Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Hayes - Kolbenklemmer
#1
Hallo,
ich hab ein Problem. Bei meiner Bremse (Hayes von 2000) geht der Kolben nicht mehr zurück. Der eine schon, aber der andere halt nicht. Woran kann das liegen.
Der Kolben hat am äußeren Rand einen Abplatzer, d. es fehlt eine Ecke. Außerdem ist er oben weiter drin als unten. Was kann ich also tun, wenn es an der Verkantung liegt.
Kann ich die Bremse einfach auseinanderbauen und den Kolben wieder richten, oder hat er vom Verkanten Schaden genommen.
Naja, ich weiß, ist ne dumme Frage, aber bevor ich sie auseinanderbaue, frage ich lieber mal nach Alternativen. (eine der Schrauben ist kaputt, ich müsste also einen Schlitz reinfräsen um sie per Schraubenzieher zu lösen).
Zitieren
#2
Hm. Kannst du nur probieren. Hast du schon versucht den Kolben bei eingebauten (alten) Bremsbelag mit deinem Schraubenzieher zurückzudrücken?

WEnn du den Bremssattcel auseinanderschraubst: Damit der wieder dicht ist, brauhst du eine Flächendichtung zB Loctite. Ist eine flüssige Dichtung ähnlich einem Schraubenkleber. Eventuell könnte Schraubenkleber auch funktikonieren, hab das aber noch nie probiert. Außerdem solltest du die Schrauben abwechselnd nach Drehmoment anziehen, denn wenn eine SChraube etwas mehr angeknallt ist, als die andere, ist der Kolben nicht dicht.

Andererseits kannst du nicht viel reparieren wenn etwas kaputt ist. Du wirst eventuell eine neue EPDM Dichtung benötigen. Vielleicht ist die Dichtung auch nur verkantet.

Kolben beschädigt: Kommt drauf an wo.. dort wo die Dichtung vorbeikommt -> neuer Kolben, neue Dichtung.
Dort wo der Kolben im Sattel gleitet: Eventuell reicht ein Abfeilen des Kolbens um alle Grate zu entfernen und ein kontrollieren der Oberfläche der Bohrung des Sattels.

Also, wenn du es mit herkömmlichen Methoden wie reinigen, Kolben zurückdrücken, Bremsen, zurückdrücken, .. nicht fertigbringst, kannst dus schon zerlegen. Weil wenn sie eh nicht funktioniert.. mehr als hinwerden kann sie nicht. Allerdings mußt du beim richten schon ein bisserl Erfahrung mit allen möglichen Werkzeugen haben..

Garantie hast eh keine mehr.
Zitieren
#3
Hi Tomcat,

hatte letzte Woche genau das selbe Problem. Bike nach 5 Monaten mal wieder ausm Schuppen geholt und die vordere Bremse (alte Mag) war voll angeknallt. Kann mir das eigentlich nicht erklären- vielleicht liegts an den Temperaturen.
Jedenfalls wollte die Bremse nicht mehr aufmachen, sprich die Kolben gingen nicht mehr in die Ausgangsposition zurück. Das Problem ist offensichtlich grobe Verschmutzung durch Bremsbelagabrieb. Die Kolben brauchen dabei nur minimal zu Verkanten und schon sitzt alles fest.
Nach gründlicher Reinigung (muss ja auch 1 Mal pro Jahr sein [Bild: icon_wink.gif]) und etwas WD40 funtzt sie wieder einwandfrei.

Solange das "fehlende Eck" Deines Kolbens nicht an der Dichtung langwandert ist es nicht schlimm. Das bei Hayes die Kolben nicht 100%ig gerade drin liegen ist auch nichts ungewöhnliches (die Yanks nehmen es mit Toleranzen bekanntermassen nicht so genau) und behindert die Funktion nicht.

Gruß matze
Zitieren
#4
Schraubensicherung würd ich nicht zum abdichten verwenden, kann sein dass die aushärtet und kleine Brösel davon ins öl gelangen - Dichtungen verschleißen wieder schneller, evtl. verstopfung. Würd a silikonartige Dichtungsmasse nehmen, da is de Dirko super.
Zitieren
#5
Hast recht.. hab ich nicht bedacht. [Bild: crazy.gif] Also doch ne Flächendichtung. Oder probierens obs ohne geht. [Bild: tongue.gif]
Zitieren
#6
.... zammschweissn [Bild: icon_twisted.gif]
Zitieren
#7
Gut gut, hört sich alles machbar an.
Hab schon probiert, den Kolben mit einem Schraubenzieher wieder zurückzudrücken, er sitzt leider bombig fest.
Komischerweise hab ich das gleiche Phänomen wie der Matze. Bin vor etwa 4 Monaten das letzte mal mit diesem bike gefahren und da ging alles noch einwandfrei. Und jetzt plötzlich funktioniert sie nicht mehr, ohne dass sie benutzt worden wäre.
Naja, so ganz stimmt das vielleicht auch nicht, ich habe zwischendurch mal am remshebel herumgespielt, ohne dass die Scheibe im Sattel gewesen ist. Dabei ist das Malheur wohl passiert. Ich werde sie mal auseinanderbauen, wenn da nicht die doofgedrehte Schraube wäre. Da passt kein Inbus mehr rein. Oder vielleicht versuch ichs doch zuerstmal mit einem Tröüfchen Öl auf dem Kolben, wie es der Matze gemacht hat.
Jedenfalls besten Dank für Eure Tipps. Das mit der Flächendichtung z.B war mir gar nicht bewusst (oder besser gesagt, ich wusste gar nicht, dass es sowas gibt *gg*)
Zitieren
#8
Zitat: Oder vielleicht versuch ichs doch zuerstmal mit einem Tröüfchen Öl auf dem Kolben, wie es der Matze gemacht hat.


keinesfalls Öl oder sonstiges aus erdöl hergestelltes zeug in berührung mit den kolbendichtungen bringen [Bild: icon_eek.gif]
zur schmierung des kolbens nur bremsflüssigkeit oder speziell für epdm dichtungen entwickeltes fett nehmen. ich hab so ein fett zB von grimeca. war mal bei einer bremse dabei.
Zitieren
#9
Hast du schon probiert, den funktionierenden Kolben in seiner Position zu fixieren und dann mit einem kräftigen Zug am Bremshebel den anderen Kolben aus seiner Klemme zu befreien?

Schau´ mal auf der homepage von Magura nach. Dort gibt´s eine Anleitung, wie bei Kolbenklemmern vorzugehen ist. Bei der Hayes läßt sich diese sicher auch anwenden.

Woher kommen Kolbenklemmer überhaupt? Miese Fertigungstoleranzen? Sollt´s bei Hayes eigentlich nicht geben. Oder ist der Quadring verschlissen?
Zitieren
#10
hab inzwischen auch das problem bei meiner hayes, dass ein kolben langsamer rauskommt als der andere.
hab mich nun in verschiedenen foren durch die suchfunktion geschmissen, der eine sagt man soll brunox draufsprühen, der andere man soll nur bremsflüssigkeit verwenden.
möchte keinesfalls kolben ausbauen etc. da ich davon weder ahnung noch erfahrung hab.
ich hab hier noch ne flasche hayes bremsflüssigkeit also dot 4 stehen (welche ja leicht ätzend ist) soll ich nun etwas davon auf die kolben tun, oder einfach mit brunox draufsprühen?
Zitieren
#11
Ich hab meine Kolben letztens auch mal gereinigt und etwas Brunox drauf und wieder abgewischt.
Laß halt mal die Bremsflüssigkeit ab und putz die Kolben samt deren Laufbahn. Da sammelt sich mit der Zeit ziemlich viel Schnodder an.
Gut möglich, dass Du nach dem Reinigen gar kein Brunox mehr brauchst.
Zitieren
#12
Ich hab die Hayes meines Bruders einfach mit der Brause, warmem Wasser und einer Zahnbürste bearbeitet, danach neu befüllt und funktionierte wieder top.
Vorher klemmte auch einer der Kolben.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Hayes Scheibenbremsen Adapter schatzl03 4 1,869 2012-09-04, 18:40
Letzter Beitrag: schatzl03
  Hayes Boxxer Bremsadapter kompatibel für Saint? Sarge.at 3 1,539 2012-07-29, 09:47
Letzter Beitrag: Sarge.at
  meine hayes nine borderbremse gfreift aufeinmal gar nicht mehr AutBerga 1 1,209 2011-07-31, 19:33
Letzter Beitrag: willi
  Hayes HFX9 Dosierbarkeit/Druckpunkt julu 7 3,632 2011-04-03, 19:16
Letzter Beitrag: julu
  Bremsbeläge Hayes Nine Konaz 0 1,777 2011-03-21, 21:56
Letzter Beitrag: Konaz
  Hayes Prime Pro ? V10Rider 29 7,656 2010-02-19, 21:45
Letzter Beitrag: klana_radikala
  Hayes bremsleitung kürzen radlfoara 6 4,586 2009-03-26, 15:43
Letzter Beitrag: vladisman
  Adapter Hayes/Avid mtb_king 2 1,556 2008-11-07, 16:06
Letzter Beitrag: Markus W.
  Hayes Nine Scheibenbremse,Keine Funktion Thorsten0575 5 3,737 2008-08-27, 22:09
Letzter Beitrag: Mathi-rider
  Probleme mit Hayes HFX-9 ! Gatschpflug 2 1,128 2008-05-22, 21:07
Letzter Beitrag: smOoh

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste