Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Eigenbaurahmen
#1
Falls jemand Interesse hat, im IBC Forum hat jemand einen selbstkonstruierten Rahmen samt Gabel vorgestellt.

http://www.mtb-news.de/forum/showthread....ge=1&pp=25


Ich sag's gleich, mir gefällt er nicht [Bild: wink.gif]
Zitieren
#2

sehr futuristisch, aber vielleicht wird der trend ja in ein paar jahren in diese richtung gehen (is doch das im alutech forum oder?)
Zitieren
#3
kommt mir das nur so vor oder arbeitet der gute mit extremen übersetzungen (wenig dämpferhub meine ich) [Bild: confused.gif]

obs das wirklich bringt?
naja, funktionieren wirds schon, aber ich kann mich mit solchen gabelkonstruktionen net ganz anfreunden.... [Bild: icon_redface.gif]
Zitieren
#4
Wenn meine meinung interessiert:

Optisch: *würg*

Technisch: Interressant, wenn man an der reinen Möglichkeit einer Realisierung interessiert ist.

Praktisch: Minus: Unnötig Schwer, unnötig kompliziert, wer zählt die lager? Krampfhaft anders. Wie er das aber mit Lenkeinschlag, Lenkwinkel, Lenkgeometrie hinkriegt weiß ich nicht, aber vielleicht ist er genial??
Positiv: Imho sehr seitensteifer, torsionssteifer Lenkopfbereich. Teilweise recht interessante Lösungen soweit ich das beurteilen kann.

Keine Innovation, alles schon dagewesen ein Nachbau verschiedener Ideen. Ob das für eine Diplarbeit reicht? je nach Thema, wenn es nur um die Realisierung geht, warum nicht. Wer aber sowas schon mal durchgezogen hat, kennt den Aufwand, daher auch wenn mir das Ergebnis nicht gefällt: Gratulation und "Hut ab".

edit: Zu den Übersetzungen: Naja, 170/180mm mit 50mm ist eher an der Grenze aber machbar.


Nochmal edit: Außerdem hat er das Telelever-prinzip von BMW nicht verstanden, wenn ich seine Aussagen richtig deute.

Und noch ein edit: Das mit dem Lenkeinschlag und der Geo müßte sich ausgehen, Irrtum von mir denk ich.
Zitieren
#5
Irgendwo hat er geschrieben, dass er einen SID (gab's mit max 50 mm Hub???) Dämpfer einbauen will.
Zitieren
#6
interessant!!!
Zitieren
#7
Zitat:(gab's mit max 50 mm Hub???)

50hab ich ghabt!
Zitieren
#8
der hinterbau gefällt mir sehr gut [Bild: cool.gif]

vorne halt dieses paraforkgedöns rauswerfen und normale gabel rein [Bild: laugh.gif] [Bild: wink.gif]
Zitieren
#9
@Bob: Du Witzfigur, du Verräter! Du fällst auch auf bunte Bilderchen rein! Hauptsache bunt, und CAD dann ists gut. Wenn ich dir nen Entwurf von sowas zeige, dann heißt: *würg: Gfallt mir nicht, Bäääääh! Im Gegensatz zu diesem Allerwelts-fast-schon-Taiwanstückzahl-hinterbau-den-ich-auf-jeden-rad-find-nix-innovativ-nachbau.. aber ich laß das. *grrrrrrr* Egal, ich bin beleidigt. [Bild: mrred.gif] [Bild: mryellow.gif]

edit: Und ne unnötige Spannungskonzentration an einer Schweißnaht im Hauptrahmen.
Zitieren
#10
Ist ja keine Masch-Bau Diplo, sondern eine für Produktdesign.
Zitieren
#11
das erklärt einiges [Bild: grin.gif]
Zitieren
#12
Zitat: st ja keine Masch-Bau Diplo, sondern eine für Produktdesign.


Design? Alles klar. Aber aufs Design geb ich ihm ne.. naja, Geschmäcker sind verschieden. [Bild: mryellow.gif]
Zitieren
#13
Weißt' eh, wie das ist. Designer haben von gutem Design eine etwas andere Vorstellung als unsereins. [Bild: wink.gif]
Zitieren
#14
die gabel erinnert mich ein bischen an bmw und der hinterbau an yeti oder irr ich mich da....
Zitieren
#15
Design = Formgebung unter Beachtung von Funktion und Formschönheit.

Heißt: Wenn die Funktion net paßt, ist das Design auch net gut.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste