Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Federwechsel bei Fox Vanilla RC
#1
hallo

ich habe probleme beim wechsel meiner dämpferfeder -

der teil, der im bild rot unterlegt ist, sitzt fest und lässt sich keinen millimeter bewegen! allerdings ist dieser teil bei meinem dämpfer so breit, dass ich die feder nicht drüberkrieg!

wie würdet ihr dieses problem lösen?

der beste vorschlag wird, wenn er sich als lösung meines problems entpuppt, mit einem oder mehreren bieren belohnt!!
danke
Zitieren
#2
i drink bier ned so gern also helf ich dir ned [Bild: grin.gif]

schon mal mit kriechöl versucht?
Zitieren
#3
du meinst deine Buchsen oder ?
Kannst probieren den Teil in nen Schraubstock einzuspannen und dann drehen und dabei ziehen.
Zitieren
#4
Wie der Federwechsel funktioniert steht in Deinem Owners-Manual.
Wenn es ein wenig klemmt, spann einfach den Ausgleichsbehälter in den Schraubstock und drehe dann den von Dir markierten roten Teil mit der Rohrzange runter!



Sorry, war ein Spass!
Aber ich glaube, wer mit sovielen Vorkenntnissen wie Du ans Werk geht, der nichteinmal erkennt, dass man den roten Verstellknopf mit einer Kreuzschraube entfernen kann, der sollte mit einem solchen Problem doch besser zu einem Händler gehen... ein abgerissener Verstellknopf durch planlosen Rumbasteln kostet Dich nämlich sicherlich mehr, als ein Federwechsel, den Dir jeder kompetente Händler in 2 Minuten erledigt!

Und wenn er dann erstmal abgerissen ist, dann nölen wieder alle rum "das Zeug kann nix ab!"
Zitieren
#5
du könntest wenigsten auf ihn zu kommen als so ein dummes geschwätz zu haben...

1. zuerst musst du das zugstufeneinstellrädchen entfernen (rot)
2. dann kannst du versuchen die feder raus zu machen...wenn die buchsen stören dann kannst du sie entweder im schraubstock leicht klemmen und abziehn (am besten was weiches zwischen legen und keinesfalls die buchsen verformen)

oder du nimmst einen dünnen durchschlag und hast durch das loch die buchsen heraus...natürlich vorsichtig und ohne was zu vermacken...

das die buchsen si fest sind ist normal bei den fox dämpfern...aber manchmal kann man die auch von hand runterbekommen, doch eher selten!
Zitieren
#6
@ High Octane: ich hab wohl vergessen anzumerken, dass die bochsen bei meinem dämpfer etwas länger sind, als die auf dem bild! darauf hättest aber auch selbst kommen könne, oder?
Zitieren
#7
hab dir ja erklärt wie es geht und bei so einer passung bringt auch kein kriechöl was...wenn dann verhindert es das "fressen" aber leichter lösen wird es sich net bei einer presspassung!
Zitieren
#8
Tja, dann muss ich mich wohl entschuldigen!
Aber wenn Du nicht über das schriebst, was auf dem Bild zu sehen ist, solltest Du das sagen. Denn auf Deinem Pic konnte nur das Einstellrädchen im Weg sein...
Mit dem Schraubstock wäre ich vorsichtig, da die Alubuchsen sehr weich sind und sich schnell verformen.
Ich bevorzuge folgende Methode:
Zuerst mit einem breiten Flachschraunendreher mit sehr scharfer ("dünner") Klinge oder einem alten Küchenmesser zwischen den Dämpferkörper und den inneren Rand der Buchsen stechen und dann vorsichtig rundherum (ohne Verkanten) ein Stück heraushebeln. Wenn Du es erstmal ein Stückchen geschafft hast, gehts leichter. Dann die Buchse mit zwei Weichholzstücken vorsichtig in den Schraubstockspannen und abziehen. Meistens geht es auch mit einer Rundzange, die Du vorher mit einem Lappen umwickelst. Da schützt vor häßlichen Kratzern!
Viel Erfolg
Zitieren
#9
der dämpfer auf dem bild ist wohl net sein eigener, er wollte nur zeigen was das problem ist und hat ein foto gesucht um es zu zeigen!

mit etwas gefühl geht das mit dem schraubstock sehr gut, sofern die buchsen net all zu fest sitzen...beim raushebeln aber vorsichtig sein...
Zitieren
#10
Hatte das gleiche Problem.
Das rote Zugstufeneinstellrädchen sollte allerdings nicht im Weg sein.
Meine Buchsen habe ich (vorsichtig) mit einem Gummihammer zwischen Schraubstock (mit etwas weichem abdecken) herausgeschlagen.
Mit der Rohrzange geht´s vielleicht auch, hätte da aber Angst die Buchsen zu verkratzen bzw. zu deformieren.
Zitieren
#11
an fast alle vorredner: wenn man keine ahnung hat..... danke

also federvorspannteller am hauptkörper ganz aufschrauben, und den "oberen" teller abnehmen...

die buchse bekommst du raus indem du wie cyberuhu beschrieben hat den dämpferkopf z.B. auf dem schraubstock auflegt (z.B. alten Fahrradschlauch unterlegen)

Anschliessend die Buchse mit hartem Gummihammer soweit wie möglich auf eine Seite "herausschlagen", anschliessend mit etwas rundem wie einem dünneren nuss-einsatz aus dem ratschenkoffer die buchse durch den dämpferkopf hauen...

auf keinen fall würde ich einen schlitzschraubendreher oder eine zange benützen, da zerkratzt Du dir alles bzw. bekommst eine nut rein!

anschliessend feder raus, neue rein, und die buchse weider reinschlagen, dabeu darauf achten das sie nicht verkantet, da sie sonst spiel bekommen kann....

Zitieren
#12
Ergänzung zum Joker:

Den oberen Teller in Richtung Kolbenstange runterdrücken. Dann ist er über der Kolbenstange und du kannst ihn wegmachen. Der Teller ist nur mit dem Gummiteil draufgeschoben.

Glaub so war des...
Zitieren
#13
hörte sich so an wie wenn losse nut diese erste hürde schon genommen hätte, aber danke für die ergänzung [Bild: wink.gif]
Zitieren
#14
jep, mir gehts einzig darum, wie ich die buchse raus krieg, den rest konnte ich trotz meiner recht beschränktn geistigen resourcen selbst lösen
Zitieren
#15
am besten ist sowas zum herausbekomme eh wenn ihr im geschäft (oder sonst wo) die möglichkeit habt an einen spannzange heran zu kommen, die sind an fräs und drehmaschien zu hause, da kann nix kaputt gehn und sich nix verformen und du bekommst es sicher und unbeschadet heraus!
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Federwechsel am BOS Stoy Ahnung.von.nichts 1 7,104 2016-02-01, 20:34
Letzter Beitrag: prolink88
  vivid einbaulänge/federwechsel bei yt tues dh 2010/2011 MadMag 8 7,569 2013-08-23, 10:03
Letzter Beitrag: Glenmor
  fox talas fox vanilla welche unterschiede? Lars :D 1 2,036 2012-01-04, 14:51
Letzter Beitrag: willi
  Federwechsel bei einer Marzocchi 888 Rc3 Ti 2010? Wyatt_Erb 5 7,603 2011-03-08, 16:27
Letzter Beitrag: Wyatt_Erb
  Vivid Federwechsel VarikuzelePhimose 8 5,601 2008-10-21, 20:22
Letzter Beitrag: Tobias
  Hilfe - Fox Vanilla Dämpfer knackt. Weichei 7 3,126 2008-09-04, 20:58
Letzter Beitrag: Weichei
  Revelation Dual air oder 32 Vanilla 140R??? mAsKeD 16 4,214 2008-02-27, 18:57
Letzter Beitrag: Brody
  Fox Vanilla World Cup Apex 7 2,141 2007-12-25, 17:53
Letzter Beitrag: Apex
  boxxer team (2006) - federwechsel janez 19 4,661 2007-10-25, 21:15
Letzter Beitrag: Red
  manitou federwechsel !! 4x_racer 1 1,528 2007-05-15, 17:21
Letzter Beitrag: joseppe

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: