Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
ectrolon oder glasfaser
#1
hab jetz hier mal ne find ich ziemlich spezielle frage zu nem helm.

welches material der schale ist besser geeignet. ein granulat-polycarbonat wie ectrolon vom uvex downhill-helm oder die glasfaserschale vom 661 full bravo 2.

welcher besser aussieht brauch ich nicht wissen [Bild: wink.gif] , find der uvex ist schöner aber is ja egal.
hat schon mal jemand was gehört welches material für einen helm besser geeignet ist.

vor allem welches ist bei einem sturz zäher, also bricht später wie das andre.

gibts unterschiede beim gewicht ?

ich hoff das weiß hier jemand [Bild: wink.gif]
Zitieren
#2
weis net warum du dir da gedanken machst.....????????
is doch Wurst!
und gewicht ........solang des ding net 2 Kilo wiegt...!
Zitieren
#3
An sich vernichtet ein Fasermaterial bei einem Aufprall mehr Energie. Ich würde daher eher zum Glasfasermaterial greifen.
Zitieren
#4
schlecht. der uvex gefällt mir nämlich besser [Bild: wink.gif]

werd trotzdem den uvex nehmen, der is aus ectrolon dann.

danke für die hilfe
Zitieren
#5
Zitat: ich würde dann eher zum Glasfasermaterial greifen


Das war aus der Sicht des Konstrukteurs gemeint. Die meiste Energie absobiert die "styropor" Schale. Die dünne Außenschicht die da drauf ist, spielt nur eine untergeordnete Rolle denke ich.. solange sie nachgeben kann.
[Bild: mryellow.gif]
Zitieren
#6
Oder du nimmst gleich Carbon. Kannst ja mal bei den Genies von www.sweet.no nachfragen, ob sie dir sowas bauen. [Bild: wink.gif]
Zitieren
#7
Carbon ist aber an sich mies bei sowas. Nimmt kaum Energie auf. Da wäre Aramid wohl angebrachter.
Zitieren
#8
Hast du eigentlich ne Erklärung dafür warum soviele Helme aus Carbon gebaut werde.

Das Zeug ist doch Spröde und verformt sich nicht sondern bricht. [Bild: confused.gif]
Zitieren
#9
Hmm, vielleicht weils cool aussieht, teuer ist und die Leute, die unbedingt cool sein wolen für so einen Helm nen Haufen Kohle zahlen? [Bild: wink.gif]
Zitieren
#10
Genau deshalb. Und weil es ziemlich egal ist, weil die Energie ja von der Polystyrolschichte aufgenommen wird.

Aber ich bin kein Helmdesigner.
Zitieren
#11
die helme sind ja nicht komplett aus karbon.
das ist nur um gewicht zu sparen.
da kommt dann noch aramid,dyneema oder kaevlar drunter.

aber beim gedanke wies den finnenkasten aus meim selber gebauten surfbrett gerissen hat und dann so carbonstachel rausgestanden sind, will ich lieber kein helm aus carbon [Bild: icon_twisted.gif]
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Cube Two15 2019 Kaufen oder nicht? tobschn_84 0 25,653 2020-08-31, 11:12
Letzter Beitrag: tobschn_84
  Canyon Sender CF 7.0 oder 8.0 Petermller 0 29,883 2019-08-15, 18:17
Letzter Beitrag: Petermller
  Rockshox oder Fox? mtbiker_freak 1 12,088 2019-01-01, 21:43
Letzter Beitrag: noox
  Scott Gambler 730 oder Giant Glory 1 Babo 1 14,927 2018-12-20, 18:58
Letzter Beitrag: mtbiker_freak
  Orange 324 oder 322 / Erfahrungen etc. Joker 14 15,548 2018-02-03, 01:47
Letzter Beitrag: Joker
  Boxxer RC oder TEAM? mw25 3 68,809 2018-02-01, 17:41
Letzter Beitrag: JD4YOU
  Specilized Epic oder Stumpjumper? Lars :D 14 68,793 2017-11-20, 21:54
Letzter Beitrag: Hausmaus451
  Leichte Protektorenweste oder Protektorenhemd für Enduro noox 18 35,156 2017-10-19, 11:13
Letzter Beitrag: Vuntzam
  öl oder luft oder beides Tim_dh_dh 1 7,466 2017-07-28, 14:14
Letzter Beitrag: smOoh
  Tues oder Rage lowoch 4 6,053 2017-04-19, 16:04
Letzter Beitrag: Luis

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste