Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Alt aber trotzdem net uninteressant...
#16
Klar wird das geändert. Aber bis es so weit ist, werden noch ein paar Jahre vergehen. Richtig serienreif soll die G-Boxx erst 2005-2006 sein. Warum die G-Boxx mit all ihren Problemen trotzdem jetzt schon auf den Markt gebracht wurde, kann ich mir nicht ganz erklären. Für´s Image ist sowas bekanntlich Gift.
Zitieren
#17
hast ganz recht damit...weis ich auch net so wirklich...doch vielleicht gabs so viele anfragen von leuten die es unbedingt schon so haben wollten?!
Zitieren
#18
Ich gaube eher, dass sie unbedingt die ersten sein wollten, die ein solches System anbieten können/könnten
Zitieren
#19
wieso...müssen sie angst haben vor konkurrenz...glaub ich weniger [Bild: icon_smile.gif]
Zitieren
#20
da hast vielleicht recht mit... aber dann kläre mich mal bitte auf... will ja was lernen...
Zitieren
#21
www.g-boxx.org

Ziele des G-Boxx-Standards
Was sind die Ziele der
G-Boxx?
• Durch die Definition eines internationalen Getriebestandards sollen:

1) alle Hersteller von Fahrradrahmen und Fahrrädern in die Lage versetzt werden, Modelle zu bauen, welche die G-Boxx beinhalten, ohne die dafür nötige Technik jedoch selbst entwickeln zu müssen.
2) Schaltungs- und Getriebehersteller in die Lage versetzt werden, ein Getriebe zu bauen, welches für alle Hersteller vertrieben werden kann.

Es soll ein Antrieb entstehen, der Verschleiß und Wartungsaufwand auf ein Minimum reduziert und damit hilft, die Kosten für den Verbraucher zu senken. Den Rahmenherstellern soll die Möglichkeit gegeben werden, auf Grundlage der G-Boxx verschiedene Rahmendesigns zu entwickeln, entweder durch den Einbau der G-Boxx als tragenden Bestandteil des Rahmens oder durch den nachträglichen Einbau einer G-Boxx in einen bereits vorhandenen Rahmen.

Cutting edges:
Dabei wird in den nächsten Entwicklungsschritten das System so weiterentwickelt werden, dass es sowohl im Preis als auch das Gewicht betreffend einem herkömmlichen Rad mit Kettenschaltung in nichts nachsteht
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Neue Doppelbrücke... Aber welche? Flukki 30 4,586 2014-02-25, 00:07
Letzter Beitrag: willi
  Hab ein Angebot für mein Bike, weiß aber nicht wieviel es noch wert ist?! Hilli 4 2,003 2013-03-22, 20:39
Letzter Beitrag: q_FTS_p
  Günstiger aber guter Leatt Brace? Lars :D 44 16,017 2013-02-06, 21:18
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  Griffe runter - aber wie? Topschi 6 2,735 2012-12-28, 00:59
Letzter Beitrag: robertg202
  Leichte aber halbwegs haltbare Flat Pedale noox 32 22,216 2012-12-19, 02:59
Letzter Beitrag: Sethimus
  Suche für meine Freundin eine gebrauchte Protektoren Jacke zum A!!!Aber welche Grösse danielg40 4 2,507 2012-09-25, 10:56
Letzter Beitrag: georg
  Sram x9, aber welche aufsführung? Fleckenzwerg 4 6,812 2012-08-18, 13:20
Letzter Beitrag: Silent Flowcomp
  Oneal oberkörperschutz, Kali helm und leatt gpx club 2, aber wie anziehen?? **tunefish** 6 4,284 2012-07-16, 21:24
Letzter Beitrag: Sorbas
  Rahmen vom Schrott geholt (aber was das dür eins?) schu\_ze 12 3,539 2012-05-15, 16:50
Letzter Beitrag: schu\_ze
  Verstellbare Sattelstützen für All Mountain aber welche? Lars :D 1 1,440 2012-04-16, 20:05
Letzter Beitrag: noox

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: