Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
X-Drive + Funn Soljam Vipers
#1
Mir gefallen die Beiden sehr gut; Die Kurbeln (Ralph) vor allem preislich.
Nu weiß ich nicht, ob das harmoniert (Kurbeln Stahl - Pedale Alu mit Chromo-Achse)
[Bild: tongue.gif]
Zitieren
#2
warum sollte es nicht harmonieren oder was willst anstatt alu pedalen mit stahl achse nehmen?????

klar passt des zamm!
Zitieren
#3
Ich dachte, dass die Pedale dann nur (weil´s ja hauptsächlich Alu ist) im Inneren (Pedalkörper) Chromo haben, und dass ALu mit Stahl bei Gewinden nicht so doll harmoniert, ist ja bekannt *g* [Bild: icon_cool.gif]
Zitieren
#4
Versteh ich nciht... Wenn die Achse aus Stahl ist ist logischerweise auch das Gewinde fürs Pedalauge der Kurbel aus Stahl. Und Stahl kann man getrost in Stahl schrauben. Etwas Fett aufs Gewinde und gut ist... Wird sowieso schwer geeignete Pedale mit was anderem als der Kombination Stahlachse/ Alukörper zu finden. Gibt zwar noch Titanachsen und Magnesiumkörper, aber das drückt nur das Gewicht (was dir wohl egal sein dürfte wenn du schon Stahlkurbeln nimmst) und kostet extra (was dir wohl nicht egal sein dürfte wenn dir die X-Drive preislich gefallen)! Fast jedes Pedal besteht aus diesen beiden Materialien (Ausser die neuen Easton mit Plexiglaskörper [Bild: icon_rolleyes.gif] ).

Die X-Drive fahr ich übrigens selber (mit Alupedalen mit Stahlachse [Bild: icon_wink.gif] ), die sind echt gut. Brauchst nur etwas Fantasie und Improvisationstalent beim Einbau (1000 Einzelteile und keine Anleitung) und etwas Schraubensicherungslack oder Nagellack oder Sekundenkleber für die Kurbelschrauben, da die sich gerne lösen.
Zitieren
#5
Zeig mir mal n Bild von den Plexoglaspedalen ^^
Ich frag dich mal per PM wenn ich dann mal Probleme mit der Montage habe [Bild: icon_cool.gif]
Zitieren
#6
Hmm, find grad keins. Mein ich hab die mal in der MTB Rider gesehn. Oder waren die von Atomlab? Waren auf jeden Fall Flatpedale mit geschraubten Pins und eben nem PLexiglaskörper...

Den Zusammenbau von den Kurbeln kannst du ruhig mal selbst probieren, ist ganz lustig wenn man versucht so viel Teile wie möglich dranzubasteln (will ja nix wichtiges vergessen), trotzdem ein Haufen Kleinteile übrigbleibt und es mindestens 10 weitere Teilekombinationen gibt, womit die Kurbeln trotzdem gut laufen [Bild: laugh.gif]
Das schwierige waren eigentlich nur diese schwarzen Unterlegscheiben, die an einer Seite eine 90° Erhöhung haben. Die gehören mit der breiten Seite nach Aussen zwischen die Kurbelarme und die silbernen Unterlegscheiben... Um das rauszufinden musst ich aber auch hier im Forum nachfragen [Bild: icon_wink.gif]
Zitieren
#7
ahhhhh die, die hab ich auch schon gesehen, sehen geil aus!
Zitieren
#8
Das schon, aber ich kann mir nicht vorstellen dass die lange halten, vielleicht waren die ja sogar nur ein Marketing-Gag ohne Serienchancen... Weil meine Alupedale schon richtig derbe Kratzer haben (wie jedes normale Pedal eigentlich) und ich mir auch nicht vorstellen kann wie die Lager halten sollen, wenn sie nur in Plexiglas stecken. Egal, aber hübsch sind sie ja wenigstens. Zum an die Wand hängen [Bild: icon_biggrin.gif]
Zitieren
#9
stimmt!
Zitieren
#10
plexiglas flext doch ziemlich, oder? ist das auch bei den pedalen so?
Zitieren
#11
Pfff, weiss ich doch nicht, bin sie ja noch nie gefahren [Bild: laugh.gif] Wegen der Achse werden sie wohl nicht vertikal, sondern nur horizontal flexen können, also links und rechts neben der Achse. Und dann bricht Plexiglas normalerweise [Bild: icon_confused.gif] Passiert ja selbst bei Alupedalen dass der Körper bricht!
Zitieren
#12
wär aber cool, so schwabblige pedale!
Zitieren
#13
Richtig schwabbelig werden die kaum sein, ist ja kein so dünnes Material wie bei den Scheiben. War glaub ich Vollmaterial, also so dick wie ein normales Pedal. mit Ausfräsungen für die Optik halt.
Zitieren
#14
ja stimmt, aber bei harten schlägen würden sie trotzdem mehr flexen als alu oder stahlpedale.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Funn Hooka DH Innenlager - 2007 dolcho 0 787 2011-12-22, 02:14
Letzter Beitrag: dolcho
  Funn Bikeparts DarkSecret 17 5,421 2008-09-20, 20:08
Letzter Beitrag: klamsi
  Funn Hooka DH Tobi 4 2,370 2008-06-24, 15:12
Letzter Beitrag: Umar
  Buchsen beim I-drive Marvin Tille 1 1,020 2008-04-29, 21:04
Letzter Beitrag: Red
  FUNN Soljam Viper punkt 7 1,444 2008-03-30, 20:23
Letzter Beitrag: punkt
  FUNN Fatboy Slim buccho1 1 2,162 2007-02-03, 17:45
Letzter Beitrag: Sethimus
  funn descender der koch 16 3,069 2006-12-11, 20:17
Letzter Beitrag: der koch
  I-Drive fähige Kettenführung? JC_Denton 3 1,129 2006-10-10, 16:44
Letzter Beitrag: JC_Denton
  Funn Komponenten Gewicht dolcho 0 679 2006-08-03, 17:45
Letzter Beitrag: dolcho
  Hochlachse für Funn Hooka Crank? Sovrano 0 1,216 2006-01-03, 16:35
Letzter Beitrag: Sovrano

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste