2003-12-26, 20:34
Der Begriff "VPP" ist wirklich etwas verwirrend, weil, wie richtig geschildert wurde, zum Beispiel auch jeder Viergelenker einen VirtuellenPivotPoint (= virtueller Drehpunkt) hat. Nur geht es beim "VPP" nicht primär um den virtuellen Drehpunkt, sondern um die s-förmige Raderhebungskurve. Durch diese wird zumindest theoretisch der Hinterbau vollkommen wippfrei, da man mit dem Kettenzug den Hinterbau immer in den sag zurück sieht. Die Null-Position ist hierbei die sag-Position.
Das Blur hat diese s-förmige Raderhebungskurve (hier scheint sich die "Path Analysis" homepage zu irren), das V10 hat sie nicht. Der V10 Hinterbau verhält sich vielmehr wie ein ganz gewöhnlicher Eingelenker mit hohem Drehpunkt.
Darum macht das V10 nciht unbedingt Sinn...
Das Blur hat diese s-förmige Raderhebungskurve (hier scheint sich die "Path Analysis" homepage zu irren), das V10 hat sie nicht. Der V10 Hinterbau verhält sich vielmehr wie ein ganz gewöhnlicher Eingelenker mit hohem Drehpunkt.
Darum macht das V10 nciht unbedingt Sinn...