Beiträge: 95
Themen: 31
Registriert seit: 2003-02-27
Bewertung:
0
Hi
Ich hab einige Fragen zur Manitou Sherman Slider von 2003...
-Wie siehts da mit der Scheibenbremsenaufnahme aus,brauche ich Adapter,wenn ja welche???
-Hat jemand ne Ahnung wie das mit der Reifenfreiheit aussieht,Größe angeben wäre nich schlecht...
-Wie anfällig is die Gabel,Wartung etc...
Also hiermit wäre mir dann schon sehr geholfen...
Thanx
Greetz
Sebastian
Beiträge: 1,636
Themen: 33
Registriert seit: 2003-03-09
Bewertung:
0
Hab zwar die breakout,aber ist eh fast das selbe:
1)ja,du brauchst für deine bremse einen postmouth Adapter,wennst dir einen raufbaust,brauchst du dann auch eine 20mm größere Scheibe
2)Maxxis in 2,5" passt gut hinein,würde aber keinen breiten Reifen fahren
3)Einmal im Jahr auseinander bauen und neues Öl,ned so anfällig
Beiträge: 95
Themen: 31
Registriert seit: 2003-02-27
Bewertung:
0
Kann mir jemand sagen ob es die Gabel auch mit 170mm Federweg gibt,hab sie bisher nur mit 152mm gesehen aber ein Nagebot für eine die mit 152/170mm ausgesatattet is...
Thanx
Sebastian
Beiträge: 7,403
Themen: 114
Registriert seit: 2002-07-05
Bewertung:
0
Normalerweise heißt die 170mm Version Slider PLUS, die ,abgesehen von OEM Gabeln, nur mit SPV verkauft wurde.
Ich wär da vorsichtig, vor allem wenn sie als "152/170mm" angeboten wird. Am einem der Tauchrohre ist unten ein Aufkleber, auf dem entweder "SLIDER" oder "SLIDER PLUS" steht. Erstere hat immer nur 152mm Federweg.
Beiträge: 436
Themen: 23
Registriert seit: 2004-12-12
Bewertung:
0
Hi
Ist kein Problem auf 170 umzubauen brauchst nur einen Umbaukit.
Fahre selber eine 03 Slider und hab mich auch schon erkundigt ob das funzt.
Werds glaub ich auch machen.
Mfg Storma
Beiträge: 7,403
Themen: 114
Registriert seit: 2002-07-05
Bewertung:
0
Ich beantworte mal selbst, im 2004er Manual sieht man es, die Slider und die Slider+ unterscheiden sich in genau drei Bauteilen.
Statt TPC+ hat die Slider+ das SPV Volume Control
statt dem normalen Rebound Damping hat sie die SPV Einheit
und jetzt das wichtige auf der Federseite unterscheiden sich die beiden Gabeln nur im Druckstufenkolben.
Beiträge: 436
Themen: 23
Registriert seit: 2004-12-12
Bewertung:
0
Das kit kostet ca 100 Euro
Mfg Storma
Beiträge: 7,403
Themen: 114
Registriert seit: 2002-07-05
Bewertung:
0
Meiner Meinung nach hat Answer übrigens einen Fehler im 2004er Service Manual gemacht, die schreiben zwischen Dichtung und Unterkante Brücke (am Standrohr entlang gemessen) müssen mindestens Gabelfederweg + 20mm sein. Wenn ich das bei meiner nachmesse müssen es mindestens Gabelfederweg + 30mm sein.
@Storma: Wenn in dem Kit nur ein anderer Druckstufenkolben ist, dann finde ich es ein bisschen teuer. Falls du es einbaust, kannst ja mal berichten.
Allerdings würde es auch 170 Euro kosten, das ECC in meiner Z1 zu ersetzen, sind halt Ersatzteilpreise.
Beiträge: 95
Themen: 31
Registriert seit: 2003-02-27
Bewertung:
0
Hi
Weiss jemand wo es das Kit zum Umbau gibt oder man sich das mal anschauen kann?Am besten ein ein Onlineshop...
Thanx
Sebastian
Beiträge: 436
Themen: 23
Registriert seit: 2004-12-12
Bewertung:
0
Onlineshop keine Ahnung sonst überall wo s Manitou gibt.
Zb. Ht Bikes in Traun bei Linz do hob i a de Info her.
Mfg Storma.