Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Benzinpreise -> Frechheit
#91
des is jo ka echter M5 Tongue
zampfuschts zeug Tongue
Zitieren
#92
Also so ganz bin ich nicht deiner Ansicht.

Gerade für ein Rohstoffarmes Land wie Österreich oder natürlich auch Dtl. wäre es ganz schön scheiße wenn die Transportkosten zunehmen würden.

Gerade Artikel aus Alu oder Stahl würden preislich ganz schon nach oben gehen. Es ist nun mal nicht möglich Aluminium in Dtl. herzustellen.

Aluminium wird größtenteils in Dritte Welt Ländern produziert weil enorme Energiemengen nötig sind. In Afrika wurde zum Beispiel ein Staudamm nur für ein Aluwerk gebaut. Mit der tollen Auswirkung dass alle Menschen in der Umgebung jetzt Bilharziose haben. Das Geld bleibt übrigens nicht im Land. Einige Leute verdienen daran sicher, aber nur sehr wenige. In Dtl. wäre es unbezahlbar Aluminium zu gewinnen ( Genaue Herstellungsprozess kenne ich nicht!) wegen den hohen Strompreisen. Norwegen kann es sich noch leisten weil sie sehr günstige Strompreise haben.

Also müßte Alu auf jeden Fall transportiert werden genauso wie Eisen/Stahl. Ob das gut für die deutsche Automobilindustrie wäre [Bild: icon_question.gif]?
Zitieren
#93
nix zusammengefuscht! ignorant [Bild: wink.gif]

http://www.supercars.net/garages/marcusmv3/195v2.html
Zitieren
#94
Strom sollte in AUT wohl wirklich kein Problem sein. Bauen wir halt noch ein, zwei neue Stauseen, und fertig. [Bild: wink.gif]
Zitieren
#95
jo - anfoch a mauer um die bleden glatscher in tyrol baun und no a paar johr warten...... [Bild: icon_rolleyes.gif]
Zitieren
#96
Klana Scherz, oder?!
Des würde nämlich heissen das Österreich ein 3. Weltland ist....wir haben nämlich in Ranshofen (liegt in Oberösterreich) ein Aluwerk!!! [Bild: icon_twisted.gif] [Bild: icon_twisted.gif]
Zitieren
#97
Des woa i, sche*** auslogerei....
Zitieren
#98
Haben wir eh schon gemacht. Im Kaunertal nämlich - Gepatschstausee.

Und damit der deppate Schnee schneller schmizt, werden demnächst 500 ha Gletscher neu erschlossen.
Zitieren
#99
Sicher habt ihr en Aluwerk.

Aber wenn du anschaust was jährlich an Alu verbraucht wird und was das eine
Werk produziert wirst du en krassen unterschied feststellen. Ohne Import geht gar nix
mehr. Das gilt eigentlich für alle Europäischen Länder.

Da die Transportkosten ja aber steigen sollen ( Vorschlag von Georg!) mußt du deinen
Rahmen entweder aus was anderem bauen oder verdammt viel Geld hinlegen.

Taiwan kommt übrigens recht billig an Alu da Australien mit 34% Weltmarktanteil an
bauxit einen großen Anteil hält. Das ganze wird dann in neuseeland weiterverarbeitet,
durch Wasserkraft relativ billig. Da liegt Taiwan halt näher dran als Deutschland.

Daran würden die hohen Transportpreise nichts ändern. Ich denke sogar das Gegenteil
würde eintreten. Die Rahmen aus Taiwan wären eventuell im Vergleich noch preisgünstiger.

Nochmal so ne Sache: Die großen Aluwerke liegen alle an der Küste. Einfach weil es unrentabel ist
Bauxit bzw. Tonerde ( Zwischenprodukt) zu transportieren. Auf ner Europakarte sieht man das recht gut.
Österreich hat natürlich keins an der Küste, warum dürfte auch klar sein. [Bild: icon_twisted.gif]
Zitieren
Das höhere Transportkosten auch Nachteile haben ist doch eh klar. Das mit höheren Rahmenpreisen zu argumentieren ist aber teas lächerlich.

Entweder wir machen so weiter wie bsiher, dann werden wir uns wegen jedem Tropfen Öl bald gegenseitig die Schädel einschlagen.

Oder wir finden Alternativen. Wenn der Rohstoff Öl nicht teurer wird, bestehat aber kein Anreiz Alternativen zu finden und diese zu benützen.

Daher ist das Argument, der Benzinpreis muß fallen, damit die Transportkosten und damit die Produkte billig bleiben, mehr als kurzsichtig.

Es gibt natürlich Interessensgruppen, die an niedrigen Ölpreisen interessiert sind. Die betreiben dann Lobbying und Panikmache.

Österreich hat kein Aluwerk. Ranshofen ist längst geschlossen. Bauxit wurde übrigens in Österreich auch abgebaut.. [Bild: icon_lol.gif]
Zitieren
Ich bin nicht der Ansicht das Transportkosten niedriger sein sollten.

Ich wollte nur mal zeigen was das eventuell für Auswirkungen haben könnte. Das mit den Rahmen war nur ein Beispiel. Man kann natürlich für Dtl. auch die Autoindustrie nehmen weil von der wirklich viel abhängt. Und sie ist nunmal von den Importen komplett abhängig.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  R.H.C.P. karten -- die volle frechheit trauco 11 3,101 2006-07-20, 11:10
Letzter Beitrag: rohloffman

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste