm ich denke softboots und ein relativ kurzes und weiches freestyleboard (evtl a älteres des scho a bissi weichgetreten ist) ist recht angenehm zum anfangen.
des is aber jetzt nur eine vermutung.
mich hams damalt mit 12 auf ein Burton Air 6 mit plattenbindungen gstellt und des wars...
andere frage wo gibts gute snowboardschulen in österreich oder auch bayern?
dieses jahr möcht ich mir mal wieder für ein paar stunden an lehrer "ausleihen" um sicher vorhande fehler in der fahrtechnik auszubügeln.
Beiträge: 7,868
Themen: 130
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Ich hab, wie das anno dazumal üblich war, noch mit Schischuhen Snowboarden gelernt. Ist aber eher suboptimal (und ich hab mir dann auch am dritten Tag Hardboots gekauft).
Gscheiter ist's sicher mit Softboots. Du stehst bequemer drin, kannst besser gehen, und fehlerverzeihender sind sie auch.
Mittlerweile kann man sich eh bei fast allen Verleihen auch Soft-Boots ausborgen. Inzwischen sind ja auch Snowboarder touristisch anerkannte Melkkühe.
Beiträge: 301
Themen: 12
Registriert seit: 2002-08-07
Bewertung:
0
so ich muss auch noch meinen senf dazu geben... und ich gebe zuerst mal dem papa ranger und der dita recht... raceboard fahren ist einfach geil!!!! ... wenn man es kann!!!
ich fahre jetzt die 17 saison board und mein raceboard werde ich nie auf die seite legen und einstampfen...doch wenn es so geilen powder hat muss es schon ein freeride brett sein.... und zum anfangen boarden ist ein click systheme sicher eines vom besten... da du die kraftübertragung direkter auf dem brett hast als bei soft und mehr bewegung als im hardboot....
und lernen tut man am besten in ner schule... man lässt sich von einem lehrer immer mehr beibringen als von freunden ... da ich auch selbst als snowboardlehrerinn gearbeitet habe kann ich dies nur empfehlen... weil du ein ganz anderer aufbau lernst als nur einfach so etwas dahin pröbeln....