Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Roach Protection (?)
#1
Hi Freaks,

wer hat Erfahrungen mit der Protection von der Marke Roach gemacht (http://www.roachclothing.com) ? Mich würden die kombinierten Schienbein- und Knieschoner interessieren...aber es gibt drei verschiedene - kann mir vielleicht jemand die Unterschiede der einzelnen Modelle erläutern ?

Danke euch
Greetings
-Felix

http://www.unitrial.de

Zitieren
#2
Also ich hab die DH. Die Freeride haben weichere Einlagen drin. Zu den Schützern kann ich nur sagen: sitzen bombig, schützen klasse gerade auch zum dirten aber sind warm und nix für Tourenfahrer. Ich kenne zum Freeriden/DH/ Dirt keine besseren. Die Dainese haben nach meiner Meinung allesamt zu kleine Schutzflächen wo sie wirklich was bringen. Die Roach sind die Macht aber teure. Etwas billiger gibts das ganze von 661, die sind fast identisch aufgebaut.

Zitieren
#3
Die Unterschiede sind doch dort alle erklaert ? Oder nicht ?

SixSixOne stellt uebrigens sehr sehr aehnliche Protektoren her. Und das zu einem Bruchteil des Preises, den Roach verlangt.

Zitieren
#4
Das mit Dainese wird sich diese Saison gewaltig aendern. Da gibts jetzt auch sehr lange Knee/Shin guards. Also evtl. auch eine Überlegung wert.

Zitieren
#5
...also billiger als die Roach das wäre schon cool...nur von sixsixone find ich keine offizielle homepage wo die products mal vorgestellt sind.

-Felix

http://www.unitrial.de

Zitieren
#6
wie wärs mit www.sixsixone.com oder www.mountainbikes.net

wo hast du denn nach der page gesucht ?? im wald ?

--------------------------------------------------
**less talk, more rock**
Zitieren
#7
...ne im Wald hab ich net gesucht. Aber im google. http://www.sixsixone.com kannste knicken aber http://www.mountainbikes.net is gut ;-)

greetings
-Felix

Zitieren
#8
Du hast die Endrunde um den Grossen Rabattpreis erreicht Wink

Zitieren
#9
Wir haben die Roachinger seit einem Jahr im Einsatz und sind begeistert.
Schützen perfekt, da so lange und ganz rundum, passen gut, rutschen auch bei einer Trailfahrt von über 1000 hm nicht runter und sehen ganz unaufällig aus. Ist ein Vorteil wennst auf Wanderschweine triffst, machst nicht gleich einen voll agressiven MX Eindruck.
Das mit der wärme ischt bei uns in den Bergen relativ, da bischt a im Sommer meistens froh wennst was warmes um die Wadeln hast.
Ich glaub, dass heuer die meisten Protektorenabieter ähnliche Schützer auf den Markt bringen werden, z.B. gibts ganz ähnliche von Kona.
Von den Modellen unbedingt die DH nehmen, die anderen schüzten zu wenig. Und ganz wichtig bei der größe für die Füsserln L nehmen, gehen bei den meisten bis zu Knöchel runter.


http://www.gams.50g.com
Zitieren
#10
Ich hab gelesen die Roach sind besser verarbeitet als die 661, und bei meinen SixSixOne kann ich mir das sogar vorstellen.

- Keep it cool, roadbikes rule [Bild: cool.gif]!
- Unser kleiner Funpark
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Race Face / Roach Knieschoner dolcho 1 1,517 2005-11-02, 15:16
Letzter Beitrag: Basscommander
  knie- +schienbeinschoner: heavy protection dolcho 17 3,942 2005-01-27, 21:25
Letzter Beitrag: dolcho
  Conti Survival ProTection vs. FatAlbert Light Trailmosher 15 1,954 2002-11-23, 19:37
Letzter Beitrag: r4v3r
  Roach Protektoren Old Anonym 0 927 2001-08-02, 05:42
Letzter Beitrag: Old Anonym

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste