Beiträge: 437
Themen: 60
Registriert seit: 2001-11-07
Bewertung:
0
hm, also da würde ich zuerst abspecken: an den schläuchen und am reifen selbst. DA kannst Du ne
menge sparen! aber wie gesagt bei 23kg auf 22kg ist das gerade egal!
felge und speichen kannst du freilich auch tauschen, wenn du magst. obwohl ICH persönlich die double
wide hinten an der rohloff echt genial finde! ist aber geschmackssache. ich fahre übrigens gazzas
und nokian dh schläuche... frag mich mal nach dem gewicht... ;-)
ingo
p.s.: bin grade am redesignen meiner homepage und habe so gar nicht mitbekommen, dass du einen
eintrag in mein gästebuch gemacht hast... ist schon vergessen, jeder hat mal nen schlechten tag.
hab übrigens alle bremsen verkaufen können - jetzt biste baff, was? *ggg*
Beiträge: 842
Themen: 37
Registriert seit: 2001-06-29
Bewertung:
0
naja nun
die arbeit macht einen manchmal scho verdammt aggro
ich sehe du bist mediendesigner...
dann kennst ja auch maya-oda?
jez weisst was so abgeht...
mit den felgen habich noch die moeglichkeit die
absolut krassgeilen felgn von tioga aus can zu holen
die factory team dh *lechtz*
wiegen nur 500 und paar zerquetschte
alleich 1kg durch felgen gewonnen
DER BESTE SPORT IST BIERTRANSPORT
Beiträge: 437
Themen: 60
Registriert seit: 2001-11-07
Bewertung:
0
maya, klar! ist doch die freundin von willi und flip, oder? ![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/icons/wink.gif)
nein, spaß beiseite. hab ich auch schonmal mit gearbeitet.
was die felgen angeht: was sind denn das für tioga? bild?
werde denke ich trotzdem bei meinen double wide bleiben.
sehen einfach nur fett aus!
jetzt mal ehrlich: wieviel wiegt dein bike?
ingo.
Beiträge: 842
Themen: 37
Registriert seit: 2001-06-29
Bewertung:
0
mein schatz wiegt 23kg
und da ichs auch manchmal zum rumradln inder stadt hernehmen will (freeriden)
braucht man sch machmal leichte gummis
und die bekommt man nur in 26"
ausserdem is das tretlager zu niedrig mit 24"
ich stez sogear beimtreten in den anliegern in mais auf dem bx kurs auf...
und leichter...
DER BESTE SPORT IST BIERTRANSPORT
Beiträge: 7,868
Themen: 130
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Das stimmt so nicht ganz, Ingo. Wenn Du bei den Laufrädern 1kg abspeckst, macht sich das beim Beschleunigen sehr positiv bemerkbar. Und da der Rüdiger ja nicht irgendein Freizeitbiker ist, ist gerade das wohl sehr wichtig für ihn. Denn dann kann er wieder einige Sekunden schneller werden.
Bei den restlichen (nicht rotierenden) Komponenten ist es natürlich ziemlich egal, da hast schon Recht.
Beiträge: 410
Themen: 39
Registriert seit: 2001-11-06
Bewertung:
0
Meinst du die halten net? ich weiß nicht die gibts ja noch nicht lang! hat schon jemand was von den gehört? schonmal gefahren?
Ich würde jetzt mal so in den Raum stellen, dass die F 219 Stabiler sein müssten als die D 521!
Gleiches gewicht und gleiche Breite. - D 521 brauchen dicke Flanken wegen Felgenbremsen!
->d.h. Das Material(gewicht) was bei den 521 auf den Bremsflanken leigt kann bei der 219 taktischer verteilt werden!
ach ne mist die F219 ist ja 20g leichter!
naja trotzdem glaub ich nicht das die so schlecht sind!
Wer andern eine Bratwurst brät, hat selbst ein Bratwurstbratgerät!
Beiträge: 5,048
Themen: 59
Registriert seit: 2001-08-07
Bewertung:
0
Ich versteh da jetz etwas nicht:
Wenn die CX-Ray eine plattgewalzte durchgehende 2.0er Speiche ist, wie kann sie dann leichter sein als eine durchgehende 2.0er Speiche bzw wieso sollte sie mehr aushalten? Dann hat sie ja im Mittelteil genausoviel Material wie eine durchgehende 2.0er und die schwächste Stelle ist erst recht das Gewinde.
Ich bleib dabei: Alunippel sind auch bei 32 Speichen kein Problem.
Zu lange Speichen kann man auch durch "Speichenwickeln" verkürzen, eine Wickelung sind 2mm kürzer oder so.....sieht find ich aber nicht gut aus und is glaub ich fürs LR eher schlechter.
Speichen selber kürzen is nicht so einfach, weil Speichengewinde gerollt werden. Dazu braucht man eben ein Speichengewinderollgerät
:-)
Beiträge: 437
Themen: 60
Registriert seit: 2001-11-07
Bewertung:
0
hi!
