Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ancillotti Tomaso DHP 02
#16
17 kg kann gut sein,
m. saner ihr 222 mit dorado wiegt auch nur 17 kg, also das kann gut gehen.
Zitieren
#17
kann mir ned vorstelln dass ihr 222 mit dorado 17 kg wiegt !

aber egal darum gehts hier ja ned !
Zitieren
#18
Ha ha neidisch.Big Grin

Ich hab auch ein DHP auf Sizilien gefahren wie gesagt Race Dh eher als Fr. Der Hinterbau hat mir sehr getaugt schön Progresiv. Hatte aber auch nem anderen Dämpfer drinnen.
Zitieren
#19
Zitat: Hatte aber auch nem anderen Dämpfer drinnen
oiso "rettet dem Dativ" geht bei dir wieder moi eindeutig zu weit [Bild: wink.gif] Wie lernt ma des in der Schule? "Wen" oder "Was" hatte er drinnen? - also Akkusativ!

Außerdem is des mid Sicherheit ein Blödsinn, weil in´s Ancillotti NUR der Original-Dämpfer passt, und kein anderer!
Zitieren
#20
tja...es gibt auch spezielle anfertigungen...schonmal daran gedacht!!

bender hat auch kein original serien bike *gggg* nur mal ein beispiel!! [Bild: icon_mrgreen.gif]
Zitieren
#21
Jo Deutsch war nie meine Stärke *g*

Als ich ein Smalltark mit dem Italienischen Besitzer hielt, mein ich another schock absorber in Frame now oder ä verstanden zu haben.

Gefahren hat es sich auf jeden jeden sehr seitensteif, und die Geometrie Passte mir gut.

Bin die Tage drauf das Frecross und Fro? ( die Freerideversion) und haben mir beide nicht getaugt.

Deshalb ist mir das Ancillotti auch so positiv aufgefallen.
Zitieren
#22
*schlaumaier mach*

Zitat:Smalltark


smalltalk heisst es *ggg*
Zitieren
#23
Zitat: mein ich another schock absorber in Frame now oder ä verstanden zu haben.

Geht ned, weil die untere Dämpferaufnahme beim Ancillotti gleich der bei einer MX is (also Dämpfer greift ÜBER den Umlenkhebel) - und der Paioli/Ancillotti Dämpfer ist der einzige Radldämpfer den es mid so einer Aufnahme gibt.

Bist du des FRP (Freerider) gefahren? Wie is des so? Hob´ nu nia de Möglichkeit ghobt, des zu testen - dad ma oba moi voi taugen... Geometrie vom DH Radl taugt ma voi (flacher Lenkwinkel, kurzes Oberrohr) - von der Funktion vom Hinterbau gibt´s sowieso kaum besseres!

ajo: Garantie san 5 (!) Jahre - auch im Renneinsatz... aber de Dauer so einer Garantieabwicklung is a Frechheit... dauert ungefähr so lange wie bei den (bekannten) deutschen Firmen!
Zitieren
#24
[Bild: mrred.gif] [Bild: mrred.gif]
GIANT
[Bild: mrred.gif] [Bild: mrred.gif]
wenn der Rahmen bricht, fragen se nich wieseo, und tauschen ohne mit der Wimper zu zucken aus [Bild: mrpurple.gif] [Bild: mrpurple.gif]
praktisch beim Terrago [Bild: mrpurple.gif] [Bild: mrpurple.gif]

.. und 5 Jahre Garantie [Bild: icon_wink.gif]
Zitieren
#25
jo des mochn´s bei de billigen Radln... bei am DH Radl is des ned so einfach, wie du dir des vorstellst...
Zitieren
#26
[Bild: icon_mad.gif] [Bild: icon_mad.gif]
Der ACid is für mich alles andere als billig
[Bild: icon_mad.gif] [Bild: icon_mad.gif]

außerdem ham se auch FR- und DH-Rahmen die nich die billigsten sind [Bild: icon_evil.gif] [Bild: icon_evil.gif]
Zitieren
#27
Jo genau FRP hab ich gemeint, das Frecross ist allerdings von Rothwild gewesen.

Zum Frp: 2 ticks agiler als der Downhiller aber genasuso seitensteif in den Kurven. Das Ansprechverhalten des Hinterbaus sowieso ein Traum, wobei der sich so nach 180 mm angefühlt hat obwohl der nur 150? hatte.(Allerdings nicht so Progresiv wie das Tomaso) Sitzwinkel hab ich auch sehr angenem empfunden, mit ca 15 cm überstand ist der Sattel noch deutlich vor der Nabenachse gewesen.
Past mir besser als so ein Perwerser Sitzwinkel alla Intense,Giant.
(Beim bergaufahren möchte man schlieslich von "Oben" Pedalieren so Tretbootfeeling mögen meine Kniescheiben net besonders).
Sehr wendig und in schwierigen technischen Passagen durch den kurzen Radstand gut zu handeln.

Verbaut war ne 02`er dropp off aber ohne Spacer kam mir die Front überschlagartig tief vor(lag wohl eher am 168 langen Sizilianer)was in schnellen ruppigen Streckenabschnitten zu >Unruhe in der Front führte.
>Dementsprechend ist es auch geklettert schneller Vortrieb ohne aufbäumen.
Glaube allerdings zu behaupten das in meinem Testrad die mittlere Version(17 zoll oder wat?)von Frame verbaut war daher kam ich nicht so gut klar wie mit dem DH das XL von der Rahmengrösse her ausgefallen ist. (Der Downhiller hatte auch eher meine Statur)

Allerdings ist mir auf dem Kleinen Blatt ein nicht unerheblicher Pedalrückschlag aufgefallen. (Kann aber auch an der für mich unterdimensionierten Feder gelegen haben kenne mich mit Pullschock Kinematik net so gurt aus)

Drops von ca 80 cm hat es auch unbeschadet überstanden(lol)wobei mich das niedrige Lenkernvau schon fast zu einem Nosedive genötigt hätte.Mann muste ja bei nem Meter schon Brutal Reißen!!!

So ich hoffe das ich dir n bissl weiterhelfen konte,bin es ja auch nur 20 Km gefahren(Haben auf der Tour Bikes getauscht)

@ Dirty lol "Smaltark" ist echt der Hammer,aber ich kann dich beruhigen: Diesmal basiert der Fehler nicht auf unwissenheit sondern fehlenden Probelesen....*g*
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Mein Ancillotti blackforest 7 1,688 2005-05-09, 22:14
Letzter Beitrag: blackforest
  Ancillotti DH Rahmen paradox 9 2,841 2003-01-26, 22:05
Letzter Beitrag: Tobias
  Erfahrung mit Ancillotti DH Rahmen gesucht paradox 0 1,345 2003-01-26, 04:11
Letzter Beitrag: paradox
  Ancilotti Tomaso DH Helfts den Kannadiern :) UiUiUiUi 8 2,291 2003-01-20, 22:13
Letzter Beitrag: Old Anonym
  Ancillotti vs. Turro Pete 17 4,692 2002-09-21, 23:47
Letzter Beitrag: mankra

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: