Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kona Scab
#1
Hi,
da es bei Biker-Boarder zur Zeit des Kona Scap von 2003( http://www.konaworld.com/kw_index.cfm )für 499EURO gibt und ich eh nen Rahmen,Kurbeln,Lenker,Vorbau und Laufräder brauch hab ich mir überlegt ob ich zuschlagen soll.Jetzt weiß ich halt ned ob da arg viele Oem-Teile dran sinn oder ob sichs sonst lohnt.Was denkt ihr denn,würd sichs eurer Meinung nach lohnen oda eher ned.
Und noch was an die dies scho ham:welche Rahmen größe habt ihr und wie taugt sie euch,und iss der Rahmen eigentlich scho stabil genug für Hardtail-Downhill?
Zitieren
#2
hallo,

also ich habe auch den rahmen davon. bin noch am aufbauen und daher leider noch net gefahren...
mir persönlich kommt der rahmen aber wirklich stabil vor, habe auch nur positive meinungen dazu gefunden...
also ich weiß net welche teile beimkomplettbike verbaut sind, aber der rahmen ist wirklich top!
Zitieren
#3
der rahmen ist geil hab den rahmen in XL. also 17". bin 1,90 meter. passt eigentlich ganz gut.

stabil ist er bis jetzt schon. auch vom gewicht her müsst er für downhill gehn. er wiegt immerhin 3,3 kilo. is schon ne ganze menge fürn hardtail.
gabel ist aber denk ich bei 130mm das maximum. kommt aber ganz drauf an wie den lenkwinkel magst.
ich find den winkel mit 100mm gut. zum downhillen könnt er vielleicht ein bissel flacher sein.

hab den rahmen erst seit einem monat oder so und weiß deshalb noch nicht wieviel er aushält. bin mir aber sicher dass er ne menge aushält [Bild: wink.gif]
Zitieren
#4
Der Rahmen ist Empfehlenswert, hab ihn in der kleinste Größe genommen (14) und lässt sich geil fahren, schön klein und handlich. Ach ja bin ca. 175groß, aber für dh würde ich 15 oder 15.5 nehmen.
Kann dir zwar keinen ausführlichen Fahrbericht schildern, da es seit gestern fertig ist(bin halt ohne Schaltung gefahren, da sie noch fehlt). Vom Gewicht her geht es, weil ich mit MX-Comp, D521, V-Brakes, V-Drive Extreme etc. fahr. Mehr als 130mm würd ich nicht einbauen, sonst wirds zu choppermässig. Aber der Rahmen müsste auch DC-Gabel vertragen(Die Out of Bounds Bikes).
Von der Stabilität kann ich dir auch noch nichts sagen, macht aber einen Stabilen eindruck.
Zitieren
#5
Danke für die Antworten [Bild: grin.gif],überleg grad hin und her,denn ich weiß halt ned ob sich des Komplettbike(eben für 499EURO)lohnen würde,Listenpreis war 799EURO(Ausstattung seht ihr ja auf www.konaworld.com ,wenn ihr auf 2003 Bikes geht und dann aud Scab).
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  11-fach Antrieb auf 2007er Kona andi 4 24,785 2020-05-20, 09:12
Letzter Beitrag: andi
  Kona stab supreme Hilfe, :/ Kindermann 9 8,456 2016-06-22, 21:21
Letzter Beitrag: Kindermann
  Kona Operator 2014....RahmenGröße? ?? UFF1337 3 2,747 2015-06-29, 03:19
Letzter Beitrag: UFF1337
  Kona Stinky 2005 - Welche Kettenführung??? MariusG 23 6,694 2015-02-26, 12:04
Letzter Beitrag: MariusG
  Kona Process 134 - Was umbauen & andere Anfängerfragen soonnydplayer 0 10,111 2014-10-15, 11:09
Letzter Beitrag: soonnydplayer
  KONA Entourage Rahmengröße Hannes2014 0 1,023 2014-04-20, 21:28
Letzter Beitrag: Hannes2014
  Steuersatz Kona Stab Supreme Fabian Barel Edition Gee 2 1,181 2014-04-08, 13:29
Letzter Beitrag: Gee
  Kona Operator 2013 vs Giant Glory 2014 benny_95 18 8,698 2014-03-02, 19:06
Letzter Beitrag: willi
  Kona cadabra Wild 0 1,418 2014-02-24, 11:01
Letzter Beitrag: Wild
  Welche Federhärte beim Kona Entourage Evil Knebl 6 2,225 2014-02-22, 11:42
Letzter Beitrag: robsen

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: