Sicher habt ihr en Aluwerk.
Aber wenn du anschaust was jährlich an Alu verbraucht wird und was das eine
Werk produziert wirst du en krassen unterschied feststellen. Ohne Import geht gar nix
mehr. Das gilt eigentlich für alle Europäischen Länder.
Da die Transportkosten ja aber steigen sollen ( Vorschlag von Georg!) mußt du deinen
Rahmen entweder aus was anderem bauen oder verdammt viel Geld hinlegen.
Taiwan kommt übrigens recht billig an Alu da Australien mit 34% Weltmarktanteil an
bauxit einen großen Anteil hält. Das ganze wird dann in neuseeland weiterverarbeitet,
durch Wasserkraft relativ billig. Da liegt Taiwan halt näher dran als Deutschland.
Daran würden die hohen Transportpreise nichts ändern. Ich denke sogar das Gegenteil
würde eintreten. Die Rahmen aus Taiwan wären eventuell im Vergleich noch preisgünstiger.
Nochmal so ne Sache: Die großen Aluwerke liegen alle an der Küste. Einfach weil es unrentabel ist
Bauxit bzw. Tonerde ( Zwischenprodukt) zu transportieren. Auf ner Europakarte sieht man das recht gut.
Österreich hat natürlich keins an der Küste, warum dürfte auch klar sein.