Beiträge: 21,058
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
naaaaa!!
den schi hama beim eybl am montag um 299 mit da bindung ghabt - noch dazu in einer geilen farbe und net im grind orange!!
is ein super schi, für den sportlichen fahrer - all mountain einsetztbar - sozusagen!
martix
Beiträge: 645
Themen: 58
Registriert seit: 2003-09-26
Bewertung:
0
Du hast mir den Spaß nicht genommen, aber ich glaub, mit den Völkl komm ich zum Beispiel auf der Buckelpiste nicht so gut zurecht, weil die Teile ja überhaupt nicht flexen.
Die Scream täten mir schon gefallen, aber mein Geldbeutel, und vor allem mein Dad schmiert mir bei dem Preis eine.
Ic Versuch, bei den Fachgeschäften in meiner Nähe, was ja viele sind, einen guten Preis rauszuhandeln, und wenn die nicht flexibel sind, dann kauf ich sie im I-net, da werden sie ja auch kostenlos eingestellt, und abgebrochen is mir auch noch kein Ski, obwohlich eigentlich nie so tolle hatte(Am Anfang Techno Pro, und dann so billige Atomic).
Ich will halt jetzt an Ski, wo man schön fahren kann bis allerhöchstens 400 Euro mit Bindung.
Findest du den Fischer gut? Kann man damit einigermaßen fahren?
Ich bin ja jetzt kein Profi, aber ich kann schon ganz gut fahren. Oder würdest du mir für an ähnlichen Preis andere empfehlen? Mit meinen 16 Jahren komm ich auch nicht zu den tollen Freride-Spots, da meine Eltern höchstens mal aufn großen Arber fahrn, der ja ganz in der Nähe is, und da gibts ja nur eine Buckelpiste. In Bischofsmais am Geißkopf finde ich eigentlich nur das gemütliche Nachtskifahren schön.
Eventuell mach ich mit a paar Kumpels mal so a Tagesbustour, oder a a paar mehr, aber das sind eher keine Freerider, also kurz gesagt, ich werde mich eher auf der Piste bewegen, aber bisschen Freeride ala Buckelpiste und Tiefschnee soll drin sein.
Beiträge: 4,675
Themen: 261
Registriert seit: 2001-07-01
Bewertung:
0
das mim einstellen lassen ohne den original schuh ist so net sache - das würd ich lieber im shop vor ort machen lassen, denn die stellen dir dann dein anpressdruck und alles genau auf die sohlenlänge ein!
nochmal zum schi und etwas ausführlicher:
der schi ist sein geld auf alle fälle wert! hochwertige verarbeitung (fischertypisch), mit holzkern, und eine sportliche aber nicht aggressive taillierung zeichnen den schi aus. mit einem radius von 12 m (ich glaub soviel hat er bei 170 zB), ist er zwar vom sidecut her bei den slalommodellen aber er fährt sich eben nicht so aggressiv!
der schi ist gutmütig weil er nicht so steif ist wie beispielsweise der fischer worldcup sc oder der amtomic sl11 und hat trotzdem eine torrsionssteifigkeit die hoch genug ist, das er kantengriff sehr gut ist!
d.h., den schi kann man wunderbar auf der piste aber auch im gelände bewegen!
carven geht natürlich auch ohne probleme: der schi ist gutmütig und nicht zu "verbissen", man kann also einen gecarvten schwung, falls es notwendig ist, leichter abbrechen als beispielsweise mit einem riesentorlaufschi á la atomic gs11 oder gs9.
fazit: der schi ist wirklich empfehlenswert für den sportlichen allrounder. auch wird der schi einige saisonen halten und macht sicher einiges mit (buckelpiste, tiefschnee, park etc). -> kaufen!!!
ein vergleichbares modell wäre der atomic sx 9 - allerdings mit mehr einschlag in richtung riesentorlauf.
atromic metron 10 oder 11 (aber preislich etwas oberhalb vom rx8) dafür mit einschlag richtung tiefschnee und backcountry.
Beiträge: 645
Themen: 58
Registriert seit: 2003-09-26
Bewertung:
0
Danke für die ausführliche Antwort, also ich glaub i hab a gute Wahl getroffen und werd mir die untern Christbaum legen lassen
Beiträge: 368
Themen: 13
Registriert seit: 2002-09-24
Bewertung:
0
Hab mir vorhin noch die Mühe gemacht und den DSV Test des Skis gesucht.
Also der ist bei den Händlern in seiner Kategorie Testsieger geworden. Und sonst hat er auch ganz gut abgeschnitten.
Also viel Spaß dann damit.