Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
boxxer "tuning"
#1
sers,

ich spiel mit dem gedanken meine alte boxxer auf eine leichte fahrerin einzustellen.
meint ihr es geht wenn man die federn auf einer seite weglässt ?

auf welcher seite sollte man das probiern und wie schauts mit dem ölstand aus ?
Zitieren
#2
klar geht das in der neuen boxxer ride iss auch nur eine feder, und in ner mojo boxxer ja auch.

den ölstand würd ich bis auf weiteres so lassen, da die boxxer ja eh erst am ende durchschlagschutz hat.
Zitieren
#3
Ja, klar, dass sind aber auch völlig andere Gabeln - so rein dämpfungsmäsig.

IMO könnte die Gabel mit nur einer Feder in der Zugstufe überdämpft sein, müsstest also evtl. dünneres Öl verwenden und die Druckstufe dann entsprechend weiter zudrehen. Ein Versuch währs schon wert, oder?

Wies von der Stabiliät ( wg. verkanten) dann aussieht, weiss ich ned, da sollen sich die Boxxerexperten mal dazu auslassen.

Kai
Zitieren
#4
Federn einseitig fahrn ist kein Problem. Haben wir bei den Race Factorys oft gemacht. Und die hatten nur die Steckachse als Verbindung der beiden Rohre. Bei den Gabeln bis 150mm war das damals schon Standard.
Zitieren
#5
danke schonmal für die antworten, ich glaub auch das ich es einfach mal testen werd.
ich nehm aber logischerweise schon die federn bzw feder aus der zugstufenseite raus oder ?
Zitieren
#6
das heisst, man könnte eigentlich die t8 mit einer härteren feder fahren und spart sich die zweite [Bild: icon_eek.gif]
Zitieren
#7
Zitat: ich nehm aber logischerweise schon die federn bzw feder aus der zugstufenseite raus oder


Warum? Die Zugstufe nimmt die Federarbeit auf. Die Druckstufe "unterstützt" die Feder. Daher gehört imho die Feder zur Zugstufe, aber eigentlich isses wurscht.. [Bild: wink.gif]

Zitat: das heisst, man könnte eigentlich die t8 mit einer härteren feder fahren und spart sich die zweite


Klar. Wenn sichs vom Gewicht ausgeht, denn meist gibt es keine Feder in der passenden Federhärte. Kannst ja auf der anderen Seite ein Ventil reingeben und mit Luftunterstützung fahren. Ist aber schwierig einzustellen.
Zitieren
#8
meinst die dichtungen machen des auf dauer mit? die sind doch eher dafür gebaut mal kurz nen relativ hohen druck auszuhalten, aber konstant nen hohen bzw. eingefedert nen sehr hohen [Bild: confused.gif]
Zitieren
#9
Zitat: meinst die dichtungen machen des auf dauer mit?


Locker. Denen wird erst wohl mit ein wenig Druck. [Bild: wink.gif]
Zitieren
#10
Zitat: Kannst ja auf der anderen Seite ein Ventil reingeben und mit Luftunterstützung fahren. Ist aber schwierig einzustellen.


wie genau meinst du das? und die dichtungen würden wirklich halten? könnte ich rein theoretisch auch ganz auf federn verzichten und nur in der druckstufen seite ne luftkammer(würden das die dichtungen noch mit machen?)? und bei der zugstufenseite nur öl?
Zitieren
#11
ok hab grad den thread gesehen... sry [Bild: blush.gif]
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Boxxer 2008 Flixoflex 3 39,223 2020-10-02, 20:36
Letzter Beitrag: Flixoflex
  Boxxer Servic: alles rund um den Service für die Gabel! papa schlumpf 53 96,982 2018-08-04, 00:37
Letzter Beitrag: noox
  Boxxer RC oder TEAM? mw25 3 68,801 2018-02-01, 17:41
Letzter Beitrag: JD4YOU
  Boxxer Team 2010 DHHARRY2312 41 51,460 2017-10-06, 20:47
Letzter Beitrag: Paul110402
  Boxxer wordcup 07 steckachse klemmt Sockenbart 4 7,726 2017-07-13, 17:20
Letzter Beitrag: Sockenbart
  Umbau Boxxer U-Turn Torti 1 8,327 2017-01-24, 14:58
Letzter Beitrag: smOoh
  Federgabel Service für RC Boxxer 2010 mit Air-Kit Max8578 0 2,691 2016-10-29, 12:38
Letzter Beitrag: Max8578
  Boxxer Charger Upgrade Kit Sorbas 38 28,128 2016-07-04, 20:12
Letzter Beitrag: Philipp
  Rockshox boxxer world cup 2011 - Drehknopf klemmt Blet 1 1,307 2016-07-02, 23:21
Letzter Beitrag: Blet
  2015er Boxxer Rc zu Boxxer WC upgraden? SH3ARK 7 18,966 2016-06-02, 09:23
Letzter Beitrag: SH3ARK

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: