Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Steckachse - Ausfallenden 888
#1
Schon komisch, daß MArzocchi bei der 888 andere Anzugsdrehmomente für die Steckachse angibt als das bei der Shiver der Fall ist, zumal die Steckachse die gleiche ist. Bei meiner Shiver heißt es (wenn ich mich recht erinnere) 6 Nm für die 4 Schrauben, die die Steckachse klemmen und 20 Nm für die einzelne, die in der Steckachse drinsteckt. So hab ich's angezogen und so klappt das wunderbar.
Aber immer die Reihenfolge bedenken: Steckachse reinstecken, dann Radial mit 20 Nm spannen und dann (!!) erst die vier anderen Schrauben mit 6 Nm anziehen, wenn ihr's richtig gemacht habt, entsteht auf der rechten Seite ein etwa 1 mm breiter Spalt, bei dem ihr auf die Achse kucken könnt. Wenn nicht, dann verspannt es euch die Gabel und die Führungen verschleissen schneller, Dichtungen gehen an den Arsch, schlechteres Ansprechverhalten etc.

Gruß,
Madse
Zitieren
#2
das ist so nicht korrekt,
die 888 hat nicht die gleiche steckachse wie die shiver.

bei der shiver (sc und dc) hat das rechte ende der steckachse einen grösseren duchmesser als der rest der achse (daher resultiert der von dir beschriebene spalt).

die vorspannung der achse wir somit zwischen "anschlag nabe rechts" <-> "breiter teil der achse" und zwischen "anschlag nabe links" <-> "linkes ausfallende" erzeugt.

bei der 888 hat die steckachse einen einheitlichen durchmesser und der anschlag f.d. vorpsannung liegt direkt an beiden ausfallenden.

abstand innenseite ausfallenden:

shiver sc + dc: 112mm
triple 8: 110mm (=20mm steckachsnabenbreite)

gruss

basTelwasTel
Zitieren
#3
Verstehe ich das richtig, dass die 888 keinen Anschlag auf der Achse hat, sondern die Nabe zwischen den beiden Ausfallenden geklemmt wird? [Bild: crazy.gif] Nicht nach meinem Geschmack, da kann sich die Gabel bei ungenau gefertigten (und das sind viele) Naben ja verspannen.
Zitieren
#4
tach,

jo, genau, geklemmt zw. den beiden ausfallenden.

wenn ich da mal mein mz handbuch konsultiere, erfahre ich, dass 04 alle gabel ausser der shiver sc, denn die hat 112mm, 110mm ausfallendeninnenseitenabstand haben.

ich war immer der meinung, dass die shiver da 'ne sonderstellung einnimmt und "alle" anderen gabeln, auch die von anderen herstellern zw. den ausfallenden geklemmt werden.

denn so ist ja auch das prinzip einer echten steckachse [Bild: icon_exclaim.gif]

gruss

basTelwasTel

p.s.: tazer, du hast doch 'ne manitou dorado dh, wie sieht denn die klemmung (vorpsannung) dort aus [Bild: icon_question.gif]
Zitieren
#5
Alle anderen "echten" Steckachsen, die ich kenne, werden nicht zwischen den Ausfallenden, sondern so wie bei der Shiver gespannt, also spannungsfrei! Ist bei der Manitou X-Vert Carbon, Dorado, Millenium, Supernova, Z1 Dual, alten Monster T so.
Zitieren
#6
tach,

ahso, dann definiert wohl einer von uns beiden den begriff "echte steckachse" falsch und ich nehme an, dass bin wohl ich [Bild: smirk.gif].

ich kenne nur die achse der shiver sc und die der t8, also ist meine erfahrung bzgl. fahrradgabelachsen eher eingeschränkt.

aber bei den beiden motorrädern die ich hatte (susi gsx und kawa zwr) waren die gabelachsen so wie bei der t8 gespannt.

ich nehme daher an, dass das system so schlecht nicht sein kann.

sind die fertigungstoleranzen bei den 20mm steckachsnaben wirklich so gross, dass es beim vorspannen zu einer verspannung kommen kann [Bild: icon_question.gif]

und wenn ja, ist das so tragisch [Bild: icon_question.gif]

bei gabeln und hinterbauten für schnellspannernabe ist ja beim anziehen der schnellspanner die verspannung meist sogar optisch sichtbar.

gruss

basTelwasTel
Zitieren
#7
Zitat: sind die fertigungstoleranzen bei den 20mm steckachsnaben wirklich so gross, dass es beim vorspannen zu einer verspannung kommen kann


Ja und nein. Die Fertigungstoleranzen der Gabeln in Verbindung der Fertigungstoleranzen der Naben können mitunter eine Verspannung bewirken.

Bei Steckachsen, die die Ausfallenden zusammenspannen, kann es daher notwendig sein, eine dünne Beilagscheibe mitzuspannen. Bei verspannten ineinander gleitenden Rohren kann es zu Ansprechschwierigkeiten, einseitige Abnützung und Undichtigkeiten kommen.

Bei hinterbauten ist das komplett egal, da keine ineinander gleitenden Rohre vorhanden sind.
Zitieren
#8
wird net bei der boxxer die nabe auch von den ausfallenden geklemmt??? mir scheint schon
Zitieren
#9
ja, bei der boxxer wird die nabe mit den ausfallern geklemmt!

aber bei der alten monster etc. war des a anderes system, kann ich schwer beschreiben [Bild: icon_rolleyes.gif] [Bild: wink.gif]
Zitieren
#10
i hab nur a 99er ghabt, da is doch auch einfach die nabe zw. die ausfallenden kommen und die achse is durchgesteckt worden und festgezogen. der einzige unterschied war, dass die in einem ausfallende ein gewinde eingeschnitten war und darin hat sich die achse gespannt. dafür hast auch nur an einam ausfallende eine klemmschraube für die achse gebraucht.
Zitieren
#11
jopp, und bei dem system wird die nabe ned von den ausfallern sondern nur von der achse gespannt! [Bild: smile.gif]
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Steckachse Marzocchi Bomber 888 Christoph-dh 6 75,098 2018-07-16, 23:14
Letzter Beitrag: georg
  Boxxer wordcup 07 steckachse klemmt Sockenbart 4 7,726 2017-07-13, 17:20
Letzter Beitrag: Sockenbart
  Rollentrainer MTB-Fully mit Steckachse MadMag 10 8,258 2016-10-12, 22:50
Letzter Beitrag: MadMag
  Boxxer RC Steckachse PROBLEM! Team_Twentysix_FR_Rider 4 2,201 2015-07-20, 10:04
Letzter Beitrag: noox
  Rock Shox boxxer RC Steckachse PROBLEM!! Team_Twentysix_FR_Rider 1 1,149 2015-07-18, 21:56
Letzter Beitrag: Pes
  Ghost DH 9000 Bremse schleift beim Anziehen der hinteren Steckachse Radonluigi 10 4,720 2015-07-14, 14:19
Letzter Beitrag: Radonluigi
  YT Tues 2013 Steckachse am Hinterrad "verwindet" sich DustyRaindrop 6 3,726 2014-08-08, 08:00
Letzter Beitrag: DustyRaindrop
  GESUCHT! Steckachse für Bergamont DH (Hinterrad) klemens1337 10 3,047 2014-04-10, 21:54
Letzter Beitrag: georg
  Steckachse Boxxer/Domain Glenmor 2 5,043 2012-12-30, 16:52
Letzter Beitrag: Glenmor
  steckachse für fox 40 paul92 1 2,079 2012-09-17, 13:15
Letzter Beitrag: Ingeborg

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste