Beiträge: 605
Themen: 55
Registriert seit: 2002-11-18
Bewertung:
0
so nachdem ich gestern den laufradsatz für meinen neuen freerider (ghost evo) bestellt hab, wollt ich mich jetzt mal für ne kurbelgarnitur entscheiden. in meiner endauswahl befinden sich:
race face prodigy dh
race face evolve dh (gibts überhaupt unterschiede zwischen den beiden?)
truvativ hussefelts
sagt mir eure meinung zu den kurbeln
Beiträge: 1,292
Themen: 85
Registriert seit: 2003-03-12
Bewertung:
0
also ich hab den race face prodigy dh mit nettem bashring häalt und hält und hält... ich bin überzeugt von ihm ünd möcht auch gar keinen anderen mehr
Beiträge: 605
Themen: 55
Registriert seit: 2002-11-18
Bewertung:
0
und was benutzt du für nen innenlager. ich hab nämlich gesehen, dass sich manche nur für verwendung von einem kettenblatt eignen. die race face kurbeln würd ich gern mit 2 kettenblättern und bashring fahren
Beiträge: 605
Themen: 55
Registriert seit: 2002-11-18
Bewertung:
0
alternativ wäre auch noch die neue xt kurbel mit integriertem innenlager interessant. ist die von der stabilität mit den beiden race face kurbeln vergleichbar?
Beiträge: 1,292
Themen: 85
Registriert seit: 2003-03-12
Bewertung:
0
kann ich so nicht sagen... ist sicher auch ne gute wahl würd ich mal so sagen, aber die prodigy dh ist erstens auch nicht die teuerste (japan halt) aber der bash ist dafür "echt" kanadisch *g*, und ich fahr halt nur RF weil sie einfach supper geile sachen haben wo man auch weis, dass sie halten
Beiträge: 558
Themen: 19
Registriert seit: 2003-03-14
Bewertung:
0
stimmt, angeblich sind manche rf innenlager nur für 1fach kurbeln geeignet ...
scheint aber entweder generell oder auch nur in einzelfällen doch zu funktionieren, denn ich fahre seit 6monaten die rf prodigy dh + evolve dh innenlager (68mm-118mm).
angeblich soll diese kombination nicht funktionieren,
kann aber von keinen problemen berichten.
gruss
basTelwasTel