Beiträge: 3,959
Themen: 160
Registriert seit: 2003-10-18
Bewertung:
0
Ich hab jetzt zwar ned alle anderen Posts gelesen,aber des geht ganz einfach(mach ich auch öfters):
1.gehst in a Radgeschäft und holst dir so a Breite Schraub-Achse(Voll-Achse)
2.schraubst dei Nabe auseinander und ziehst die Achse raus
3.tu die Breite Achse rein, schraub sie fest (sodass sie wieder mittig sitzt)und hol dir die passenden Schrauben für Außen--------fertig
Ich hoffe ich hab´s einigermaßen verständlich beschrieben(ich hatte alle Teile scho da,deswegen weiß i ned ob du so ne Achse in jedem Radgeschäft bekommst).
Beiträge: 164
Themen: 2
Registriert seit: 2003-10-11
Bewertung:
0
aaaaaah!
bei gleichem aussendurchmesser ist die schraubachse immer der hohlahse mit schnellspanner unterlegen. grund: die fehlende vorspannung!
bei der schraubachse ist nur vorspannung von der äußeren mutter bis zur kontermutter innen (also auf 6-7mm!!). bei der schnellspannachse wird die achse auf der ganzen länge vorgespannt, und diese vorspannung erhöht die haltbarkeit und belastbarkeit der achse drastisch!
schraubachse macht also nur bei größerem aussendurchmesser (z.b. 14mm wie beim BMX) sinn.
mag sein, dass eine 10mm schraubachse den hinterbau geringfügig versteift, dies geht allerdings auf kosten der haltbarkeit!!!
Beiträge: 1,977
Themen: 17
Registriert seit: 2002-06-22
Bewertung:
0
also das hat garantiert kein sinn
hab aber schon gelesen das man bei der xt nabe die achse austauschen kann, und statt schnellspanner ne fette schraubachse reinmachen kann
Beiträge: 1,413
Themen: 108
Registriert seit: 2003-01-05
Bewertung:
0
sodala, alter post ausgraben... weiß jemand aus was für einem material die standart schraubachsen sind? ansonsen, wenn man so ne schraubachsennabe hat, einfach eine gewindestande in dem durchmesser nehmen oder nicht? also meine schraibachse ist nichts anderes als ne gewindestange aber dementsprechend qualitativ scheiße ist die auch... 10mm dick
Beiträge: 1,413
Themen: 108
Registriert seit: 2003-01-05
Bewertung:
0
das klingt ganz so nach "mach, du wirst dich freuen weils direkt kaputt geht" oder wenn nicht das dann nach "findest es niemals"