Beiträge: 2,624
Themen: 76
Registriert seit: 2003-10-05
Bewertung:
0
der gummi hält des nicht lang aus. auf keine fall macht der es länegr als einen tag mit. da müssen die federn nur leicht reiben und des tun sie.
dann schwimmen die ganzen fetzen im ölbad rum hmmmmm lecker
Beiträge: 783
Themen: 65
Registriert seit: 2002-10-06
Bewertung:
0
Also früher hat´s imemr geheisen schrumpfschlauch über die federn. hat anscheinend auch geklappt...
Beiträge: 558
Themen: 19
Registriert seit: 2003-03-14
Bewertung:
0
tach,
bei cosmic sagte man mir, dass das verrutschen der federn (->klackgeräusche) kein problem sei.
evtl. solle ich versuchen die federn etwas zu drehen, da die federenden nicht ganz sauber endbearbeitet seien (->scharfkantig, keine ordentliche auflagefläche).
bei meiner 888 konnte ich die geräusche auf ein minimum reduzieren:
- plastikhülse zw. feder und oberem linkem federteller entfernt (scheint's nur bei der 888 zu geben).
- federn ausgebaut und mit den beiden am ordentlichsten verarbeiteten enden nach unten wieder einbaut.
naja, funktionieren tut sie schon super, leicht ist sie auch, aber bei einer derart teuren gabel hatte ich mir eigentlich seitens des herstellers etwas mehr perfektion erwartet...
euch wird es da sicherlich nicht anders gehen.
gruss
basTelwasTel
Beiträge: 7,403
Themen: 114
Registriert seit: 2002-07-05
Bewertung:
0
Meine 2001er Z1 klackt und knackt, funktioniert aber bestens.