das liegt nicht unbedingt an der Seitengröße, ob das den Server belastet. Mehr an den DB-Abfragen. Oder ist das eh nur Textdatei?
Das Ausliefern von großen Dateien ist also nicht das Problem. Hängt mehr von der Länge und Komplexität des Programmes ab, die die Seitenausliefert. Konkret: Ein Video-Server ist sicher weniger ausgelastet als ein Forumsserver.
Tipp wegen den großen Dateien:
Falls du das mit PHP machst: Oben nach <? eine Zeile einfügen:
ob_start("ob_gzhandler");
die komprimiert dann die Ausgabe, falls das der Browser unterstützt. Der Browser dekomprimiert das dann. Deswegen ist auch das Board meist besonders schnell, weil statt 200kB-Seiten dann nur 20kB-Seiten daherkommen.
Außerdem würde ich die Table weglassen. Einfach nur
IP, Zeit <br/>
oder überhaupt nur eine Textdatei. Alleine dadurch würdest schon mal über 50% Platz und damit Ladezeit sparen.
Mit den beiden Methoden wird deine Datei sicher gleich mal 10 bis 20 mal kleiner
PS: Ich sehe grad, dass du da ja eine HTML-Datei erstellt hast. Also da ist es wirklich ziemlich egal, wie groß. Ist eh statisch. Wenn du sie trotzdem schneller ausgeben willst, dann kannst du sie entweder via PHP ausgeben lassen und den oben genannten Befehl zum Komprimieren am Anfang des Scripts ausgeben, oder - noch besser, die Datei gleich gzippen. Die Datei heißt dann z.B. zugriffe.txt.gz - der IE dekomprimiert das (meist) automatisch.
Z.B:
https://www.downhill-board.com/counter/d...-de.txt.gz
Die .txt-Datei ist 2,3 MB groß - trotzdem ist sie bei mir via ISDN in einigen Sekunden geladen, weil sie komprimiert nur 144kB groß ist.
Manchmal meint der IE, dass er sie speichern will. Wenn ich Abbrechen klicke und nochmals lade, dann zeigt er sie direkt an.
PPS: Das Komprimieren belastet natürlich den Server. Vorallem, wenn du es on the fly (also bei jedem Seitenaufruf) im PHP-Script machst. Also besser nur einmal bei der Erstellung der Seite.