@ Chris:
Das ist schon richtig, dass wenn man bei den Laufrädern ein Kilo spart es sich mehr bemerkbar macht,
als wenn man das am Rahmen spart. Allerdings macht sich das auch nur bemerkbar, wenn man das Kilo
am Radrand (sprich Felge, Reifen) spart. Und da sagte ich: "hm, also da würde ich zuerst abspecken:
an den schläuchen und am reifen selbst. DA kannst Du ne menge sparen!"
Doch selbst das wird man eher weniger merken, denn das Kilo weniger an den Laufrädern macht sich
erst beim Beschleunigen mit recht hoher Umdrehungszahl (sprich Geschwindigkeit) bemerkbar - leider!
Scheiß Physik! Allerdings bei den Kreiselkräften wird er einen Unterschied spüren: Die Laufräder
(zumindest das vordere) werden sich um ein Vielfaches leichter lenken lassen.
@ BoB:
Die CX-Ray wird beim Plattwalzen in die Länge gezogen. Somit verjüngt sich das Material wie bei
einer Doppeldickend-Speiche. Zudem wird das Material dabei verdichtet (netter Nebeneffekt) und
erreicht so die Festigkeit von 1.8mm Stärke, obwohl fast weniger Material vorhanden ist, als bei
1.5mm Stärke.
Zu den Alu-Nippeln: Sie sind im Allgemeinen überhaupt kein Problem. Auch nicht bei 32 Loch.
Zumindest dann nicht, wenn man regelmäßig seine Laufräder kontrolliert und beim ersten Anzeichen
eines Schadens den Nippel tauscht bzw. regelmäßig alle Jahre komplett neu einspeicht. Aber mal
ehrlich... wer will das? Man möchte ein Laufrad, auf das man sich verlassen kann! Keiner will bei
den Laufrädern ständig kontrollieren müssen. Genau deswegen empfehle ich die Messingnippel. Weil
man mit ihnen solch ein zuverlässiges Laufrad bauen kann.
Beiträge: 842
Themen: 37
Registriert seit: 2001-06-29
Bewertung:
0
mir is da noch so ein gedanke gekommen:
nun baut man sich einen leichten LRS
und faehrt die strecken wie immer
will aber was neues ausprobieren (speziell in leogang die freeridestrecke mit den mx-spruengen in der mitte)
da is jez ein step-up den man bis jez nur grollt ist
und will ihn aber springen (was man garantiert nich sofort schafft) so passiert es dass das HR wahrscheinlich volle kanne auf den gegenhang prallt wenn man zu kurz is...
bei dem speed is des doch krumm-oda?
meine doublewide hat sich sogar n bissi bewegt als ich das letztes jahr probiert hab...
wenn man jez alu nippel und 219!!! oder wahrscheinlich auch 321 drauf hat dann kann man doch in soeiner situation nur noch runterlaufen...
bin wieder schwer am ueberlegen
mann!
die pros koennen und muessen sich sowat leisten
sons sind se zu langsam
und im practise-run kann man ja sowas ausprobieren obs haelt
so,
ok
das war mein gedanke dazu
DER BESTE SPORT IST BIERTRANSPORT
Beiträge: 7,868
Themen: 130
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Ist schon klar, das hab ich ja auch mal angemerkt das er dann leichtere Reifen und Schläuche braucht. Und er nimmt ja auch die 521er Mavic.
Aber da es bei ihm ja wirklich um jede Sekunde geht, und wir ja heuer auch noch eine Heim-WM haben, bringen ihm 30g am Laufrad sicher mehr als 30g am Vorbau.
Beiträge: 1,299
Themen: 63
Registriert seit: 2002-01-11
Bewertung:
0
Ganz richtig, und Kaprun heißt treten, treten, treten...!
Beiträge: 437
Themen: 30
Registriert seit: 2001-11-05
Bewertung:
0
Hiho, ihr habt mich da auf ne idee gebracht!
Ich hab jetzt ne D521 und ne 98er XT-nabe drin. Gestern abend hab ich mir aber für hinten ne Scheibe (Grimeca Sys 12) bestellt und brauch n neues Laufrad. Ne Scheibenbremsnabe hat aber wohl nen höheren Flansch als meine jetzige Nabe. Dann müsste es doch gehen wenn
ich meine alten Speichen(2,0-1,8-2,0) (grad mal 2mon. gefahren) n stück abschneide, oder?? Wie berechnet man die neue länge?
Stüzradl
Beiträge: 437
Themen: 30
Registriert seit: 2001-11-05
Bewertung:
0
ach ja wie liegt eigentlich der preis bei ganz normalen Standart-speichen? Im bikeshop hat jaemand was von 50Euro für 36 Speichen erzählt und das sind angeblich die allerbilligsten! kann das echt sein?
Stüzradl
Beiträge: 410
Themen: 39
Registriert seit: 2001-11-06
Bewertung:
0
im rose kam ne 2mm DT silber 0,5DM und 0,55DM pro stück!
Wer andern eine Bratwurst brät, hat selbst ein Bratwurstbratgerät!
Beiträge: 7,868
Themen: 130
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
50€ für 36 Speichen ist viel zu viel!!! Da bekommst schon fast die teuersten um das Geld.
|