Sers,
mir wärs abundan ganz recht, wenn ich die
Z150 auf 11 oder zumindest 13 cm runterfahren könnt.
Kann ich da nicht einfach so den Federkit der 2004er
Dirtjumpers einbauen ? Casting ist ja dasselbe und
Ölmenge ist halt anzupassen. Oder gibts da sonst noch irgendwelche Probleme ?
wozu brauchst dann noch ne z150?? eh sack schwer das ding
Beiträge: 7,403
Themen: 114
Registriert seit: 2002-07-05
Bewertung:
0
Bräuchte er halt noch längere Negativfedern, dann rutscht da nix.
Beiträge: 1,806
Themen: 75
Registriert seit: 2002-03-25
Bewertung:
0
So seh ich das auch! Im Prinzip müsste es mit dem Tausch der Federn inkl. der Negativfedern getan sein.
Wie dann allerdings die Funktion der Dämpung ist, ist fraglich. Eigentlich dürfte das aber auch kein Problem sein, da die ja über den kompletten Federweg linear ist.
Allerdings halte ich den Aufwand für gelegentlich Tauschaktion für viel zu hoch zumal die Feder ja auch nicht umsonst sind. Da würd ich eher mal über eine 2te Gabel nachdenken. Das wäre bei weitem nicht so stressig!
Beiträge: 1,578
Themen: 126
Registriert seit: 2003-02-04
Bewertung:
0
GIbts solche Negativfedern zu kaufen??
Beiträge: 7,403
Themen: 114
Registriert seit: 2002-07-05
Bewertung:
0
Naja, es gibt Travelkits für die Dirtjumper, die kürzere Positiv- und längere Negativfedern enthalten, kA obs was passendes für die Z150 gibt.
Beiträge: 1,806
Themen: 75
Registriert seit: 2002-03-25
Bewertung:
0
Wenn die Z150 wirklich das gleiche Casting wie die DJ hat, dann müsste die Federkits eigentlich passen?!
Negativfeder gibts keine.
Ich denke das Ganze ist eigentlich ganz einfach zu realisieren, oder ?
110er oder 130 er Federn rein und ne 2 oder 4 cm
Distanz von unten auf die Kolbenstange.
Am besten ein hartes Elastomer, damit nix anschlägt.